SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α6500: Godox zu empfehlen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199115)

Tina1964 06.08.2021 08:06

Moin,
danke dir für deinen ausführlichen Beitrag:top:

Friesenbiker 26.08.2021 10:24

Hmmm, so nen Blitz kann man ja ab und an mal gebrauchen…
Ich bin auch am überlegen mir ein Godox anzuschaffen, so wie ich gesehen habe würde der tt685 für mich wohl völlig ausreichen. Funktioniert der zuverlässig mit 1,2v Akkus? - Ich hab noch viele alte Eneloops liegen.
Oder sollte man lieber auf den 860II setzen?
Ich meine vom technischen sind die bis auf den Akku gleich?

Gebrauchen will ich den Blitz draußen für Insekten und für Alltagsbilder im Haus, wenn man was verkaufen und so weiter um die iso unten zu halten.
Zu Canon Zeiten hatte zwar mit entfesselt etwas probiert, war aber nicht meins so das ich die Blitze wieder verkauft hatten mir eine kleine Studioblitzanlage gekauft habe. Für das schnelle Bild von Gegenständen hatte ich Kleine G1 und die 7DII die interne Blitze hatten, das fehlt mir.

Koenich 26.08.2021 10:37

Kein Problem mit ENELOOPs bei mir.
Wobei ich denke, die Variante mit LiIon Akku wird schneller Nachladen, was bei mir nicht relevant ist.

Friesenbiker 26.08.2021 17:22

Hatte ich auch gelesen das die Akkuvariante deutlich schneller sein soll beim nachladen, ich weiß aber nicht ob das für mich relanvant sein könnte. Ich muss da mal in mich gehen und mal gucken ob da ein paar nette Angebote zum schwarzen Freitag auftauchen.

Schnöppl 26.08.2021 20:36

Funktioniert völlig problemlos mit den Eneloops. Generell beides empfehlenswerte Blitze :top:

wus 27.08.2021 01:03

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2213416)
Ich hab noch viele alte Eneloops liegen.
Oder sollte man lieber auf den 860II setzen?
Ich meine vom technischen sind die bis auf den Akku gleich?

Ich habe auch viele eneloops, habe mich aber doch für den 860IIs entschieden und bin begeistert.

Äußerlich und von den Funktionen her sind 685er und 860er soweit ich weiß gleich, innen unterscheiden sie sich aber zumindest was den Wandler anbetrifft. 4 eneloops haben 4,8 Volt und einen Energieinhalt von 9 Wattstunden, der LiIon-Akku im 860er hat 11 Volt und 22 Wattstunden - mehr als doppelt so viel. Der Wandler, der den - vermutlich gleich großen - Blitzelko auf- bzw. nachlädt hat ein weit höhere Leistung, was die Ladezeiten drastisch reduziert. Und dank des höheren Energieinhalts kann auch mehr als doppelt so oft geblitzt werden bevor der Akku wieder geladen werden muss.

Als ich noch mit dem Minolta 5600HS-D blitzte habe ich immer mindestens einen, manchmal sogar 2 Sätze Ersatz-eneloops mitgenommen und musste manchmal auch vor Ort wechseln. Beim 860II bin ich noch nie an die Grenze gestoßen und vermisse den Ersatzakku bis heute nicht.

Friesenbiker 27.08.2021 13:04

Der 860II ist rein von den Daten her schon interessant, zu dem das der nen USB Anschluss hat für updates.
Ich habe gesehen das demnächst ein 860III kommt, bin mal gespannt was dann mit den Preisen des 860II passiert.
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll der IIIer ein 7,2v Akku haben und weniger Akkuleistung als der Model II. Würde mir auch reichen, geblitzt habe ich eh nie viel, vielleicht 10x pro Jahr.

wus 28.08.2021 15:22

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2213546)
Ich habe gesehen das demnächst ein 860III kommt, bin mal gespannt was dann mit den Preisen des 860II passiert.
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll der IIIer ein 7,2v Akku haben und weniger Akkuleistung als der Model II.

Habe auch gerade von dem neuen Modell gelesen. Prinzipiell finde ich es schade wenn der neue Akku weniger Blitze schafft. Aber vielleicht gibt es ja dann demnächst ein Ladegerät mit dem man sowohl die V860III als auch die V350 Akkus laden kann. Immerhin haben sie beide 7,2 Volt, während der V860II noch mit 11 Volt arbeitet.

Den V350 hatte ich mir immer mal wieder als kleinere Alternative oder zusätzlich zum V860II überlegt, und als fernsteuerbaren Ersatz für meinen Neewer N40S. Aber da hätte ich dann zwei verschiedene Ladegeräte für den großen und den kleinen Blitz gebraucht, das wollte ich nicht.

Friesenbiker 28.08.2021 20:51

Ich denke wir werden uns wohl noch ein paar tage gedulden müssen, bevor es technische Daten gibt.

steve.hatton 28.08.2021 21:43

http://www.godox.com/EN/Products_Cam...h_V860III.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.