duffy2512 |
14.10.2021 14:06 |
Zitat:
Zitat von Porty
(Beitrag 2217958)
Könnte sein, dass demnächst ein 70/200 GM Mk1 zum Verkauf steht......:crazy:
|
Dachte ich mir auch. Bin mir aber nicht ganz schlüssig, da ich wahrscheinlich zu viel € verlieren würde.
Die Punkte die Toni N. in seinem Test gebracht hat, kann ich und will ich gar nicht widerlegen.
Hab aber bei meinen auch fast keinen Ausschuss (hab aber auch keine A1), außer das Bild ist an sich ist schlecht und hab zudem offenbar ein sehr gutes Exemplar, da ich die Bildergebnisse wie er sie gebracht hatte, noch nie so schlechte hatte wie er es gezeigt hat (im Vergleichscrop).
Es gab aber einen wesentlichen Punkt der mich eigentlich davon (noch) abhält:
Es ging darum, daß bei gleicher Brennweite die Vergrößerung doch geringer ist beim MK2. Kann mir das jemand erklären? Dachte immer 200mm am VF sind 200mm und bilden immer gleich groß ab.
Da ich meines sehr oft mit dem 2fach Converter verwende, würde das auch hier deutlich zu sehen sein, was ich eigentlich nicht brauchen kann..
Dann der Punkt beim Portrait mit Gegenlicht: Hier würde ich das alte bevorzugen, da es nicht ganz so hart abbildet und ich glaub hier speziell bei Portraits ein gefälligeres Bild entsteht als bei so ganz harten Abbildungen.
|