SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Wie lassen sich Verfärbungen in Bildern vermeiden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198309)

Ellersiek 09.04.2021 14:54

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2195705)
Seit Anbeginn des JPG-Algorithmus ist es eine Tatsache, dass ein Bild nach jeder geometrischen Änderung (und dazu zählen auch Aufhellen und Abdunkeln sowie Kontraständerungen) beim Speichern neu berechnet (komprimiert). wird....

Das stimmt so nicht ganz. JPG kann auch verlustfrei speichern: JPG-LS
Aber ich glaube, dass nutzt so gut wie niemand in unserem Universum.

Lieben Gruß
Ralf

DiKo 09.04.2021 14:55

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2195702)
Bei mir lag es aber nicht an der Bearbeitung. Ich habe doch schon gesagt, dass ich zum einen, wenn dann nur wenig bearbeite und zum anderen diese Flecken schon von Anfang an im Bild waren. Ohne, dass ich irgendwas dran gemacht habe.

Nochmal:
Du hast
z.B.
+1,33EV aufgehellt
-89 Lichter
+56 Schatten
-36 Sättigung im Grün

(steht alles in den XMP-Daten der Datei)

Das ist ein bisschen mehr als "nur wenig" bearbeitet.
Vielleicht waren die Flecken wirklich von Anfang an da, vielleicht war diese Bearbeitung aber auch schon zuviel für das Ausgangsmaterial.

Gruß, Dirk

PhobosDeimos 09.04.2021 15:02

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2195705)
Seit Anbeginn des JPG-Algorithmus ist es eine Tatsache, dass ein Bild nach jeder geometrischen Änderung (und dazu zählen auch Aufhellen und Abdunkeln sowie Kontraständerungen) beim Speichern neu berechnet (komprimiert). wird. Das führt prinzipbedingt zu einer Qualitätsverschlechterung. Kannst dich gerne mal in die diversen Algorithmen einlesen...

Zum letzten Punkt: wenn man ordentlich arbeitet, speichert man das Bild auf das Ausgabeformat/Ausgabemedium und damit auf die entsprechende Größe (ist bei professioneller EBV üblich). Kein Profi würde je die RAW-Datei eines später bearbeiteten Bildes löschen (schon aus Gründen des Urheberrechts).

Jetzt sind wir bei dem Punkt, bei dem es nicht mehr ums argumentieren geht, sondern darum, immer noch einen drauf zu packen. Auch wenn das weder Bestandteil des Themas war, oder von irgendjemand angezweifelt wurde. Hauptsache noch irgendwas geschrieben... :roll:

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2195707)
Mmmmh, die Kommunikation in diesem Thread ist sehr SUF-untypisch gestartet und ist dann auch nicht viel besser geworden.
Vielleicht fangen wir noch einmal bei null an.

Du hast eine sehr spezielle Situation, zu der die mögliche Hilfestellung oder Lösung nicht sofort auf der Hand liegt. Da nur das Endergebnis (dein JPG) vorliegt, wird die Lösungssuche nicht einfacher. Geauer gesagt: Sehr unwahrscheinlich, dass man an dem fertigen Bild die Ursache erkennen kann.

Da Du keine RAWs* mehr hast, wäre mein Vorschlag, wir warten, bis die Situation bei Dir wieder eintritt und Du machst dann das RAW zugänglich.

Lieben Gruß
Ralf

Bin ich bei dir.

Mich würde trotzdem interessieren, wie die Diskussion verlaufen wäre, wenn ich geschrieben hätte, dass ich nicht in RAW fotografiere, sondern in JPG.
Zitat:

* So, wie Du nicht verstehen kannst, dass die Leute die RAWs behalten, kann ich nicht verstehen, warum man die Negative (also die RAW-Datein) löscht und nur die Abzüge behält. Aber das ist ja Gott sei Dank jedem selbst überlassen.
Wenn das mal alle so sehen würden...

PhobosDeimos 09.04.2021 15:26

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2195712)
Vielleicht waren die Flecken wirklich von Anfang an da, vielleicht war diese Bearbeitung aber auch schon zuviel für das Ausgangsmaterial.

Gruß, Dirk

Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber ein Bild besteht aus einer gewissen Anzahl an Pixeln, die alle eine gewisse Information enthalten. Und diese bestehen aus Farbwert, Sättigung und Helligkeit.

Nur durch das Verändern der Sättigung und der Helligkeit ändere ich aber nicht den Farbwert. Grün bleibt grün, gelb bleibt gelb und blau bleibt blau.

Damit will ich sagen, dass aus einer grauen Straße auch dann keine rote Straße wird, wenn ich die Helligkeit um 3EV erhöhe und die Tiefen um 100%.

Man kann also eindeutig erkennen, dass in bestimmten Teilen des Bildes von Grund auf schon komplett andere Farbwerte gespeichert wurden. Ob nun direkt beim forografieren, oder durch den Converter.

felix181 09.04.2021 15:26

Möchtest Du eigentlich eine Antwort auf Deine Frage oder lieber streiten?
Wenn ich jemanden frage ob er mir helfen kann, dann mach ich das jedenfalls nicht indem ich herumpöble...

PhobosDeimos 09.04.2021 15:38

Wo streite ich denn? Sich gegen falsche Anschuldigungen wehren und gegen Thesen anderer zu argumentieren ist kein streiten.

Und nein, ich möchte keine Antwort von Leuten die ohne das geringste bisschen von Vorwissen jemanden abstempeln, konsequent alles geschriebene von mir in Frage stellen oder grundlos über die Sache hinaus argumentieren nur, um das letzte Wort zu haben.

Ditmar 09.04.2021 16:25

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2195721)
Wo streite ich denn? Sich gegen falsche Anschuldigungen wehren und gegen Thesen anderer zu argumentieren ist kein streiten.

Und nein, ich möchte keine Antwort von Leuten die ohne das geringste bisschen von Vorwissen jemanden abstempeln, konsequent alles geschriebene von mir in Frage stellen oder grundlos über die Sache hinaus argumentieren nur, um das letzte Wort zu haben.

Dann behalte ich doch mein Wissen bzw. Vorwissen lieber für mich, anstatt hier jemals zu Antworten, denn es hilft ja nicht weiter, da der TO meiner Meinung nach außer anderen die etwas zu erklären versuchen, von Ihm abgebügelt zu werden. :crazy:

Der TO sollte erst einmal etwas liefern wie gewünscht, damit man was hat woran man "arbeiten" kann, bzw. versuchen kann den "Fehler" einzudämmen, aber es kommt nicht wirklich was.

guenter_w 09.04.2021 17:06

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2195717)
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber ein Bild besteht aus einer gewissen Anzahl an Pixeln, die alle eine gewisse Information enthalten. Und diese bestehen aus Farbwert, Sättigung und Helligkeit.

Nur durch das Verändern der Sättigung und der Helligkeit ändere ich aber nicht den Farbwert. Grün bleibt grün, gelb bleibt gelb und blau bleibt blau.

Damit will ich sagen, dass aus einer grauen Straße auch dann keine rote Straße wird, wenn ich die Helligkeit um 3EV erhöhe und die Tiefen um 100%.

Man kann also eindeutig erkennen, dass in bestimmten Teilen des Bildes von Grund auf schon komplett andere Farbwerte gespeichert wurden. Ob nun direkt beim forografieren, oder durch den Converter.

Mit diesem Beitrag zeigst du deutlich, dass du keine Ahnung hast, sondern hier nur herumpöbelst.

Durch Verschieben der Farb-/Helligkeitswerte kann man Farben durchaus verändern, so dass aus einem vermuteten Grau der Straße beispielsweise ein Grün oder Rosa wird in Abhängigkeit von Beleuchtungseffekten. Das kann Flecken im bearbeiteten Bild hervorrufen.

Wenn du wirklich Hilfe und/oder Unterstützung suchst, wird dir hier im Forum bestimmt auch geholfen, wenn du aber überhebliches Nichtverstehen zeigst, bleibst du besser weg und suchst dir ein anderes Forum.

Ellersiek 09.04.2021 17:37

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2195717)
...Damit will ich sagen, dass aus einer grauen Straße auch dann keine rote Straße wird, wenn ich die Helligkeit um 3EV erhöhe und die Tiefen um 100%....

In der grauen Theorie würdest Du bei einer rein grauen Straße Recht haben.
Aber dir wird schon kein reines Grau* gelingen, wenn Du eine Grau-Karte fotogrfierst. Das hättest Du nur in dem Pixel, mit dem Du den Weißabgleich machen würdest. Pixel mit anderen Farbwerten müssten da schon die gleichen RGB-Verhältnisse haben, damit diese nach den Weißabgleich auch ein reines Grau werden**. Alle andere Pixel werden auch nach dem Weißabgleich kein reines Grau haben


Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2195717)
...Nur durch das Verändern der Sättigung und der Helligkeit ändere ich aber nicht den Farbwert. Grün bleibt grün, gelb bleibt gelb und blau bleibt blau....

Bei den nicht reinen Grauwerten wird diese einseitige Veränderung
Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2195712)
Nochmal:
...-36 Sättigung im Grün

(steht alles in den XMP-Daten der Datei)
...

sich allerdings nicht farbneutral verhalten.

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2195717)
...Man kann also eindeutig erkennen, dass in bestimmten Teilen des Bildes von Grund auf schon komplett andere Farbwerte gespeichert wurden. Ob nun direkt beim forografieren, oder durch den Converter.

Respekt, wenn Du dass in deinem Sucher beim Fotografieren erkennen kannst.

Lieben Gruß
Ralf

* alle drei Werte (R, G und B) identisch
** und selbst bei denen wird es zu Rundungsfehler kommen

Ellersiek 09.04.2021 17:51

Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2195721)
Wo streite ich denn? Sich gegen falsche Anschuldigungen wehren und gegen Thesen anderer zu argumentieren ist kein streiten.

Und nein, ich möchte keine Antwort von Leuten die ohne das geringste bisschen von Vorwissen jemanden abstempeln, konsequent alles geschriebene von mir in Frage stellen oder grundlos über die Sache hinaus argumentieren nur, um das letzte Wort zu haben.

Solche Formulierungen machen es nicht einfach. Du kannst davon ausgehen, dass hier im Forum sehr friedlich kommuniziert wird und dass es hier jede Menge Leute gibt, die reichlich Erfahrung und Wissen haben und mit diesem hier bereitwillig, gerne und kostenlos bei Problemen helfen wollen.

Allerdings wird hier ebenso auf einen sachlichen und respektvollen Umgang miteinander Wert gelegt.

Ich wiederhole mich noch einmal
Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2195707)
Mmmmh, die Kommunikation in diesem Thread ist sehr SUF-untypisch gestartet und ist dann auch nicht viel besser geworden.....

und konkretisiere das:
Dies
Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2195372)
Warum zeigst Du kein Bild mit dem vermuteten Fehler, oder ist das jetzt Clickbaiting (Video mit Werbung)?

und dies
Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2195376)
Ach menno ... ihr sollt das Video klicken ... :crazy:

und dies
Zitat:

Zitat von PhobosDeimos (Beitrag 2195533)
...Wenn ihr also der Meinung seid, ich würde clickbaiting für jemanden betreiben, der mit fast 3 Mio followern auf eine Hand voll klicks eines kleinen Forums angewiesen wäre, habt ihr ganz schönes Rad ab :D...

waren keine Glanzleistungen.
Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2195707)
...Vielleicht fangen wir noch einmal bei null an....

@all: einfach mal sachlich bleiben und sich nicht provozieren lassen hilft bei der Forenkommunikation ungemein.

Friedliebende Grüße
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.