SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG DN OS | Sports (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199105)

Dirk Segl 05.08.2021 19:31

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2211589)
Der Gutschein-Code ist bei mir in der Storno Mail unten drin. 50€ ab einem Einkaufswert von 300€

Kam bei mir jetz auch separat an.
Ein Gutscheincode per mail.

minolti 05.08.2021 20:05

Ich sehe das Angebot von Calumet rechtlich anders. Auf dem Screenshot ist ein eindeutiges Angebot ersichtlich, dass nicht einfach Calumet mit der sonderbaren Begründung, der Kunde hätte es merken müssen, sich hier herausreden kann.

Eine Klage wäre meiner Meinung nach möglich (Ausgang ungewiss).

Auf dem Screenshot steht nämlich:

VP 1.399 Euro

Unser Angebot: 399 Euro

Es steht nicht: VP 1.399 Euro - unser Angebot: 1399 Euro. Sondern eben eindeutig 399 Euro. Was soll das sonst für ein Angebot sein.

Es ist plötzlich von Seiten Calumets nicht die Rede von: unser Angebot z. B. .... Euro.
Stattdessen wird versucht, den meiner Meinung nach rechtlich wirksamen Kauf - mit: "selbstverständlich können Sie das Objektiv zum normalen Preis kaufen" - einfach darüber hinweg zu gehen.

Statt Kulanz walten zu lassen, zu ihren Fehler zu stehen und das Objektiv den wenigen Kunden, die bestellt haben, ohne großes Aufsehen werbewirksam auszuliefern, wird hier meiner Ansicht nach versucht, den Kunden ein schlechtes Gewissen zu machen und die Sache so zu bereinigen.
Der Kunde hat das einwandfreie Angebot angenommen. Rechtlich ein Kauf. Bezahlt hat er auch. Ein geändertes Angebot wird auch nicht unterbreitet.

Ein 50 Euro Gutschein scheint meiner Ansicht nach für einen Verzicht/Vergleich nicht angemessen. Wer dies annimmt und einlöst, hat natürlich keine anderen rechtlichen Möglichkeiten mehr.

Gruß
minolti

HaPeKa 07.08.2021 10:15

Zitat:

Zitat von minolti (Beitrag 2211602)
Statt Kulanz walten zu lassen, zu ihren Fehler zu stehen und das Objektiv den wenigen Kunden, die bestellt haben, ohne großes Aufsehen werbewirksam auszuliefern

Hast du Zahlen, wieviele bestellt haben? Es hat mind. einen gegeben, der 100 Stück zu diesem Preis bestellt hat. Da der Preis in Foren und Facebook gepostet wurde, dürfte es eher mehr als 'wenige' gegeben haben, die sich das Schnäppchen nicht entgehen lassen wollten.

In der Schweiz kann man es beim grössten Onlinehändler für CHF 1'308.- (ca. € 1'189.-) vorbestellen.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.08.2021 10:19

Calumet hat sich blamiert und sich selbst einen Bärendienst erwiesen!

HaPeKa 07.08.2021 10:21

Ein Calumet Mitarbeiter hat einen Fehler gemacht, Opportunisten wollten den ausnutzen und Calumet hat sich mit einem Gutschein für den Fehler entschuldigt.

Wo genau siehst du eine Blamage?

Ernst-Dieter aus Apelern 07.08.2021 11:52

Fehler passieren halt, aber leider wird immer etwas hängen bleiben.

Windbreaker 07.08.2021 12:12

Jeder, der sich in die Lage des Mitarbeiters versetzen kann, der den Fehler gemacht hat, wird Verständnis haben.
Auf die Uneinsichtigen kann man als Händler langfristig verzichten. Das werden wohl sowieso eher keine guten und angenehme Kunden.

Wer ein bisschen wirtschaftlich denken kann, wird einsehen, dass es für Calumet einen ordentlichen Verlust bedeuten würde, die Optiken zum falsch ausgezeichneten Preis zu liefern.
In Zeiten sinkender Verkaufszahlen und Umsätze und den zusätzlichen Corona-Einflüssen nicht verkraftbar.

Ich finde, das der Gutschein ein angemessener Ersatz ist. Wer wirklich etwas kaufen und nicht nur spekulieren will, hat dadurch einen ordentlichen Vorteil.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.08.2021 12:28

So sehe ich es auch in etwa. Aber mit Corona hat es wohl weniger zutun. Leute,die nicht verreisen wollen kaufen sich fürs Geld etwas anderes um z.b ein Hobby zu erweitern.

HaPeKa 08.08.2021 22:35

Hab grad die Fotos bei SAR gesehen.

Ohne Innenzoom wirklich eine Zumutung. Mit so einem Objektiv fotografiert man ja meist bei Vollauszug und da wird das Handling bestimmt eine Herausforderung.

Reisefoto 08.08.2021 23:57

Was ist daran anders, als an den bisherigen 150-600mm Zooms von Sigma und Tamron? Das Tamron war noch gut handhabar, das Sigma Sports allers ziemlich schwer. Ich sehe allerdings außer den Start bei 150mm keinen triftigen Grund, warum man das Sigma 150-600 und nicht das Sony 200-600 nehmen sollte. Ich wette, dass der AF des Sony besser ist (so klingt es ja schon an) und die Verfügbarkeit von Telekonvertern gibt es für E-Mount derzeit auch nur bei Sony. Ich bin sehr beeindruckt, wie gut das 200-600 mit dem 1,4er Konverter funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.