![]() |
Zitat:
Zitat:
|
es ist wohl doch das beste mehrere kleine (126er) Karten zu nehmen und diese dann zuhause am pc zu speichern.... mit einer großen 512er Karte in Fach 2 hat man eine zusätzliche Kopie in peto.....
frage in die Runde: kann die r3 auch mit einer 1terrra Karte in Fach 2 umgehen ? finde im menue keine Angabe der Obergrenze von sd Karten die Lösung mit der lacie rugged boss ssd Karte ist was für Profis .... für den Amateurbereich müßte es doch eine bessere / billigere Lösung geben |
Zitat:
Wieviele Bilder gedenkst du denn im Urlaub zu machen bzw. wieviele GB an Bilddaten planst du ein? |
sehr unterschiedlich.... wenn ich nächstens für eine gute Woche in London bin, fotografiere ich viel z. B in der national Gallery.... so viele wundervolle Bilder...ich nehme unkomprimiertes Raw + jpg.... da kommt viel zusammen. . habe jetzt eine 250er sd auf slot2 und ein paar 125er für slot 1.
es ist nicht die Sorge, dass das nicht reicht.. man kann ja überall im Bedarfsfall nachkaufen.... ich möchte die Daten am liebsten gesichert wissen und nun sehe ich, dass es dafür nur teure Lösungen gibt für Profis, die mit Bildern ihr Geld verdienen...oder tüftelnde Nerds. |
Zitat:
Und so viele Bilder, auch in einem Langen Urlaub, dass die 512 GB nicht reicht, wirst du eh nicht machen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es kommt auch drauf an, welche Kamera/Auflösung und ob uncompressed raw usw.
Bei unserer ersten Südafrikareise hatte ich 8000 Fotos in 2 Wochen, hauptsächlich mit der a99ii. Das ist bei mir heute nicht weniger. Ich mache das so. Beide Kartenslots belegt. Slot1 ist die 'Tageskarte' die jeden Abend auf HDD/SDD gesichert wird. Anschließend wird die freigeräumt. In Slot2 wird die Karte (nahezu) voll geschrieben, dann Schreibschutzschalter an, und weggepackt. Beim Heimflug kommen die beschriebenen SD-Karten in den Koffer und die Platte (wegen Lipo-Akku) ins Handgepäck. |
Ich muss zugeben, dass meine Bastellösung auch nicht das gelbe vom Ei ist.
Dank der Kommentare hier, hab ich mal die Zeit messen wollen und dabei bin ich dann noch auf das NTFS Problem unter Android gestoßen. Es kann nicht auf NTFS geschrieben werden... Hab ich so gar nicht mit gerechnet. Und umformatieren kann ich die SSD nicht, da da noch Daten drauf sind. Schade eingentlich :-( (Ja den Paragron Treiber hab ich gefunden, aber der will sich nicht so wirklich einrichten lassen :() Grüße Magic |
Zitat:
Und denke nicht, dass man in Irland so einfach Speicherkarten bekommt. Ich hab im Internet genau einen Laden in Dublin gefunden, bin dann aber extra nach Nordirland gefahren. Dort ist die Versorgung mit Fotokram besser. Kann aber auch ein Fehler in der Kamera sein, so dass plötzlich beide Karten im Eimer sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |