![]() |
Das Sony-Zeiss 24-70mm/4 würde ich eher als ersetzungswürdig ansehen als das 24-70mm GM oder das 16-35mm/4.
|
Da hast du recht. Das wird Sony sicher auch bald mal tun. Ob schon in der nächsten Runde oder später wird sich zeigen.
|
Stimmt, das 16-35/4 finde ich eigentlich recht gut. Bin mal gespannt was das Neue zu bieten hat. Vielleicht läuft der Kooperationsvertrag mit Zeiss aus. Dann müssten die anderen ja auch bald einen Nachfolger bekommen.
|
Doppelpost
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings tendiere ich eh schon Richtung des 12-24G. :cool: |
Powerzoom ist eigentlich nur für Video und Remote-Anwendungen interessant. Scheint vielleicht eine ander Zielgruppe anzusprechen und kein Nachfolger des derzeitigen 16-35/4 zu sein.
Edit: Powerzoom gibt evtl. auch mehr Freiheitsgrade in der Konstruktion und ermöglicht die kompakte Bauweise. Vielleicht doch interessant. |
Wenn es wirklich sehr kompakt werden sollte (es wird ja von 'ultra-kompakt' geschrieben), könnte ich mir auch vorstellen, dass es sich schwer tut, in der BQ das ältere Sony-Zeiss zu übertreffen, bzw. überhaupt mitzuhalten. Aber mal abwarten.
Edit: Obwohl ich inzwischen auch ab und zu filme, würde mich ein 'powerzoom' eher nicht reizen. |
Beim Filmen mit einem Schulterrig ist Powerzoom ein Segen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |