SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Autofokus nachführen bei Selbstauslöser? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200755)

JoZ 26.05.2022 12:53

Ja, der AF funktioniert. Es wird eben fokussiert und dann sofort ausgelöst. Aber man kann nicht halb durchdrücken um nur zu fokussieren (zumindest bei mir geht das nicht). Oder habe ich die Frage jetzt ganz falsch verstanden?

usch 26.05.2022 13:01

Also bevor das jetzt wieder irgendwer missversteht :lol: ...
  • "Auslöser halb drücken" geht natürlich mit der IR-Fernbedienung nicht, weil die Gummitasten keine zwei Druckpunkte haben.
  • "Fokussieren" geht mit der IR-Fernbedienung, und zwar sowohl mit dem normalen Auslöser als auch mit der 2-Sekunden-Verzögerung.
  • Bei der 2-Sekunden-Verzögerung wird sowohl das Fokussieren als auch das Auslösen nur das Auslösen, aber nicht das Fokussieren um 2 Sekunden verzögert.
  • Egal welchen der beiden Knöpfe man benutzt, es wird immer unmittelbar nach dem Fokussieren der Verschluss ausgelöst sofort fokussiert.

Edit: Kleiner Irrtum meinerseits ... auch bei der 2-Sekunden-Verzögerung wird sofort fokussiert. Wenn man einmal was aus dem Gedächtnis schreibt, ohne es vorher nochmal auszuprobieren ... :oops:

flyppo 26.05.2022 13:40

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 2242336)
Den Auslöser halb drücken zum Scharfstellen funktioniert mit den IR-Fernbedienungen nicht aber den oben genannten Funkfernbedienungen?

Ber der TW-283 funktioniert das focussieren bei halb durchgedrückter Taste, da diese zwei Druckpunkte hat. Also halb durchdrücken -> focussieren und dann ganz durchdrücken -> auslösen.

benmao 26.05.2022 15:24

Der IR-Fernauslöser bewirkt also das gleiche, wie wenn der Auslöser durchgedrückt wird.
Aber wie ist das mit der Verzögerung?
Interessant wäre ein IR-Fernauslöser mit einer längeren Verzögerung als 2 Sekunden. Da stellt sich die Frage, ob die 2 Sekunden von der Kamera kommen oder der Auslöser erst nach 2 Sekunden das Signal rausgibt. Eine zusätzliche Anfangsverzögerung im Auslösegerät wäre aber rein technisch immer möglich. Für eine derartig lange Verzögerung würde ein Kabelauslöser dann aber auch reichen - aber ein IR-Auslöser wäre mit lieber, da an der Kamera nichts angesteckt werden müsste.

Gibt es also einen IR-Auslöser wo man die Verzögerung einstellen kann? Ich habe aber gerade keinen gefunden.

JoZ 26.05.2022 15:42

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 2242374)
Aber wie ist das mit der Verzögerung?
Interessant wäre ein IR-Fernauslöser mit einer längeren Verzögerung als 2 Sekunden. Da stellt sich die Frage, ob die 2 Sekunden von der Kamera kommen oder der Auslöser erst nach 2 Sekunden das Signal rausgibt.

Die Idee ist ja, dass man den Auslöser drückt und dann wegsteckt, so dass er auf dem Bild nicht zu sehen ist. Da wäre es unsinnig, wenn das Signal verzögert ausgegeben würde. Und genau so ist es auch: Das Signal wird sofort ausgegeben und die Kamera löst nach 2s aus.
Dementsprechend kann diese Zeit an der Fernbedienung auch nicht variiert werden.

Gruß, Johannes

usch 26.05.2022 15:52

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 2242374)
Gibt es also einen IR-Auslöser wo man die Verzögerung einstellen kann?

Nein. Ein verzögerter IR-Auslöser würde auch gar keinen Sinn machen. Das Steuersignal darf ja nicht erst dann kommen, wenn die Fernbedienung schon in der Hosentasche verschwunden ist.

Die Verzögerung ist also eine Funktion der Kamera, nicht des IR-Auslösers. Wenn du den 2-Sekunden-Knopf drückst, ist das dasselbe, als hättest du an der Kamera den 2-Sekunden-Selbstauslöser eingestellt ¹.


_________
¹ Nur um wieder etwas Verwirrung zu stiften: Streng genommen gilt das nur für die spiegellosen Kameras. Bei A700 und A900 z.B. aktiviert der Selbstauslöser an der Kamera auch die Spiegelvorauslösung, der verzögerte IR-Auslöser dagegen nicht (soweit ich mich erinnere). Aber die Spiegellosen haben ja logischerweise keine Spiegelvorauslösung, also macht es da keinen Unterschied. :mrgreen:

aidualk 26.05.2022 15:59

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2242364)
"Fokussieren" geht mit der IR-Fernbedienung, und zwar sowohl mit dem normalen Auslöser als auch mit der 2-Sekunden-Verzögerung.

Getestet an der A7RII? Ich bekomme sie mit dem normales Auslöser nicht fokussiert, nur mit dem 2 Sekunden Verzögerungs Auslöser. Nur wenn ich an der Kamera selbst noch mal eine Verzögerung einstelle, fokussiert sie auch.

aidualk 26.05.2022 16:03

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 2242374)
Interessant wäre ein IR-Fernauslöser mit einer längeren Verzögerung als 2 Sekunden.

Du kannst ja an der Kamera 5 oder 10 Sekunden einstellen.

benmao 26.05.2022 16:16

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 2242375)
Die Idee ist ja, dass man den Auslöser drückt und dann wegsteckt, so dass er auf dem Bild nicht zu sehen ist. Da wäre es unsinnig, wenn das Signal verzögert ausgegeben würde. Und genau so ist es auch: Das Signal wird sofort ausgegeben und die Kamera löst nach 2s aus.
Dementsprechend kann diese Zeit an der Fernbedienung auch nicht variiert werden.

Gruß, Johannes

Für mich würde das Sinn machen wenn man damit von der Seite oder von hinten auslösen könnte. Ich muss ihn ja nicht wegstecken, sondern nur aus dem Sichtfeld bewegen. Dann funktioniert IR nicht mehr? Ich habe da was von 45 ° gelesen. Ich würde den Auslöser drücken und neben die Kamera legen.

Dann würde ich mich vor das Objekt bewegen. Es könnte aber auch sein, dass mein ein Tier anlocken und fotografieren will und deslhalb nicht bei der Kamera steht.
Für diesen zweiten Fall wäre dann also der weiter oben erwähnte Funkauslöser mit Zeitverzögerung und Intervallfunktion geeignet.

benmao 26.05.2022 16:24

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2242378)
Du kannst ja an der Kamera 5 oder 10 Sekunden einstellen.

Ich wüsste nicht wie ich an der A7R ii eine Verzögerung bei "Fernbedienung" einstellen könnte. Die Verwendung des Selbstauslösers funktioniert ja nicht, weil die Kamera bei Verwendung des Selbstauslösers am Anfang fokussiert und nicht erst nach Ablauf der Zeit.

Dann bleibt also nur die umständliche Imaging Edge App mit Smart Remote Control oder den filigranen Micro-USB-Stecker des Funkempfängers einzustecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.