![]() |
Verschlusszeit steht in der Galerie: 1/1000.
Was mich noch interessieren würde: wie gut funktioniert der AF der α7rIV noch bei f13? |
Zitat:
Und an der Stelle Zitat:
Naja ist ja kein Wunder, schließlich war ich von euren früheren Portugal-Berichten hier im Forum gut inspiriert. Dafür auch an dieser Stelle nochmal Danke! |
Zitat:
Habs grad ausprobiert: 100/400 bei Brennweite 200 mm, selbst bei Blende 16 problemlos (Belichtungszeit 1/6 sek) Im Treppenhaus bei 1sek wurde es dann träge Kein Unterschied zwischen AF-S und AF-C |
Zitat:
|
Hier ein Storchenpaar, das sich in Mittelfranken niedergelassen hat. Es baut sein Nest in einem Baum, was man hier eher selten sieht. Aber schon noch der Natur des Storchs entspricht.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Hallo,
bei uns sind Weißstörche sehr selten doch in der letzten Zeit sind mehrere Exemplare regelmäßig zu beobachten. Vor der Stadtsilhouette von Freiberg... ![]() → Bild in der Galerie bis zu 14 Störche hab ich manchmal gezählt, sind wohl auf der Jagt nach Mäusen ![]() → Bild in der Galerie dann zog leider Regen auf ![]() → Bild in der Galerie und der Spaß war vorbei... ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schön, da ist wohl richtig was los! Das Bild mit Freiberg im Hintergrund gefällt mir auch sehr gut, nur die Stromleitung hätte gern unterirdisch verlegt werden dürfen. :)
|
Gestern waren wieder 15 Störche auf dem Feld unterwegs. Von den Hochspannungsleitungen gibt es einige bei uns und so schnell werden diese nicht durch Erdkabel ersetzt.
|
Zitat:
Zitat:
Der AF funktioniert noch bei F13, aber brauchbar ist nur AF-S (ganz im Gegensatz zum 200-600 mit dem 1,4er Konverter, bei dem an der A7rIV der AF-C und Tracking noch sinnvoll eingesetzt werden können). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |