![]() |
Es kommt immer drauf an, was man vergrößert. Ich hatte Anfang letzten Jahres ein dunkelhäutiges Modell im Studio. Bei einigen Bilder versuchte ich die Funktion anzuwenden.
1. Weiße "Blitzflecken", seien sie nur so klein, werden stark hervorgehoben, das macht die Sache nicht sonderlich schön. 2. Wenn man eine Person vor der Linse hat, die per se keine glatte Haut mit sich bringt, kann die Detaillierung ein echter Nachteil sein, je nachdem wie das Licht bei kleinsten Bewegungen Schatten wirft. Da hilft es kaum, im Nachhinein, zu entrauschen bzw. den Klarheitsregler auf -11 z.B. runterzuziehen. Das ist ein Challenge, die Haut sinnvoll zu glätten. Ich denke, wenn man in Betracht zieht, die entstanden Bilder zu vergrößern, muss man das bei der Aufnahme schon berücksichtigen und (in meinem Fall) schon anders an das Lichtsetting rangehen. |
Richtet sich denn Super Resolution an neue Aufnahmen von Kameras mit weniger MP oder an ältere Aufnahmen?
Ich bin trotzdem sehr enttäuscht, dass Adobe im Vergleich zu Image Enlarger oder einer App wie Remini aussieht wie ein kleiner Schuljunge und die mit all ihrer Erfahrung, ihrer Verbreitung und ihrem Geld irgendwelchen Indie Firmen nicht annähernd das Wasser reichen können... |
Zitat:
Gibt es denn bei Porträtaufnahmen Anwendungen, für die die 61MP einer α7R IV nicht ausreichen würden? Ich kenn mich in dem Bereich nicht wirklich aus. |
Beim Juni Update von Lightroom ist Super-Auflösung jetzt supported.
|
Hab mal ein suboptimales, verbesserungswürdiges Foto verbessern lassen, links das unbearbeitete Original vergrössert, rechts die verbesserte Version von Lightroom.
Haut mich jetzt grad nicht vom Hocker ... ein nicht gelungenes Foto bleibt nicht gelungen :P ![]() → Bild in der Galerie |
Hier ging es ja jetzt auch um die 'Super-Auflösung' ... und so schlecht finde ich das Ergebnis (je nach Motiv natürlich) jetzt eigentlich nicht.
Jeweils ein 100% Crop. :roll: Sofern man diese Größe denn überhaupt wirklich benötigt ... :crazy: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
naja in meinem Fall schon. Manchmal dürfte es mehr sein, wenn die Ausgabe größer sein sollte. Das ist bei mir jedoch eher selten der Fall. Da ist die Funktion in PS ausreichend. In meinem aktuellen Projekt wäre es hilfreich:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |