Pittisoft |
21.10.2021 18:25 |
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
(Beitrag 2218717)
Ist das ein guter Wert -4EV im Vergleich zur Konkurrenz?
|
Die A7IV Belichtungswert EV -4 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)
Die A1 Belichtungswert EV -4 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)
Die A9 Belichtungswert EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)
Die A7SIII Belichtungswert EV -6 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)
Die A7RIV Belichtungswert EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)
Und die A99II Belichtungswert im mittleren Bereich EV -4 bis EV 18 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2,8 Objektiv)
Würde Sagen das ist schon ganz gut, bedenkt man das bei Sony nur Blenden mit F2.0 zur Messung ran gezogen wurden, was würde erst das SEL50f1.2 oder Sigma 35F1.2 für Werte bringen?
Bei Canon steht zur R3: Quelle für Canon R3
LW -7,5 bis 20 (bei 23 °C und ISO 100)3
Voraussetzungen für den AF bei geringstem Licht: Objektiv mit Lichtstärke 1:1,2, zentrales AF-Feld, One-Shot AF, bei 23 °C, ISO 100). Ausgenommen RF Objektive mit DS-Beschichtung (Defocus Smoothing)
|