![]() |
Zitat:
|
Hier nun 2 Bilder mit dem 4,0/200mm Makro Canon FD auf Einbeinstativ!
Quick and dirty bei trueben Wetter. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Ich finde, dass das genau das ist, wo ich Canon aktuell mehr zutraue als Sony. Canon legt ein gutes Tempo bei der Vorstellung weiterer RF-Objektive vor. Die fehlenden Spezialisten sind auch schon agekündigt (click PetaPixel).
Ein Tilt-Shift von Sony? Oder gar mehrere? Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Bei Canon werden die ganz sicher kommen. Ja, das sind Objektive mit nur geringen Stückzahlenaussichten. Wer sie allerdings braucht, wird sich an dem System orientieren, in dem er fündigt wird. Für meinen Geschmack könnte Sony da ruhig noch etwas mehr Gas geben. Das 12-24F2.8 war schon mal ein guter Anfang. Lieben Gruß Ralf |
Sigma 180 3,5 mit LA-EA4 und A7II = 2253g, unbearbeitet bei Fieselregen
![]() → Bild in der Galerie F9 1/30Sek ![]() → Bild in der Galerie F4 1/200Sek |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber darum ging es mir ja nicht. Ich bin der Überzeugung, dass wenn Sony es wirklich ernst meint, Platz 1 als Kamerahersteller zu erreichen, werden sie auch das eine oder andere Spezialobjektiv nativ anbieten müssen. Lieben Gruß Ralf * welches, für ein Objektiv ohne EXIF-Datenübertragung einen stolzen Preis hat. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |