SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony SLT-A77V (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199525)

minfox 16.10.2021 17:17

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2218076)
moin,
diesen Post empfinde ich als Frechheit ...

Ich war der einzige, der heinzedition995 herzlich willkommen geheißen hat.
Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2217845)
Hallo heinzedition995, ...

Ich bin das freundliche Gesicht des Forums.

Es ist problematisch, wenn ein Moderator glaubt, orangefarben werden zu müssen, weil jemand nicht in das Narrativ einstimmt, xi-Objektive seien verwerflich. Mir ist keine Untersuchung bekannt, nach der das Minolta AF 28-105mm F3.5-4.5 xi ein übles Machwerk aber das Minolta AF 28-105mm F3.5-4.5 ein feines Standard-Zoomobjektiv sei. Das Forummitglieder-Votum in der Objektiv-Datenbank unterstützt diese harsche Unterscheidung in keinster Weise. Auch bei Dyxum gibt es keine Gründe für diese Unterschiedsvermutung.
Wir müssen die Polarisierung aus den Köpfen kriegen, dass nur E-Mount die Erlösung verspricht, während A-Mount und xi-Objektive zu verurteilen sind. Die Polarisierung hat sich immer mehr verschärft!
Together we can!

ddd 16.10.2021 19:01

minfox,

Du weist genau, was ich meine! Deine Posts triefen vor Zynismus und Ironie, erfahrene User erkennen das, aber ein Neuling hat da keine Chance.
Daher kassiert Du von mir eine Ansage.

Ich werde es nicht weiter hinnehmen, wenn Forumsneulinge auf diese Art "auf den Arm genommen" werden.

Inhaltlich zu xi: optisch sind die von Dir genannten Objektive baugleich.
Aber die speziellen xi-Modi wurden nur von den xi-Kameras Anfang der 1990er Jahre unterstützt, schon die Folgegeneration konnte nicht mehr alles. Wenn man die optische Konstruktion möchte, dann nehme man die non-xi-Version! Der motorische Zoom ist nur manuell nutzbar, die Kamera kann es (bis auf xi-Modelle) nicht steuern. Das ein deutlicher Nachteil, kein Vorteil.
Sony hat bis zuletzt das deutlich andere xi-Protokoll auf dem rudimentären letzten Stand von Minolta beibehalten, aber es nicht mehr ins E-mount portiert. Alles andere hat Sony portiert! Und weil Du jetzt mit den Telekonverten kommst, daran ist Minolta "Schuld". Details an anderer Stelle.

Heute (Oktober 2021) jemandem zu einem eingestellten System zu raten halte ich für nicht angemessen. Bei speziellen Anforderungen/Wünschen kann das gut sein, allgemein ist es das nicht. D-SLR ist tot. Wer hat, nutzt weiter (ich ja auch), und gute Angebote nehme ich ggfs. auch mit. Aber neu einsteigen? Für erfahrene Spezialisten ok, aber sicher nicht für den TO.

-thomas

minfox 18.10.2021 15:21

Jetzt wird es deutlicher...
Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2218134)
erfahrene User erkennen das, aber ein Neuling hat da keine Chance.
Daher kassiert Du von mir eine Ansage (...)
Inhaltlich zu xi: optisch sind die von Dir genannten Objektive baugleich (...)
Heute (Oktober 2021) jemandem zu einem eingestellten System zu raten halte ich für nicht angemessen.

Dir geht es gar nicht um eine sächliche Diskussion bezüglich der xi-Objektive oder anderer Objektive. Dir geht es darum, vorzusortieren und zu entscheiden, was heinzedition995 hier lesen darf und was nicht. Er muss beschützt werden, vor Aussagen "Kauf eine gebrauchte A-Mount-Kamera mit Objektiv für 55 Euro" und sonstigen "Fehlinformationen". Das soll er erst gar nicht lesen dürfen.
Stattdessen möchtest du mich "stellen" und "entlarven". Das ist gewiss nicht verboten. Ich hoffe jedoch, dass dir zukünftig ein Gedankenaustausch mit sächlichen Beweisführungen gelingt und du nicht sofort wieder zum Angriff "ad personam" bläst.

loewe60bb 18.10.2021 16:07

@minfox:
Kann es sein, dass Du unter Verfolgungswahn leidest? :roll:

heinzedition995 18.10.2021 18:15

Neue Kamera
 
Hallo zusammen, ich habe jetzt 2 Favoriten die ich in der Auswahl habe, zwar noch A-Mount aber mit original Objectiven dabei. Es ist eine Sony Alpha A65V oder eine Alpha A77V. Was ist eure Meinung nach die bessere Wahl. Die 65 hat erst ca 8000Auslösungen und die 77 etwa über 20000. Denke das sind auch noch nicht zuviele Auslösungen? Mir persönlich reichen diese etwas älteren Modell erstmal, kann dann ja immer nochmal umsteigen wenn ich meine das ich damit nicht mehr zufrieden bin. Gruß, Heinz

kiwi05 18.10.2021 18:20

Ganz klar würde ich von den beiden die A77 wählen, denn nur sie hat den genialen Display- Schwenk-und Drehmechanismus.
Viele vermissen ihn bis heute auch an den teuersten Kameramodellen bis zur A1.

heinzedition995 18.10.2021 18:22

Ruhig bleiben
 
Bitte keinen Steit wegen mir hier im Forum. Auch wenn das schon ältere Modelle sind, denke ich das ich damit erst zufrieden bin. Wie schon geschrieben, kann ich ja jederzeit umsteigen, wenn ich meine das es nötig ist.Vor allem finde ich diese Kameras günstig , teuer kann ich dann ja immer noch! ;-) :-( Grüße, Heinz

heinzedition995 18.10.2021 18:23

Danke
 
Danke schon mal für deine Meinung !

hlenz 18.10.2021 18:33

Käme auf Preis und die Objektive an, aber grundsätzlich schließe ich mich Peter an.
Der Bildsensor ist bei den beiden Modellen gleich.

kiwi05 18.10.2021 18:39

Und der AF der A77 hat mehr Felder.
Ich hatte vor 10 Jahren die A65 bald danach die A77.
Mir sagte auch das etwas größere Gehöuse der A77 mehr zu.
Überhaupt: Von Größe und Bedienung her meine beste Sony Kamera.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.