SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   NP-FZ100 mit USB-C (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201478)

Ditmar 18.08.2024 13:03

Ich nutze zu Hause den "Hähnel - ProCube 2", und bin seit Jahren rundherum zufrieden.
Auf Reisen allerdings ist mir der zu groß, von daher nutze ich hier den "ENEGON NP-FZ100 LED USB", auch der funktioniert einwandfrei, und ist auch schnell genug, zumindest für mich.

skewcrap 18.08.2024 15:39

Der ProCube wäre mir auch viel zu gross.
Der Enegon sieht ok aus, lädt aber nicht mit 18W.

Das einzige Gerät das mit 18W lädt scheint das zu sein:

https://www.amazon.de/llano-NP-FZ100.../dp/B0CTQ1VBVX

Ditmar 18.08.2024 15:42

Ist ja noch größer als der Cube 2.

DerGoettinger 18.08.2024 16:00

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2255810)
Wenn es darum geht, unterwegs mangels Steckdose die Akkus über eine Powerbank zu laden, würde ich eher zu so einer Lösung greifen:

Nitecore USN4 PRO

Damit lassen sich auch die Original-Akkus laden.

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2310814)
Ich nutze zu Hause den "Hähnel - ProCube 2", und bin seit Jahren rundherum zufrieden.
Auf Reisen allerdings ist mir der zu groß, von daher nutze ich hier den "ENEGON NP-FZ100 LED USB", auch der funktioniert einwandfrei, und ist auch schnell genug, zumindest für mich.

Zuhause steht bei mir auch der Hähnel, und ich möcht ihn nicht missen.

Für unterwegs hatte ich ursprünglich auch den Nitecore, weil ich auch die hohe Leistung haben wollte (wenn ich es richtig gerechnet habe 10W bei einem Akku). Allerdings hat meiner nach nur wenigen Wochen die Grätsche gemacht.

Auf der Suche nach einer Alternative bin ich dann auf ein Ladegerät von Baxxtar gestoßen, das übrigens optisch identisch zum Enegon ist und im großen Fluss auch zum gleichen Preis angeboten wird. Rechnerisch gibt das bei einem Akku nur knappe 6W 'raus, ist aber quasi nur halb so groß wie das Nitecore. Mir reicht die Ladeleistung. Zum einen habe ich in der Regel zwei Ersatzakkus dabei, und mehr als einen Akku hab ich an meiner a6600 bisher noch nicht leergelutscht bekommen. Zum anderen ist die Leistung vollkommen ausreichend, um einen Akku über Nacht wieder zu füllen, und dann ist die kleinere Größe für mich ein Vorteil. Und ein weiterer Vorteil für mich Schusselkopp: der rote Boden des Ladegerätes hilft mir, dass ich es in meinem Chaos besser finde :oops:

skewcrap 18.08.2024 16:29

Ja, die A6600 hält mit einem Akku ewig, deshalb hatte ich bisher auch keinen Bedarf nach einem zusätzlichen Ladegerät.
Die A7CR ist aber eine ganz andere Geschichte. Ich kenne die Zahlen (noch) nicht, aber der Akku wird sehr viel schneller geleert.

Um über Nacht zu laden reicht die Leistung natürlich. Allerdings finde ich dann Ladeschalen für 2 Akkus nicht ideal. Wenn ich mit 2 Kameras unterwegs bin habe ich eher 3 Akkus dabei (1 Reserve). Da müsste man sich dann den Timer stellen um über Nacht alles zu laden.

Die Möglichkeit doppelt so schnell zu laden würde ich eigentlich schon gerne nutzen, aber es scheint aktuell tatsächlich keine schnellen UND kompakten Ladegeräte zu geben.
Vermutlich wird es deshalb ein 3-Fach Ladegerät: https://patona.de/patona-usb-triple-...el-5367?c=1618

flyppo 18.08.2024 17:12

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2310823)
Vermutlich wird es deshalb ein 3-Fach Ladegerät: https://patona.de/patona-usb-triple-...el-5367?c=1618

Bei patona habe ich bisher nur welche gesehen, die "nur" zwei Kontakte für den Akku haben. Nicht gut.
Ich verwende das Teil hier:
https://isdtshop.com/de-de/products/isdt-np2
Kann auch 3 Akkutypen laden, hat aber alle notwendigen Kontakte für Akkus und kann auch bis 12V Eingangsspannung arbeiten. Laden per Powerbank, kein Problem. Es ist auch klein. Ich möchte es nicht mehr missen. Ist aber kein Schnellledegerät.

usch 18.08.2024 17:23

Ich dachte, hier ginge es um Nachbauakkus mit eingebauter USB-Ladebuchse?

flyppo 18.08.2024 17:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2310826)
Ich dachte, hier ginge es um Nachbauakkus mit eingebauter USB-Ladebuchse?

Naja, bedanke dich bei jemanden, der etwas anderes eingeworfen hat: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...6&postcount=13

skewcrap 18.08.2024 17:42

@ flyppo

Du meinst dass da 2 Akkus parallel sind?

@ usch

Jetzt wo dus sagst, ja. Ich habe den Thread überflogen und den Link gesehen von HaPeKa und dachte das passt (damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss).

Ist aber thematisch ja nicht allzuweit auseinander ;-)

Hat unterdessen jemand Erfahrungen gemacht mit Akkus mit direkt eingebauter USB-C Buchse? Das würde mir nämlich das Problem des Ladegeräts auch lösen.

Ich habe vor kurzem Bilder gesehen von AA Batterien mit integrierter USB-C Buchse, die in Flammen aufgegangen sind. Das hat mich dann schon stutzig gemacht und ich habe dann keine Bestellung gemacht.

flyppo 18.08.2024 17:44

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2310830)
@ flyppo
Du meinst dass da 2 Akkus parallel sind?

Nö, gleich der erste Satz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.