![]() |
Zitat:
Ich bin halt von Anfang an mit Spiegelreflexen groß geworden, daher habe ich keine emotionale Bindung zum Leica- Kamerakonzept. Und da ich eh meist im Telebereich unterwegs bin, kann ich mit einer Leica M ohnehin wenig anfangen. :) Aber wie schon oben geschrieben, das Ganze ist Leica- Geschäftsmodell und da es offensichtlich gut funktioniert, ist doch zumindest für Leica alles in bester Ordnung. |
man muss mal mit einer Leica eine zeitlang fotografieren um Leica Fotografie zu verstehen. Dass eine Leica nicht auf jede Art der Fotografie passt, ist logisch. Dazu gehört nicht nur die Technik sondern auch der Look, den eine Leica produziert.
|
Einerseits wird gejammert, dass alles in China oder Thailand produziert wird. Wenn dann ein sehr gut und teils in Handarbeit gefertigtes Stück Technik in Deutschland produziert wird, heißt es viel zu teuer, Prestigeobjekt, etc..:roll:
|
Zitat:
Leica Fotografie, Sony Fotografie, Canon Fotografie, Nikon Fotografie, Smartfon Fotografie usw. ??? Was soll das sein? :oops: Dass eine Leica nicht auf jede Art der Fotografie passt, ist logisch. Dass eine Faust nicht auf jedes Auge passt, ist auch logisch oder doch nicht?:oops: Dazu gehört nicht nur die Technik sondern auch der Look, den eine Leica produziert. Ich erinnere mich noch an die Aussagen eines anderen Kameraenthusiasten, den ich um Rat gebeten hatte, mir bei der Wahl zwischen drei Kameras zu helfen. Er sagte mir, ich müsste doch die Haptik eines Metallgehäuses gegen über eines Kunststoffgehäuses in die engere Wahl einbeziehen. Das sein priorisiertes Kameramodell komplett beledert war, hat er irgendwie nicht mitgekriegt. Er ließ mich völlig ratlos zurück. :oops: Deine Meinung erinnert mich an die Zeugen Jehovas, die mich im letzen Jahrhundert einmal die Woche heimgesucht haben. Die glaubten auch, sie haben als einzige auf dieser Welt den einzigen richtigen Glauben/Weltbild. Ich gönne dir den Deinen teuer erkauften Glauben samt Weltbild und werde glücklich damit. :P:roll: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich gönne es jedem der sich so ein Teil leisten kann, mag, will und damit glücklich ist. Wie ich auch jedem seine A1 gönnen, seinen BMW, Audi, Mercedes oder sonst was. |
Die M11 ist schon eine feine Kamera, gerade der Sensor mit seinem gestuften RAW hat seinen Reiz und die lediglich kleinen äußeren Änderung gegenüber der M10 sind für mich kein Problem.
Persönlich mag ich die M sehr, wenngleich sie sich nicht für jede Art der Fotografie eignet. Habe ich die Wahl zwischen einem f2.8 Standardzoom mit der A7 und der M, kenne ich meine Entscheidung! Alles am Preis fest zu machen halte ich für wenig sinnvoll. Teils sind Zukaufteile deutlich teurer als bei manchem Hersteller eine ganze Kamera und dann will der Rest ja auch noch bezahlt werden. Die Kamera wird in D entwickelt und montiert und genießt eine lange & kulante Servicezeit - all das will (muss) auch bezahlt werden. |
Leica ..... pfff Hasselblad wenns schon überbewertet sein soll - was früher gehyped wurde, fristet nun sein Schattendasein bei den jenigen die sich von ihrer Markentreue nicht verabschieden konnten, hier zahlt man noch viel mehr vom Namen als es bei Sony oder Nikon der Fall ist. und wenn Leica mal ne Kamera bringt die halbwegs an ne A7 rankommt wird ein Fass aufgemacht und sich gefreut als hätte die Firma die Über Kamera erfunden. Diese Kameras mögen nett und gut gebaut sein, trotzdem sehe ich sie eher wie Handtaschen die viel zu teuer sind, aber doch von einer kleinen Masse die zu viel Geld hat gekauft werden.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |