SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R IV: AF / ISO auf den Zahn fühlen. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198289)

Schrat 02.06.2021 22:45

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2204137)
das ist fast logisch.

Also ich hätte erwartet, wenn die 99II zu 100% trifft und das auch noch sehr schnell, dass die 7RIV zumindest langsamer und ab und zu das Ziel erreicht. Sie hat aber gar nicht getroffen und nur hin und her gepumpt.

Das gleiche übrigens heute bei guten Lichtverhältnissen auf gleichmäßig gemusterten Untergrund (Backsteine und Polster): 99II= 100% - 7RIV = 0%

Robert Auer 02.06.2021 22:52

Ich habe mit meinen beiden A7RIV auch bei schlechtem Licht und weit geschlossener Blende keine Probleme. Mag sein, dass die A99II noch besser ist, aber hier scheint es mir eher an den Einstellungen zu liegen.

Schrat 03.06.2021 08:51

An den Fokuseinstellungen habe ich gestern schon rumgespielt und keine Verbesserung festgestellt. Ich denke, es liegt am LEA5 Adapter.

Wenn du aber einen Tipp zu den Einstellungen hast, wäre ich sehr dankbar.

Matthias

Reisefoto 03.06.2021 12:30

Zitat:

Zitat von Schrat (Beitrag 2204113)
Abend im Wohnzimmer mit zwei Lampen (zum Lesen hell genug, Kamera hat ISO 6400 angefordert) konnte der AF kein Ziel finden. Selbst beim Zeiss 28-70 2,8 nicht.

So änlich war es auch bei meinen ersten Tests mit A99II und A7rIV im Januar. Je nach Motiv war die A99II im Innenraum klar überlegen, aber es gab dort auch Motive, bei denen die A7rIV besser packte.

Draußen aber, auch kurz nach Sonnenuntergang, ist der AF der A7rIV aber der klare Gewinner und die Trackingfähigkeiten sind noch deutlich besser als bei der A99II. Beeindruckend ist auch, wie gut der AF selbst mit 1,4er Telekonverter am Sony 200-600 ist. Das eröffnet Möglichkeiten, von denen man an der A99II nur geträumt hat (jedenfalls im Vergleich zu nativen E-Mount Objektiven). Im Modus AF-S ist sogar die AF-Nutzung mit 2x Telekonverter am Sony 200-600 noch sinnvoll und erfolgreich einsetzbar, wobei dann bei 1200mm die Ausschussquote bei terrestrischer Anwendung schon recht hoch ist, denn es ist schon nicht ganz einfach, den Fokuspunkt dann genau auf ein kleines Ziel zu setzen.Die 1200mm sind nur für Sonderfälle einesinnvolle Option, aber 840mm mit den 1,4er TK sind enorm vielseitig und zuverlässig verwendbar.

Ich benutze im Normalmodus an der A7rIV den erweiterten flexible Spot mit Tracking. Für Vögel in der Luft oder mit ausreichendem Abstand zum Hintergrund habe ich auf die AF-ON Taste das weite AF-Feld mit AF-C ohne Tracking gelegt. Auf der AEL-Taste habe ich AF Spot klein mit AF-A. So kann ich je nach Situation durch drücken und festhalten einer Taste blitzartig in einen anderen Betriebsmodus wechseln, eine tolle Möglichkeit.

Mikosch 03.06.2021 13:39

Meiner bescheidenen Meinung nach ging es dem Nutzer/der Nutzerin Schrat um die Nutzuung von A-Mount-Objektiven via LAEA5 ... ich fürchte dafür passen Deine Einstellugen nur bedingt?!

Robert Auer 03.06.2021 15:34

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2204234)
Meiner bescheidenen Meinung nach ging es dem Nutzer/der Nutzerin Schrat um die Nutzuung von A-Mount-Objektiven via LAEA5 ... ich fürchte dafür passen Deine Einstellugen nur bedingt?!

So isses! Ich habe gerade einmal einen AF-Vergleich bei schwachem Licht (Dunkelheit im Kaminschacht) auf Backsteine mit dem Sony FE 24-105 bei 105/f6.3 und dem Minolta APO AF 200f/2.8 am LA-EA5 bei f/6.3 gemacht. Der AF mit dem FE findet blitzschnell den Fokus, der AF mit dem MAF pumpt und findet keinen Fokus. Also, das liegt definitiv nicht an der A7RIV. Sony kann ich auch beim LA-EA5 keinen Vorwurf machen, denn bei normalem Licht habe ich auch mit dem LA-EA5 und dem Oldtimer MAF keine Probleme -und dies, obwohl Sony auf mögliche Fokus-Probleme mit Stangenobjektiven verwiesen hat. Ob dies bei SSM-Linsen anders ist, kann ich nicht testen.

minfox 03.06.2021 17:14

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2204173)
aber hier scheint es mir eher an den Einstellungen zu liegen.

Welche Einstellungen meinst du?

Fuexline 03.06.2021 17:22

tja die A99II zerstört halt noch so machen E Mount Boliden, wer hätte das nur gedacht....

minfox 03.06.2021 17:34

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2204241)
Der AF mit dem FE findet blitzschnell den Fokus, der AF mit dem MAF pumpt und findet keinen Fokus.

Das scheint mir eher an den Einstellungen zu liegen. Ich sage nur: Naheinstellgrenze!

Schrat 03.06.2021 19:37

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2204258)
Das scheint mir eher an den Einstellungen zu liegen. Ich sage nur: Naheinstellgrenze!

Ich kann ja manuell scharf stellen und habe außerdem die gleichen Probleme auch in der Ferne gehabt. Da fällt die Naheinstellgrenze aus meiner Sicht raus.

Der Versuch von Robert Auer hat mir schon geholfen. Es liegt höchstwahrscheinlich am Adapter.

Außerdem habe ich gestern Abend bei einbrechender Dämmerung meinen Sohn mit dem Mountainbike fotografiert: Er ist aus ca.10m leicht schräg mit ca. 15km/h auf mich zugefahren und über eine Rampe gesprungen. Der Fokus hat super gesessen. Diese Treffsicherheit hat meine 99II nicht => ich bin versöhnt und mit dem Kauf zufrieden.

Danke an alle für Ihre Tipps und Hinweise

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.