![]() |
Gibt es bei den SD Karten ein Schreiblimit der A7rV so dass man da in die vollen gehen könnte oder ist die Frage noch zu früh?
|
Meine ist jedenfalls bestellt.
a7r4 in gute Hände gegen Schitzgebühr... |
Ich werde sie mir kaum kaufen, habe ja erst seit Jahresbeginn die A7IV. Aber eben wenn ich mich an das ganze Werbe-Tamtam bei deren (Vor)Ankündigung erinnere und dann mit dem realen Produkt vergleiche, war da auch einiges an übertriebener Euphorie im Spiel. Und jetzt wird es wohl auch so sein.
Ich halte es da eher mit der vorsichtigen Skepsis von Eric, gerade auch was den so hochgepuschten AF betrifft. Ich habe mir gestern Abend bei YouTube den Talk mit Laxander und Krolop angeschaut. Der passte in jene Hype-Stimmung, auch wenn Laxander ein klein wenig bremste. Aber im Grunde war das reine Verkaufspromotion. Gut fand ich, was Laxander gleich noch ganz aktuell in Sachen Fokus-Bracketing gemacht hat. Aber im Grunde zeigte das doch auch sofort einen wesentlichen (und leider sehr sony-typischen) Haken der neuen A7RV: Wer diese einzelnen Bilder dann per Fokus-Stacking zusammensetzen will, braucht eine externe Software in einem externen Gerät. In der Kamera selbst geht das nicht (da sind andere Hersteller eben leider schon weiter/kundenfreundlicher!) Und ich frage mich also sofort, warum tut das Sony bei einem 4500-Euro-Produkt seinen Jüngern an?! Das müsste einfach nicht sein. |
Find es immer wieder beeindruckend wie es Sony schafft die Akkulaufzeit doppelt solange zu halten wie Canon. Das ist so unglaublich gut - Hut ab.
Auch wenn im vergleich zur A74R der Akku nimmer so lange hält. |
Zitat:
|
Coole Sache ...
Hi Zusammen
Also meine Sony A7RV ist ebenfalls bestellt. Allerdings nicht weil mich die Kamera selbst jetzt extremst interessiert oder ich mich vom Marketinggedöns blenden habe lassen, aber ich möchte möglichst früh selbst sehen wohin die Reise bei der kommenden A9iii bzw. der A1ii gehen könnte. Ich gehe mal davon aus ich werde sie nach einigen Tests und Vergleichen mit der A1 wieder etwas vergünstigt in gute, wertschätzende Hände weitervermitteln sobald die A9iii endlich da ist. Gehe mal davon aus dies wird bis Sommer 2023 durch sein. Am meisten interessiert mich definitiv das neue Display sowie die neue AI engine und der 8-Stop IBIS. Dass will ich selbst sehen und testen können, denn ansonsten muss ich mir ggf. überlegen für gewisse Anforderungen (vorallem Video-seitig) welche Sony bei mir nicht abdecken kann, dann doch kurz mal fremd zu gehen und mir ne Canon dazu zu holen. Aber dies möchte ich umgehen, wenn möglich :lol: Wir werden's sehen, ich bin gespannt und freue mich auf die Kamera, mal schaun ob ich sie Mitte November bereits in meinen Händen halten kann :top: Beste Grüsse, Mahlzeit Marco |
Aber in Sachen IBIS und Video hat Sony Dir doch Deinen Wunsch erfüllt oder es zumindest versucht Marco. Ich habe mal eine Szene im Vergleich gesehen, da war die A7rV Stabilisierung schon spürbar ruhiger als bei der A7rIV: Ob es aber an die Canon R3 ranreicht kann ich nicht beurteilen.
Eigentlich ist die A7rV wohl für mich gemacht: Hohe Auflösung bei Foto, sehr guter AF in normalen Situationen, für Amateursport und selten mal Greifvögel dürfte sie ok sein und Video für Familie eben auch verbessert. Was mich grundsätzlich interessieren würde, gäbe es einen Workflow, ruhige Szenen in 8K zu filmen und die danach am PC in 4K runterzurechnen um die Bildqualität deutlich zu verbessern |
Zitat:
Gruss Marco |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |