SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   NEW Nikon 400mm F/2.8 with 1.4TC (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200166)

turboengine 23.01.2022 01:50

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2230789)
Wer misst, misst Mist...

Der Spruch heisst:
Wer viel misst misst Mist.

Warum soll Geissler das nicht können? Forumsfolklore?

Der Grund für die Japan-Verschiffung bei den Sony-Exotenoptiken waren doch die Ultraschall-AF Antriebe und weniger die optische Justage?

Reisefoto 23.01.2022 01:52

Tobt hier schon wieder die Markenschlacht? Dann lassen wir mal ein paar Torten fliegen!;)

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2230537)
Also, wenn Nikon gestackte TCs ohne Qualitätsverlust hinbekommt ziehe ich den Hut.

Natürlich bekommt Nikon das hin, selbstverständlich auch ohne Lichtverlust, ist ja schließlich Nikon. Atmosphärische Turbulenzen werden auch durch das neue Yellow-Lens-Element beseitigt :P (Hinweise: Das alles bezog sich nicht auf Dich, Peter).

Aber im Ernst: ich habe schon am A-Mount gestackte Konverter benutzt, das war terrestrisch wenig hilfreich aber für Mondfotos gut geeignet. Wenn ich sehe, was ich mit der A7rIV aus dem 200-600G + 2er TK heraushole, hoffe ich, dass irgendwann von Kenko noch ein 1,4er kommt, den ich dahintersetzen kann.

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2230597)
Mit einem zusätzlichen 1.4er TK wird das neue 400er ganz sicher sehr gut zusammenarbeiten.

Alles andere wäre wohl auch blamabel.

Zitat:

Zitat von Ossi-67 (Beitrag 2230702)
Wenn Sony jetzt gepennt hat und kurzfristig nichts gleichwertiges kommt, ist das Objektiv, zusammen mit der Z9 bei Wildlifern ein KO Kriterium gegen Sony!
Wer braucht schon eine teure A1, wenn es solche Objektive dazu nicht gibt :flop:

Stimmt. Eigentlich sollten alle ihre A1 wegschmeißen und zu Nikon wechseln, wo es nur ein Bruchteil der Objektive im Vergleich zu Sony gibt. Ich würde auch keinesfalls das Haus ohne ein 400er mit eingebautem TK verlassen wollen.:crazy: Das ist zwar zweifellos praktisch, aber für die wenigsten sollte es ein ko-Kriterium sein, zumal Sony immernoch die besseren Kameras hat, auch wenn Nikon stark aufholt.

Reisefoto 23.01.2022 01:54

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2230808)
Der Spruch heisst:
Wer viel misst misst Mist.

Nein. Schon in den 70er jahren hieß es:
Wer misst, misst Mist,
wer viel misst, misst viel Mist.

Dirk Segl 23.01.2022 07:36

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2230804)
-------
Z9 liegt hier ja schon...:twisted:
-------

Dann müsste es doch gewaltig in den Fingern jucken, das 400 Z von Nikon mal zu testen, oder ? :crazy:

eric d. 23.01.2022 20:09

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2230813)
Dann müsste es doch gewaltig in den Fingern jucken, das 400 Z von Nikon mal zu testen, oder ? :crazy:

Ja tut es... aber so eine A1 mit dem 400/2.8 funzt ja auch, sogar bei iso 6400 und mit fixem AugenAF :cool:


Bild in der Galerie

zu Pölkings Zeiten wäre das schwieriger (bis Unmöglich) gewesen. :twisted:
dennoch ich musste schon einiges nacharbeiten hier, daher bin ich gespannt was Geissler schafft...

Mark Smith nimmt seine Z9 mit dem 500/5.6PF nun mit nach Kanada.. auch hier warte ich interessiert

Fuexline 23.01.2022 20:42

alles schön und gut aber kann die A1 auch einen Pfeil in der Luft fotografieren XD ?

steve.hatton 23.01.2022 20:44

Kannst Du die Frage erklären ?

HaPeKa 23.01.2022 21:23

Klar ist das ein Superobjektiv und viele würden sich sowas von Sony wünschen.
Aber selbst wenn es so ein Sony Objektiv gäbe, müsste man sich überlegen, ob ein 400er mit eingebautem TC teurer sein dürfte, als ein 600er ...

Für mich müsste ein Sony 400er mit integriertem 1.4er TC preislich ganz klar zwischen dem 400er 2.8 und dem 600er 4.0 liegen.

Reisefoto 23.01.2022 21:46

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2230947)
Klar ist das ein Superobjektiv und viele würden sich sowas von Sony wünschen.
Aber selbst wenn es so ein Sony Objektiv gäbe, müsste man sich überlegen, ob ein 400er mit eingebautem TC teurer sein dürfte, als ein 600er ...

Für mich müsste ein Sony 400er mit integriertem 1.4er TC preislich ganz klar zwischen dem 400er 2.8 und dem 600er 4.0 liegen.

In der Preisregion sind die Kosten für den eingebauten Konverter eher egal. Entscheidend ist der Handhabungsvorteil, schnell zwischen 400 und 560mm umschalten zu können, das ist schon nicht schlecht. Ob das Objektiv dafür einen Tausi mehr kostet, ist eher zweitrangig. Wenn nicht, kauft man wie ich das 200-600 G. ;)

Fuexline 23.01.2022 23:18

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2230941)
Kannst Du die Frage erklären ?

na ja NIKON feiert sich ja gerade ungemein dafür bzw die Community, wollte nur wissen ob das wirklich so außergewöhnlich ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.