SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Was kocht in der Gerüchteküche? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199883)

aidualk 15.03.2022 14:44

Das Sony-Zeiss 24-70mm/4 würde ich eher als ersetzungswürdig ansehen als das 24-70mm GM oder das 16-35mm/4.

HaPeKa 15.03.2022 14:59

Da hast du recht. Das wird Sony sicher auch bald mal tun. Ob schon in der nächsten Runde oder später wird sich zeigen.

*thomasD* 15.03.2022 18:47

Stimmt, das 16-35/4 finde ich eigentlich recht gut. Bin mal gespannt was das Neue zu bieten hat. Vielleicht läuft der Kooperationsvertrag mit Zeiss aus. Dann müssten die anderen ja auch bald einen Nachfolger bekommen.

*thomasD* 15.03.2022 20:25

Doppelpost

DanielFr 16.03.2022 10:09

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2237085)
Vielleicht läuft der Kooperationsvertrag mit Zeiss aus. Dann müssten die anderen ja auch bald einen Nachfolger bekommen.

Oder Objektive - wie das 35/1.4 Zeiss - werden günstiger. Ich brauche nämlich noch ein natives 35mm. Mein Sigma A-Mount ist einfach zu langsam :D

Ernst-Dieter aus Apelern 17.03.2022 08:35

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2237043)
Da ein E-Mount Weitwinkel Zoom ziemlich sicher das Objektiv ist, dass ich mir als nächstes zulege, bin ich da mal gespannt. Wird ja vermutlich das entsprechende Zeiss ersetzen.

Laut SAR soll es Powerzoom haben und sehr kompakt sein.

berlac 17.03.2022 09:39

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2237238)
Laut SAR soll es Powerzoom haben und sehr kompakt sein.

Was bringt eigentlich Powerzoom? Ich hatte mal zu analogen Minolta Zeiten ein Powerzoom Objektiv, außer höherem Batterieverbrauch und umständlicher Handhabung hat das eigentlich nichts gebracht.

Allerdings tendiere ich eh schon Richtung des 12-24G. :cool:

*thomasD* 17.03.2022 10:08

Powerzoom ist eigentlich nur für Video und Remote-Anwendungen interessant. Scheint vielleicht eine ander Zielgruppe anzusprechen und kein Nachfolger des derzeitigen 16-35/4 zu sein.

Edit: Powerzoom gibt evtl. auch mehr Freiheitsgrade in der Konstruktion und ermöglicht die kompakte Bauweise. Vielleicht doch interessant.

aidualk 17.03.2022 10:18

Wenn es wirklich sehr kompakt werden sollte (es wird ja von 'ultra-kompakt' geschrieben), könnte ich mir auch vorstellen, dass es sich schwer tut, in der BQ das ältere Sony-Zeiss zu übertreffen, bzw. überhaupt mitzuhalten. Aber mal abwarten.

Edit: Obwohl ich inzwischen auch ab und zu filme, würde mich ein 'powerzoom' eher nicht reizen.

peter2tria 17.03.2022 10:29

Beim Filmen mit einem Schulterrig ist Powerzoom ein Segen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.