SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Stromverbrauchsmesser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201167)

Ernst-Dieter aus Apelern 05.09.2022 12:04

Die Einheit der Energie ist Joule.1 Joule entspricht 1 Wattsekunde!

kiwi05 05.09.2022 12:09

Kann man die letzten beiden Beiträge im Kontext zum meinem Beitrag für Dummies verständlich übersetzen? Wäre nett.;)

Ernst-Dieter aus Apelern 05.09.2022 12:15

Dieser kleine Stecker verbraucht 1,4 Watt momentan ,wirklich richtig? Kommt also zu jedem Gerät was gemessen wird dazu?

Dat Ei 05.09.2022 12:23

Moin Peter,

Leistung ist Energie / Arbeit pro Zeit und wird in W (= J/s) gemessen . Du bezahlst Deinen Energieversorger für die elektrische Energie, die er Dir geliefert hat, und die Du in andere Energieformen umgewandelt hast.

Beispiel:

Wenn Deine Glühbirne eine Leistung von 60 W hat, dann "verbraucht" sie pro Sekunde 60 J. In der Stunde beläuft sich das auf 60 W * 60 s / min * 60 min = 216.000 J. Im Energiesektor ist es gebräulichlicher die Energie in kWh (= 1.000 Wh) anzugeben. Deine 60 W Glühbirne "verbaucht" in der Stunde dann 60 Wh oder 0,06 kWh.


Dat Ei

kiwi05 05.09.2022 12:27

Also verbraucht das Ding über 12 kWh im Jahr. Danke.:top:

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2250776)
Dieser kleine Stecker verbraucht 1,4 Watt momentan ,wirklich richtig? Kommt also zu jedem Gerät was gemessen wird dazu?

Um den Verbrauch eines angeschlossenen Geräts zu ermitteln müssten nach meinem Verständnis 1,4W abgezogen werden, weil ja wohl der Gesamtverbrauch angezeigt wird.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.09.2022 08:01

Genau so habe ich es verstanden.

Jan 07.09.2022 10:18

Messen muss man nicht ein Jahr lang und ein automatisiertes Schalten lohnt vermutlich nur bei "dicken" Verbrauchern, dann sind 1,4 W extra vielleicht zu vernachlässigen.

Jan

DiKo 11.09.2022 19:27

Weil ich ja gerade auch ein wenig bei den Verbrauchern nachsehe:

Aufgefallen war mir, dass der Samsung-Fernseher im Standby ca. 30 Watt zog.
Für uns eigentlich nicht weiter tragisch, da wir die Unterhaltungselektronik bei Nichtgebrauch über den Schalter der Steckdosenleiste stromlos setzen.
Aber merkwürdig fand ich das schon, denn eigentlich sollte der Verbrauch im Standby ja nach ein paar Minuten kleiner 0,5 Watt sein.

So wie ich das im Supportforum nachlesen konnte, passiert dieser Fehler, wenn im Cache des Sytems etwas "hängenbleibt".
Beheben lässt sich das wie folgt:
Fernseher Einschalten mit der Fernbedienung, dann beim Ausschalten die Ein/AusTaste der Fernbedienung solange gedrückt halten, bis sich der Fernseher nach dem Ausschalten nach ein paar Sekunden wieder Einschaltet.
Mit dem Vorgehen soll wohl der Cache gelöscht werden.
Hat bei uns funktioniert, anschließend war der Verbrauch im Standby nach 3 Minuten fast auf Null gesunken.

Wir nutzen aber weiterhin den Schalter der Steckdosenleiste ...

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.