SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Basic-Kurs Landschaftsfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199017)

turboengine 22.07.2021 19:55

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2210253)
Das wichtigste bei der Landschaftsfotografie in den Bergen ist für mich immer der Vorteilspack Dynamit

Untersteh´ Dich selbst im Gebirge mit Explosivstoffen zu hantieren. Ich rufe da einfach bei der Schweizer Luftwaffe an. Der Kommandeur in Meiringen ist selbst Hobbyfotograf und kennt das Problem.
Lösung:

https://www.vtg.admin.ch/content/vtg...170482_Web.jpg

DiKo 22.07.2021 20:04

Ahhhh, man macht das Berge-Gerümpel weg und schafft ordentliches Land!
Und wenn man das fotografiert, ist das Landschafftsfotografie.

Jetzt hab ich das verstanden.

Gruß, Dirk

cf1024 22.07.2021 21:00

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2210253)
Das wichtigste bei der Landschaftsfotografie in den Bergen ist für mich immer der Vorteilspack Dynamit, weil einem des öfteren der Blick und damit die richtige Perspektive durch überschüssiges Gestein verstellt wird. ...
Stephan

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2210259)
Ahhhh, man macht das Berge-Gerümpel weg und schafft ordentliches Land! ...Jetzt hab ich das verstanden.
Gruß, Dirk

Ein Aspekt, den ich durchaus nachvollziehen kann. Manchmal sind es aber auch Staumauern, von denen die Schweiz einige zu bieten hat, die einem den Blick auf die Landschaft verwehren.


Bild in der Galerie

turboengine 22.07.2021 21:19

Ja, schön sind die nicht.


Bild in der Galerie

Daher stellen wir die Kernkraftwerke auf Bio um…


Bild in der Galerie

„Auf dem Schild steht es ja: Es sollen „bitte nur Kompostabfälle“ angeliefert werden. Uran war gestern, jetzt betreiben wir die Dinger mit Kompost und die Wasserkraftwerke kommen alle weg. Hochwasserschutz? Stonk!

cf1024 22.07.2021 21:44

Die Wasserkraftwerke versteckt ihr ja schön unter Tage. Das schont die Landschaft oberhalb.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bei der Weitsicht braucht es auch einen Gegenpool.


Bild in der Galerie

Crimson 22.07.2021 21:47

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2210267)
Ein Aspekt, den ich durchaus nachvollziehen kann. Manchmal sind es aber auch Staumauern, von denen die Schweiz einige zu bieten hat, die einem den Blick auf die Landschaft verwehren.

da könnte man doch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe... und nach dem Staub der Staumauer einen Basic-Kurs Bewegtes einbauen :crazy: oder Unterwasser :crazy:

DiKo 22.07.2021 21:51

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2210273)
...

Bei der Weitsicht braucht es auch einen Gegenpool.


Bild in der Galerie

Auch schön, Bilder mit Stihl.

Gruß, Dirk

turboengine 22.07.2021 22:12

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2210273)
Bei der Weitsicht braucht es auch einen Gegenpool.


Bild in der Galerie

Das ist ein Beispiel von Volksfrömmigkeit. Das Bild zeigt doch die Hl. Barbara, die Schutzheilige der Bergleute!

DiKo 22.07.2021 23:46

Frömmigkeit ist wichtig.
Denn der Glaube kann Berge versetzen.
Das hilft dann auch bei der Bildgestaltung.

Gruß, Dirk

raul 23.07.2021 01:06

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2210286)
Frömmigkeit ist wichtig.
Denn der Glaube kann Berge versetzen.

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2210259)
Ahhhh, man macht das Berge-Gerümpel weg und schafft ordentliches Land!

Jetzt hab ich das verstanden.

Ich dachte Frömmigkeit mit Bergeversetzen und Berge-Gerümpel wegschaffen sind Unterkategorien von Landschaftsgestaltung und fallen damit unter Gärtnern?!? Hab ich mich jetzt jahrelang im falschen Forum angemeldet?:shock:

Gruß,
raul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.