![]() |
Ich bin äußerst zufrieden mit der Bildqualität des 10-20 PZ! Es ist superscharf und kontrastreich schon ab Offenblende, wie es sich für ein G-Objektiv gehört.
Dass es stark verzeichnen soll, habe ich auch gelesen, aber ich nutze nur RAW-Programme, die bereits entsprechende Korrekturprofile eingebaut haben. Ist mir also wurscht. Auch das andere APS-C Zoomobjektiv, was ich verwende verzeichnet stark, das 18-135. Davon merke ich aber genau so wenig. |
Zitat:
Zitat:
|
Hoi zsamme,
da ich keinen Extrathread für das Selp1020G gefunden habe, gebe ich kurz hier meinen Senf dazu. Ich habe es mir vor allem für Videoaufnahmen gekauft, da ich mit dem LAEA5 +Tamron1530F2.8 keinen AF habe und da es nicht parfocal (im Gegensatz zum Selp1020g) ist, schon zwei schöne Aufnahmen vermasselt hatte, als ich fröhlich am Zoomring drehte... Ich habe ein sehr gut zentriertes sowie scharfes Exemplar erwischt und die kleine Wippe lässt sich, mit ein wenig Übung sehr gut dosiert einsetzen. Der Größen und Gewichtsvergleich zum Tamron ist gewaltig, ich glaube, es darf gehen und dafür kommt eine lichtstärke Festbrennweite ins Haus. Liebe Grüsse Tobias |
An welcher Kamera nutzt Du es ?
Wenn die noch den Multi Stecker hat, kannst Du eine einfache, günstige Kabelfernbedienung nutzen um zu zoomen. |
Guten Morgen Peter,
an der A6600, A6700 und A1. Liebe Grüße Tobias |
Zitat:
Ich nutze z.B. vom hinteren Drehrad/Wippe, die Tasten links und rechts zum rein- und rauszoomen, und das nur im Videomodus (im Fotomodus habe ich die anders belegt). Damit kann man recht geschmeidige Zoomfahrten machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |