SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Bilder unterwegs speichern ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200744)

usch 19.05.2022 11:15

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2241807)
Die Kamera führt eine interne Datenbank über die Aufnahmen und die würde ich nicht durcheinanderbringen wollen ...

Die Datenbank ist ja immer zusammen mit den Bilddateien auf der jeweiligen Speicherkarte. Solange man da nicht extern irgendwas löscht, die Karte während des Schreibvorgangs herauszieht oder dieselbe Karte in verschiedene Kameramodelle steckt, sollte eigentlich nichts passieren.

Zitat:

Zitat von saxini (Beitrag 2241805)
habe jetzt ein 125gb in Slot 1 und ein 256gb in Slot 2 auf welcher die Bilder von slot1 in Kopie vorliegen.

wenn ich in Slot 1 nun die karte von Slot 2 einlege und in slot2 z.B eine 500gb oder 1Terra sd und dann die Daten da rüber kopiere, dann hätte ich ja eine Sicherung erstellt, welche ich außerhalb der Kamera aufbewahren kann oder ???

Das würde zwar so funktionieren ... aber wenn auf Karte 2 eh nur Kopien von Karte 1 sind, warum willst du dann so herumjonglieren :crazy: und machst die Sicherung nicht auch einfach von Karte 1?

saxini 19.05.2022 14:22

es ist wohl doch das beste mehrere kleine (126er) Karten zu nehmen und diese dann zuhause am pc zu speichern.... mit einer großen 512er Karte in Fach 2 hat man eine zusätzliche Kopie in peto.....

frage in die Runde: kann die r3 auch mit einer 1terrra Karte in Fach 2 umgehen ? finde im menue keine Angabe der Obergrenze von sd Karten

die Lösung mit der lacie rugged boss ssd Karte ist was für Profis .... für den Amateurbereich müßte es doch eine bessere / billigere Lösung geben

erich_k 19.05.2022 19:30

Zitat:

Zitat von saxini (Beitrag 2241839)
es ist wohl doch das beste mehrere kleine (126er) Karten zu nehmen und diese dann zuhause am pc zu speichern.... mit einer großen 512er Karte in Fach 2 hat man eine zusätzliche Kopie in peto.....

Warum nicht 2 identische Karten in jedem Slot? Und davon natürlich mehrere immer paarweise?

Wieviele Bilder gedenkst du denn im Urlaub zu machen bzw. wieviele GB an Bilddaten planst du ein?

saxini 19.05.2022 21:53

sehr unterschiedlich.... wenn ich nächstens für eine gute Woche in London bin, fotografiere ich viel z. B in der national Gallery.... so viele wundervolle Bilder...ich nehme unkomprimiertes Raw + jpg.... da kommt viel zusammen. . habe jetzt eine 250er sd auf slot2 und ein paar 125er für slot 1.

es ist nicht die Sorge, dass das nicht reicht.. man kann ja überall im Bedarfsfall nachkaufen.... ich möchte die Daten am liebsten gesichert wissen und nun sehe ich, dass es dafür nur teure Lösungen gibt für Profis, die mit Bildern ihr Geld verdienen...oder tüftelnde Nerds.

erich_k 19.05.2022 22:54

Zitat:

Zitat von saxini (Beitrag 2241880)
... und nun sehe ich, dass es dafür nur teure Lösungen gibt für Profis, die mit Bildern ihr Geld verdienen...oder tüftelnde Nerds.

Ich sehe das nicht als teure Lösung an, wenn ich die SD-karten, egal welcher Kapazität, immer paarweise ins Slot 1 und 2 stecke. Wenn dir im Slot 2 eine 256 GB oder 512 GB ausreicht, dann nimm doch so eine auch in Slot 1.

Und so viele Bilder, auch in einem Langen Urlaub, dass die 512 GB nicht reicht, wirst du eh nicht machen.

Porty 19.05.2022 23:31

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 2241881)
Und so viele Bilder, auch in einem Langen Urlaub, dass die 512 GB nicht reicht, wirst du eh nicht machen.

Ich verwende lieber mehrere kleinere Karten und wechsele sie im Urlaub alle 2-3 Tage, auch wenn sie noch nicht voll sind. Da hält sich der Schaden, auch wenn es mal ganz blöd kommt, in Grenzen. Und über die Jahre haben sich ausreichend Karten angesammelt. Es müssen ja nicht die allerschnellsten sein, da ich mich zumindest da mit Dauerfeuerorgien zurück halte. Selbst bei 14 Tagen Südafrika sind da nur rund 4000 Aufnahmen zusammen gekommen. Dafür brauch ich auf dem Sportplatz oft nur 2 Nachmittage......;)

erich_k 20.05.2022 08:53

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2241883)
Ich verwende lieber mehrere kleinere Karten und wechsele sie im Urlaub alle 2-3 Tage, auch wenn sie noch nicht voll sind. Da hält sich der Schaden, auch wenn es mal ganz blöd kommt, in Grenzen.

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe immer 2 identische Karten in der Kamera, wobei die zweite ein Abbild der ersten ist. Wo ist da ein Schaden, wenn eine der beiden den geist aufgibt?

peter2tria 20.05.2022 09:22

Es kommt auch drauf an, welche Kamera/Auflösung und ob uncompressed raw usw.
Bei unserer ersten Südafrikareise hatte ich 8000 Fotos in 2 Wochen, hauptsächlich mit der a99ii.

Das ist bei mir heute nicht weniger.

Ich mache das so.
Beide Kartenslots belegt. Slot1 ist die 'Tageskarte' die jeden Abend auf HDD/SDD gesichert wird. Anschließend wird die freigeräumt.
In Slot2 wird die Karte (nahezu) voll geschrieben, dann Schreibschutzschalter an, und weggepackt.
Beim Heimflug kommen die beschriebenen SD-Karten in den Koffer und die Platte (wegen Lipo-Akku) ins Handgepäck.

Magic55 20.05.2022 09:38

Ich muss zugeben, dass meine Bastellösung auch nicht das gelbe vom Ei ist.

Dank der Kommentare hier, hab ich mal die Zeit messen wollen und dabei bin ich dann noch auf das NTFS Problem unter Android gestoßen.

Es kann nicht auf NTFS geschrieben werden... Hab ich so gar nicht mit gerechnet. Und umformatieren kann ich die SSD nicht, da da noch Daten drauf sind.

Schade eingentlich :-(

(Ja den Paragron Treiber hab ich gefunden, aber der will sich nicht so wirklich einrichten lassen :()

Grüße

Magic

Porty 20.05.2022 10:35

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 2241900)
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe immer 2 identische Karten in der Kamera, wobei die zweite ein Abbild der ersten ist. Wo ist da ein Schaden, wenn eine der beiden den geist aufgibt?

Muss ja nicht immer ein Defekt sein. Mir hat man in Irland das Auto aufgebrochen und die Zweit- Kamera mit beiden Karten geklaut......
Und denke nicht, dass man in Irland so einfach Speicherkarten bekommt. Ich hab im Internet genau einen Laden in Dublin gefunden, bin dann aber extra nach Nordirland gefahren. Dort ist die Versorgung mit Fotokram besser.
Kann aber auch ein Fehler in der Kamera sein, so dass plötzlich beide Karten im Eimer sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.