SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 IV: Alpha 7IV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199564)

aidualk 21.10.2021 18:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2218733)
Schau an. Falls du sie dann doch nicht behalten willst, wüsste ich vielleicht einen Abnehmer (LA-EA5 vorausgesetzt) ... :D

Ich war einfach zu neugierig darauf - sie kann einiges, was mir an der A7SIII gefallen hat und hat mehr MP, was mich an der A7SIII gestört hat. Und wenn sie bei hohen ISO nur wenigstens so gut ist wie die A7III, sollte es schon ausreichen, meine A7SII, meine alte A7R und wohl auch meine A7RII zu ersetzen. Dann hätte ich nur noch diese neue und die A7S Astro als Kombination.

Und wenn sie mir doch nicht so passen sollte, weiß ich, wo ich sie anbieten könnte... ;)

mineral0 21.10.2021 18:10

Mich würde noch das Rauschverhalten des neuen 33MP Sensors sehr interessieren.
Ich wäre ja schon zufrieden wenn es gegenüber dem 24MP Sensor der a7III zumindest nicht schlechter geworden ist.

Pittisoft 21.10.2021 18:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2218717)
Ist das ein guter Wert -4EV im Vergleich zur Konkurrenz?

Die A7IV Belichtungswert EV -4 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)

Die A1 Belichtungswert EV -4 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)

Die A9 Belichtungswert EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)

Die A7SIII Belichtungswert EV -6 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)

Die A7RIV Belichtungswert EV -3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)


Und die A99II Belichtungswert im mittleren Bereich EV -4 bis EV 18 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2,8 Objektiv)

Würde Sagen das ist schon ganz gut, bedenkt man das bei Sony nur Blenden mit F2.0 zur Messung ran gezogen wurden, was würde erst das SEL50f1.2 oder Sigma 35F1.2 für Werte bringen?


Bei Canon steht zur R3: Quelle für Canon R3
LW -7,5 bis 20 (bei 23 °C und ISO 100)3
Voraussetzungen für den AF bei geringstem Licht: Objektiv mit Lichtstärke 1:1,2, zentrales AF-Feld, One-Shot AF, bei 23 °C, ISO 100). Ausgenommen RF Objektive mit DS-Beschichtung (Defocus Smoothing)

usch 21.10.2021 18:59

Zitat:

… eine integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung, die eine um 5,5 Stufen kürzere⁵ Verschlusszeit ermöglicht.
Ich hoffe, sie meinen "längere" Verschlusszeit ... :mrgreen:

eric d. 21.10.2021 19:10

Soviel ich gesehen habe, ist der Sucher NICHT blackoutfrei,
also nicht wie die A9 oder A1. ?!

Siehe Jared Polins Video

aidualk 21.10.2021 19:14

Hat das jemand ernsthaft erwartet? Es ist ein 'normaler' BSI Sensor, kein 'stacked'. Ausserdem wird sie deutliche rolling-shutter Effekte haben.

ayreon 21.10.2021 19:46

Der RS sollte sich aber mit PaNiCon im gleichen Segment messen lassen können

alberich 21.10.2021 19:59

Marc Galer Video &
Three blind men and an Elephant Video

mrrondi 21.10.2021 20:03

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2218742)
Hat das jemand ernsthaft erwartet? Es ist ein 'normaler' BSI Sensor, kein 'stacked'. Ausserdem wird sie deutliche rolling-shutter Effekte haben.

Natürlich wird Sie das haben - sonst hätte die A9 ja auch keine Berechtigung mehr.
Und die A9III wird dann mit einem 33MP Sensor kommen der wieder alles das kann was eine A9 Serie können muss.

mrrondi 21.10.2021 20:06

Für 95% der Fotografen und Videografen auf diese Planeten wird die Kamera alles erfüllen was Sie brauchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.