![]() |
Was haltet ihr von dem Angebot, vor allem vom Objektiv?
SONY A7 MARK III + 24-70MM F/4.0 OSS ZEISS Bei Foto Gregor für knapp 2400 Euro https://www.foto-gregor.de/sony-a7-m...-4-0-oss-zeiss |
Ohne das Angebot jetzt im Detail zu prüfen, würde ich keine A7III (mehr) kaufen, wenn der Nachfolger schon länger auf dem Markt ist. (Vorausgesetzt ich könnte/ wollte mir eine Kamera dieser Preisklasse überhaupt leisten.)
Das 24-70MM F/4.0 OSS ZEISS hatte ich vor Jahren selber schon mal und hab´ es wieder verkauft. Es hat einfach nicht das "Aha- Erlebnis" gebracht, was man (zumindest ich) von einem Objektiv dieses Namens erwartet.... |
Ich finde es etwas zu teuer.
Das Zeiss ist okay, aber nicht der Brüller. |
Zitat:
Wenn Du unbedingt das Objektiv haben möchtest, dann würde ich die Kamera - also nur Body kaufen - und das Objektiv dann gebraucht dazu nehmen. Nimm entweder das 24-105 f4.0 von Sony dazu oder Tamron 28-75 f2.8. Da haste was gutes. :top: |
Das Angebot finde ich nicht wirklich günstig. Das Objektiv ist mäßig und die Kamera gibt es für 1869 € im Handel, für 2449 € mit dem 24-240 (für Freunde des Superzooms) und 2748 € mit dem wirklich guten 24-105.
Vielleicht kannst Du auch noch die Welcom to Alpha Aktion nutzen. |
Ja - bin wieder ab von dem 24-70 Zoom, denke jetzt an sony 24mm F1.4, aber der Preis stört mich noch. Dann hätte ich mit dem schon vorhandenen Makro zwei super Objektive für die a7iii (die iv wird es definitiv nicht)
|
Gute Entscheidung. Ich hatte das 24-70/4 seinerzeit eigentlich nur gekauft, weil es gerade bei Amazon im Blitzangebot war. An der α7 war ich damit auch immer zufrieden, aber als ich es jetzt mal an der α7R IV hatte, hab ich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen ob der Bildqualität.
Da ich erfahrungsgemäß moderate Zooms eh fast immer entweder ganz am kurzen oder ganz am langen Anschlag nutze, bin ich da mit dem 24mm/1.4 und dem 85mm/1.8 wesentlich besser bedient, und so eine Kombination hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Am langen Ende hast du ja schon das 90mm-Makro, fehlen also nur noch die 24mm. Wenn dir das GM zu teuer ist, gäbe es ja noch das 24mm/2,8 G und das 20mm/1,8 G. |
Zitat:
Grundsätzlich ist die Kamera noch immer gut, aber es gibt halt schon etwas besseres (Preis Leistung Technik usw.). Da ich davon ausgehe, daß du die Kamera länger nutzen wirst, dann gib lieber etwas mehr aus. Wenn du aber vom Budget zu sehr beschränkt bist, musst du dich natürlich mit Kompromissen abfinden ( z.B Autofokus, Sucher der A7C usw.) oder du suchst dir eine 0% Finanzierung und stotterst es monatlich ab. Bilder machen sie alle und auch die Qualität passt. Gott sei Dank hängt ein gutes Bild noch immer vom Fotografen ab und nicht von der eingesetzten Technik (zumindest nur Teilweise). |
Zitat:
Und du sagst es ja selbst, es kommt auch immer noch auf den an, der auf den Auslöser drückt. Es macht nicht unbedingt der die besten Fotos, der immer die allerneusten und teuersten Modelle hat. Von der 7iii hast eigentlich nur du abgeraten, aber ich habe damals schon die a6300 gekauft als die A6500 gerade neu rausgekommrn war und ich habe es bis jetzt nie bereut. Und mit der RX100M4, die ich damals tatsächlich als das Topmodel der Kompakten gekauft habe, fotografiere ich immer noch gern. Die a7iii galt lange als sehr gute Kamera und etliche Fotografen haben Reviews von Objektiven mit genau dieser Kamera gemacht, warum sollte das alles nichts mehr wert sein nur weil es wieder was neues mit mehr Technik gibt. |
Zitat:
Dem ist nichts hinzuzufügen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |