SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon EOS R7 und EOS R10 mit neuen APS-C Sensoren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200783)

Ernst-Dieter aus Apelern 24.05.2022 14:21

Warten wir doch Teste und Praxisteste outdoor ab.Dann stellt sich raus ob Sony die Hände in den Schoß legen kann!;)
Hier ein kleiner Bericht
https://www.techradar.com/reviews/canon-eos-r7

HikerandBiker 24.05.2022 15:04

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2242195)
Ich hab mir gerade die Canon Seite angesehen.
Zumindest die R10 scheint eine Kamera für sehr dünne Finger zu sein und die Akkureichweite mit 260 Aufnahmen mit Sucher ist auch nicht gerade der Brüller.
Von Abgedichtet hab ich auch nichts gelesen.
Das sind doch genau die Sachen, die man Sony immer vorgeworfen hat........
Welcher Teufel mag Canon geritten haben, dass man beide Kameras mit verschiedenen Akkus ausstattet hat? Immerhin ist ja wenigstens ein Ladegerät dabei (Hallo Sony! Bitte nachmachen!!!! - Das mit dem Ladegerät)

Oh Porty du Krümmelsucher du hast sie gefunden. Bewahre dir deinen Hochmut.

Dat Ei 24.05.2022 15:41

Canon hatte schon immer Kameras, die nicht abgedichtet waren, aber sie hatten im oberen Segment auch(!) Kameras, die es waren. Das war der kleine, aber feine Unterschied zu Sony. Dass nun Canons Einsteigerkameras nicht spritzwasser- und staubgeschützt sind, überrascht doch nicht wirklich.


Dat Ei

HaPeKa 24.05.2022 15:47

Die R7 ist gemäss Canon staub- und spritzwassergeschützt, aber mit angehängter Fussnote, die so sicher auch für die geschützten Sonys gilt:
Zitat:

Obwohl die Kamera staub- und spritzwassergeschützt ist, kann nicht garantiert werden, dass Staub, Schmutz, Wasser, Salz usw. nicht eindringen können. Um den Staub- und Spritzwasserschutz der Kamera zu gewährleisten, sollten die zu öffnenden/schließenden Teile wie die Anschlussabdeckung, der Akkufachdeckel und die Kartenfachabdeckung fest geschlossen sein. Außerdem sollte der Multifunktions-Zubehörschuh mit einer Abdeckung versehen sein. Bei der Verwendung von herkömmlichem Zubehör mit staub- und spritzwassergeschütztem Adapter, ist der Multifunktions-Zubehörschuh-Adapter AD-E1 erforderlich.

minolta2175 24.05.2022 16:38

Bei camerasize.com sind die Kameras auch noch nicht angekommen.

jrunge 24.05.2022 17:03

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2242195)
...Welcher Teufel mag Canon geritten haben, dass man beide Kameras mit verschiedenen Akkus ausstattet hat? ...

Das war sicher derselbe Teufel, der Sony bei den Akkus der α6400, α6100 und α6600 geritten hat. :lol:

Porty 24.05.2022 19:35

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2242220)
Oh Porty du Krümmelsucher du hast sie gefunden. Bewahre dir deinen Hochmut.

Sorry, wenn ich dir als Nutzer des Canon Systems weh getan haben sollte, das war nicht meine Absicht.
Aber ich hab halt nur einmal das gleiche Spiel gespielt, was man als Sonynutzer immer wieder zu hören bekommt.
Aber ob man deswegen gleich beleidigend werden muss?

berlac 24.05.2022 21:33

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2242202)
Wieso - bei SONY musst ja nix adaptieren - die haben genügend Optiken für Ihr e-Mount

Ich habe mal gehört, dass nicht alle Kamerainteressierte in Geld schwimmen und daher manche doch tatsächlich geneigt sind, ihre alten Objektive weiter zu verwenden.

Offensichtlich bietet Canon hier etwas an, was den Umstieg von Spiegelreflex auf Spiegellos im Canon System recht einfach und auch preislich interessant macht. Etwas was Sony im APS-C Bereich von A- zu E-Mount, meiner Meinung nach, nie so richtig geschafft hat.

Ich selbst habe zwar kein Interesse, bin aber trotzdem mal gespannt ob Canon im Juni liefern kann. Wenn ich richtig informiert bin, hat Sony ja zur Zeit keine einzige E-Mount APS-C Kamera in Produktion. Und tatsächlich scheint die Lieferbarkeit auch mau.

peter2tria 25.05.2022 08:27

Canon hat soviel DSLR Kunden, die sie einfach nur bedienen müssen. Es geht doch zunächst garnicht um Neukunden, sondern den Bestand vor Abwanderung zu 'schützen'. Und damit habe sie schon viel erreicht, zumal der Gebrauchtmarkt bei Canon riesig ist.

Für Neukunden ist das Eco-system in meinen Augen noch zu dünn - heute.

mrrondi 25.05.2022 08:40

Ihr könnt euch ja die Kameras echt schön reden.
Aber neues ist da nix dabei.
Nix was SONY schon vor 3 Jahren geliefert hat.
Und das ist die Enttäuschung - das ein Konzern wie CANON
nichts mehr macht als eine technischen Stand vor 3 Jahren zu liefern.

Aber sowas wird anscheinen von CANON User gefeiert - nicht mehr
ganz hinterher zu laufen. So ändern sich die Zeiten.

By the way - die Dynamik des Sensors soll ja ähnlich dem der REBEL Serie sein
und das soll was heissen.

Mein Fazit : LANGWEILIG und überteuert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.