SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Wechsel zu E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201381)

aidualk 03.10.2022 19:21

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2253287)
Die (neueren) A-Modelle (ILCE-7RM3A und ILCE-7RM4A) haben ein etwas höher auflösendes Display als die (älteren) ohne "A", ansonsten sind sie identisch. Das A findet man auch nur auf dem Karton und an der Unterseite der Kamera auf dem Aufkleber mit der Seriennummer, auf dem Gehäuse selber steht bei beiden einfach nur III bzw. IV, und der UVP ist ebenfalls gleich geblieben.

Ob du eine ältere oder neuere Version vor dir hast (ohne oder mit "A") kannst du erkennen: Die neuere Version hat keinen Sony Schriftzug mehr auf dem Monitor.

Tafelspitz 03.10.2022 19:28

Vielen Dank für die ausführlichen, detaillierten, kompetenten und umfassenden Erläuterungen, Tipps und Hinweise :top:

Den Blitz brauche ich auch äusserst selten, habe den seit den Minolta-Jahren vielleicht zwei oder dreimal gebraucht. Aber solange er es auch am E-Mount tut, behalte ich ihn.

Ich werde alles hier Geschriebene nochmals sorgfältig und in Ruhe lesen und mir Gedanken machen dazu.
Im Moment tendiere ich aber zur ILCE-7RM4 mit Sony 24-105 als Standard-Objektiv.
Beides kann ich vielleicht am Wochenende mal in die Hand nehmen.

Mittelfristig wird dann noch ein Ultra-Weitwinkel und längerfristig ein moderates Tele dazukommen.
Aber eines nach dem anderen.

Nochmals vielen Dank euch allen! :top:

usch 03.10.2022 20:13

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2253304)
Die neuere Version hat keinen Sony Schriftzug mehr auf dem Monitor.

Ah, interessant. Bei den Querschwenker-Displays würde der Schriftzug im ausgeschwenkten Zustand auf dem Kopf stehen, das sähe ja doof aus. Vermutlich lassen sie den jetzt einheitlich bei allen neuen Modellen weg, damit sie keine unterschiedlichen Deckgläser brauchen.

Fuexline 03.10.2022 21:00

Ich hatte beide Kameras im direkten Vergleich im stockdunklen Club, die A7RIV war durchweg schneller am Ziel als die 99II!

das Display des non A Models hatte ich letztens sehen können, so schlecht ist es gar nicht

die A7RIVA kostet neu halt noch ich meine 3899 EUR gebraucht um 3000
die A7RIV kostet neu (gibts nimmer) gebraucht aber habe ich sie schon um 2100 gesehen

miatzlinga 03.10.2022 21:10

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2253305)
Im Moment tendiere ich aber zur ILCE-7RM4 mit Sony 24-105 als Standard-Objektiv.
Beides kann ich vielleicht am Wochenende mal in die Hand nehmen.

Mittelfristig wird dann noch ein Ultra-Weitwinkel und längerfristig ein moderates Tele dazukommen.

Gute Wahl. Ich habe noch vor dem Umstieg auf die rIV das 16-35/4, 24-105/4 und 70-200/4 gekauft und hatte bis dato noch nicht das Bedürfnis diese Objektive gegen andere ersetzen zu müssen. Weder andere Hersteller noch die GM Versionen. Im Lauf der Zeit sind dann noch ein paar Festbrennweiten dazugekommen, aber wie Du es sagst:Eines nach dem anderen.

Tafelspitz 05.11.2022 16:02

So, nun ist es soweit.
Der Pöstler hat mir vorhin eine grosse Kiste mit meiner neuen Sony A7RM4A, dem FE 4 24 - 105 G OSS, dem FE 2.8/12-24 GM und einigem sonstigen Krimskrams gebracht.

Die Versicherung hat übrigens freundlicher- und kulanterweise die gesamten Kosten für das gestohlene Equipment übernommen. Da kann man nicht meckern.

Ausserdem gibt es aktuell für die Kamera CHF 300.- und für die beiden Objektive je CHF 200.- als Cashback von Sony.

Des Weiteren habe ich mich dafür entschieden, keinen Adapter zu kaufen und das übrig gebliebene A-Mount-Material gelegentich zu verkaufen.

:top:

Schlumpf1965 05.11.2022 16:42

Tolle Kiste Dominik.

Ganz viel Spaß damit und zudem m. M. n. gute Entscheidung mit dem gelegentlich verkaufen der Restbestände. Auf Dauer und mit dem was du jetzt angeschafft hast, wäre das nur ignoriert worden.

kiwi05 05.11.2022 16:52

Dann bin ich gespannt, wie schnell du dich in der E-Mount-Welt zurechtfinden und wohlfühlen wirst.
Ende gut, alles gut.:top:

Man 05.11.2022 17:42

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2256431)
...Sony A7RM4A, dem FE 4 24 - 105 G OSS, dem FE 2.8/12-24 GM...

Du wirst zufrieden sein. Bin damit (7r4, 12-24GM, Sigma 24-70 F/2,8, Tamron 70-180 F/2,8 und Sony 40 F/2,5 G) zur Zeit in Spanien unterwegs.

Empfehlenswert: fast (=1/2xBrennweite als Belichtungszeit) für Freihandaufnahmen einstellen, RTT (real time tracking) verwenden, ISO-Einstellung nicht auf dem Steuerrad rechts belassen (da habe ich mir unabsichtlich schon einige Aufnahmen mit verschandelt), unterhalb F/8 bleiben um Beugungsunschärfen zu vermeiden - wenn es nicht gerade Sonnensterne sein müssen/sollen....

viel Spaß damit

herbyp 05.11.2022 18:42

Wechsel zu e mount
 
Seit etwa 3 Monaten habe ich den Wechsel zum e mount vollzogen.

Ich habe die Absicht Vögel in Cost Rica zu fotografieren . Schnelle Motive wie zB. Kolibries ,bei schlechtem Licht usw. Meine Cam ist aktuell A7 RIII (nicht mehr zu ändern!) Objektiv 100-400 oben 5,6 G Master .Evtl mit 1,4 Converter . Meine Option wäre die A99II mit dem 70-400 zu nutzen.Mit Converter get es nicht. Die e mount Variante ist wohl schneller . Meine Frage wäre, ist bei Low light die A99II wirklich besser? Die A7RIII ist schon bei ISO 6400 recht verrauscht. Auto Iso zieht sehr schnell nach oben.
Das Entrauschen mit Topaz Denoise ist mir möglich, ist aber doch sehr zeitaufwändig.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
herbyp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.