SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stativ mit 15-20 Kilo Belastbarkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198580)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.05.2021 14:32

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2200745)
Mmmmmh, das mit dem Stativgewicht ist für mich zunächst einleuchtend.

Wenn Du allerdings sagst, dass Du mit 200-600, Gimbal, Stativ, Kamera und wer weiß was noch unterwegs sein willst, dann wirst Du das wahrscheinlich nicht schleppen wollen, egal wie leicht das Stativ ist. Da wäre das Geld in einen Trolley mit entsprechend tauglicher Bereifung doch auch eine sinnvolle Möglchkeit. Ein gutes Stativ hast Du doch schon.

Lieben Gruß
Ralf

Das ist wirklich ein guter Vorschlag!:top: Der Preis des neuen Stativs sollte möglichst unter 200 Euro liegen, ohne Kopf und dergleichen, wenn es denn so sein soll!Aber Trolley ist angesagt.

DiKo 09.05.2021 14:37

Vielen Dank für Deine Rückmeldung, Felix. :top:

Rollei hat nur noch bei den "preissensiblen" (herrliches Wort, Peter) Stativen Aluminium im Einsatz.

Gedichtete Segmente sind für den Outdoor-Einsat schon ein Argument.
Wenn zuviele Dichtungen raus sind, ist wohl auch da irgenwann Feierabend.

Bei den Stativen habe ich bisher nur wenig Erfahrungen gemacht, mein altes "Gut und Günstig"-Cullmann tut es für den Alltagsgebrauch immer noch.
Als ich einige Jahre später allerdings dasselbe Modell für meine Firma bestellt hatte, war ich allerdings erschrocken, wie sehr sich die Qualität verschlechtert hatte.

Ich halte auch nach einem neueren Carbon-Stativ Ausschau, allerdings nicht für Gimbal-Anwendung.

Gruß, Dirk

felix181 09.05.2021 14:46

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2200748)
:?: Jetzt wirds spannend. Mehr Details bitte....:crazy:

Mehr kann ich dazu nicht sagen - die fallen raus und sind an einer Stelle durch

kiwi05 09.05.2021 14:50

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2200747)
.....mit der Zeit verlor ich bei dem Objektiv aus den Verschlüssen Gummidichtringe -

Ich verstehe den Zusammenhang irgendwie nicht.:zuck:
Vielleicht ists ja nur ein Buchstabendreher fürs aktuelle Monatsthema.....

felix181 09.05.2021 15:20

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2200754)
Ich verstehe den Zusammenhang irgendwie nicht.:zuck:
Vielleicht ists ja nur ein Buchstabendreher fürs aktuelle Monatsthema.....

Aha - jetzt verstehe ich, warum Du es nicht verstehst ;)
Soll natürlich Stativ heissen

kiwi05 09.05.2021 16:07

Ich wollte es nicht verstehen.:crazy:

turboengine 09.05.2021 16:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2200751)
Das ist wirklich ein guter Vorschlag!:top:

Echt jetzt? Machst Du das auch wirklich? Immer den Trolley aufrödeln um ein paar Vögel zu fotografieren? Ich habe auch einen Eckla Beach Rolly von „Augenblicke einfangen mit kugelgelagertern Rädern usw.
Aber an die interessanten Stellen komme ich damit nicht. Und den Karren einfach in der Gegend stehen lassen mit der Hälfte der Ausrüstung drauf? Nicht mal in der Schweiz…

Ernst-Dieter aus Apelern 09.05.2021 16:59

Naja, werde mal sehen. Ich werde einen Kompromiss finden, stabile, zusammenklappbare Sackkarre tut es auch, die kann man immer gebrauchen.Die Ausrüstung natürlich festzurren.Interessante Stellen müssen erst gefunden werden, dann kann man die Ausrüstung danach ausrichten.;)

kppo 09.05.2021 17:07

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2200760)
... Interessante Stellen müssen erst gefunden werden, dann kann man die Ausrüstung danach ausrichten.;)

Das ist DER Schlüsselsatz :top:
Zuvor sollte man aber noch wissen was man fotografieren will und ein passendes Objektiv kaufen.
Alles andere kauft man danach und nach wirklichem Bedarf ...

steve.hatton 09.05.2021 22:06

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2200759)
Echt jetzt? Machst Du das auch wirklich? Immer den Trolley aufrödeln um ein paar Vögel zu fotografieren? Ich habe auch einen Eckla Beach Rolly von „Augenblicke einfangen mit kugelgelagertern Rädern usw.
Aber an die interessanten Stellen komme ich damit nicht. Und den Karren einfach in der Gegend stehen lassen mit der Hälfte der Ausrüstung drauf? Nicht mal in der Schweiz…

Cool für den Zoo, aber sonst ist der so gut wie nie dabei:-)

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2200760)
Naja, werde mal sehen. Ich werde einen Kompromiss finden, stabile, zusammenklappbare Sackkarre tut es auch,...)

ist aber kaum leichter.

Ich war mal im Bayerischen Wald mit einem Tierphotographen und einem komischen Tüftler. Der Tierphotograph hatte sein Sachtler-Stativ mit Nikon D800+600F4 über die Schulter geworfen und ist losgegangen. Der Tüftler hatte ein selbstkonstruiertes Stativ das zig Kilo wog mit extra Rollen dran dabei und schnaufte hinterher....zudem wollte er jedem andern am Wolfsgehege sein 1.200 € Stativ andrehen - also nicht wirklich angenehme.
Letztendlich mag das Präzisionsware sein und bei 600 und mehr Brennweite Vorteile bringen, aber kein Schwein zieht damit durch die Pampa!

WIe sagte einst ein Profi zu mir: Das beste Stativ ist das, das Du auch mitnehmen willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.