SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DxO Photolab 6 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201423)

jolini 10.02.2023 17:26

Update v 6.3.1
 
Vor zwei Tagen habe ich PhotoLab Elite von v6.2 auf 6.3 upgedatet.

Danach lief PhotoLab nicht mehr - nix, gar nix, keine Meldung kein Absturz. Ich habe mich sofort per email an den Support gewendet, der sich auch prompt zurückgemeldet hat und diverse Systemparameter und Logfiles abgefragt hat.

Um mich wieder arbeitsfähig zu machen bekam ich einen Downloadlink für die ältere v6.2 und 24Stunden später erhielt ich eine sehr freundliche email von Fabrice:

"Für das von Ihnen beobachtete Problem wurde jetzt ein Update veröffentlicht. Bitte laden Sie diesen Hotfix entweder über die Suche nach Updates innerhalb der Software oder über den Download-Link in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Software”. Installieren und testen Sie dann diese Version.

Wir brauchen in jedem Fall Ihr Feedback, sowohl positiv als auch negativ. Falls das Problem weiterhin bestehen sollte, führen Sie das Diagnoseskript erneut aus und stellen Sie uns die neu generierte ZIP-Datei zur Verfügung
."

Sofort runtergeladen - und LÄUFT.

Toller Service vom DxO Labs Support Team. Danke :top::top::top:

mfg / jolini

Eikazon 10.02.2023 18:39

@jolini: Danke für den Bericht – das ist mal ein wirklich vorbildlicher Support. So etwas dürfte man bei vielen Software-Riesen vergeblich suchen …

Tatsächlich habe ich ähnliche positive Erfahrungen (auch bei Software völlig anderer Art, z.B. bei Softwareentwicklungswerkzeugen) nur mit kleinen Firmen sowie bei manchen Open-Source-Projekten gemacht.

rudluc 10.02.2023 20:41

Mit dem Vertrieb von DxO habe ich allerdings schon mal eher schlechte Erfahrungen gemacht. 6 Wochen nach dem Kauf der NIK Collection 1 kam die Version 2 heraus und auf meine Frage nach einer "Grace Period" wurde mir die recht unfreundlich verweigert.
Aber der Tech-Support ist ja auch eine ganz andere Abteilung.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.02.2023 13:48

Innerhalb von 2 Tagen ein neues Update, da wurde schnell reagiert. Ich hatte Schwierigkeiten beim Export. Nun ist es OK.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.03.2023 08:41

Neues DxO Photolab 6.4 ist raus.
https://www.dxo.com/de/dxo-photolab/

Ernst-Dieter aus Apelern 11.04.2023 16:47

O jeh ,nun spinnt DxO auch noch etwas
 
Kleines Problem, die Raw Dateien werden alle leicht konkav abgebildet. Liegt zu 99% an deer Einstellung der Horizont Begradigung, welche auf Automatik steht.
Klicke ich manuell an, dann sind die Dateien wieder OK. Wie bekomme ich die Einstellung Automatik deaktivieren? Es ist etwas mühselig bei jeder Raw Datei Manuell anzuklicken.
Momentan habe ich zwei linke Hände.:oops:

Ernst-Dieter aus Apelern 16.04.2023 11:03

Hallo, die Version 6.5 ist nun st wird schon als Profil vorhanden!

Schnöppl 10.05.2023 11:45

Ich habe seit kurzem auch eine Lizenz von Photolab 6 Elite und bin ziemlich begeistert von den Ergebnissen die Deep Prime XD bei höheren ISO Werten liefert was Entrauschung und Details angeht.

Allerdings finde ich den generellen Workflow in C1 im Moment noch um einiges angenehmer. Nun überlege ich wie ich am effizientesten das Beste aus beiden Welten nutzen kann. Ein Plug-In in C1 gibt es ja nicht um Dateien direkt aus C1 zum Entrauschen an PL6 übergeben zu können oder?

Im Moment würde ich so vorgehen:
RAW in PL6 mit Deep Prime XD Entrauschen und schärfen -> Export als DNG -> DNG in C1 importieren und den üblichen Workflow anwenden (Belichtung, Lichter, Schatten, Klarheit usw.)
Hat jemand eine bessere Idee oder Tipps dazu?

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2023 15:08

Hallo Markus, benutze bitte mal die Funktion Smart Lightning, homogen oder punktuell!
Die Funktion ist klasse!

Schnöppl 10.05.2023 15:45

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2275403)
Hallo Markus, benutze bitte mal die Funktion Smart Lightning, homogen oder punktuell!
Die Funktion ist klasse!

Danke Ernst-Dieter, werde ich mal ausprobieren - obwohl ich eher lieber selbst an den Reglern für Licht, Schatten, MItten usw. herumdrehe als es der Automatik zu überlassen.

Die Clearview-Funktion ist mir schon positiv aufgefallen, damit konnte ich bei einem Versuchsbild auf Anhieb ein besseres Ergebnis als mit "Dehaze" in C1 erreichen wo ich den grün-blau Stich nicht ganz weg bekomme.

Ich denke nach ein bißchen Routine und Einarbeitungszeit werden manche Bilder vielleicht nur noch durch PL6 wandern. Mal sehen.
Ein Gewinn bzw. eine sinnvolle Ergänzung zu Capture One ist es für mich auf jeden Fall jetzt schon! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.