SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wutanfall Bedarf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197757)

averel 17.02.2021 22:33

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2186858)

Ist das der Test, den 1und1 selber finasiert hat und von eigenen Anschlüsse getestet hat, wo nur die Fritz!Box der Oberklasse(7390/7490/7590) angeschossen ist? Ich kann nur eins sagen, der Laden ist faul.
Jetzt eine kleine Anekdote, die ich leider selbst erleben musste:
Ich(I), nach einem Monat ohne Internet, rufe Kundendienst und frage, wann mein Anschluss geschaltet wir. Kundendienst(K) sagt: Es kann noch dauern.
I: Ja, aber was ist mit den monatlichen Gebüren, die fleißig an Sie zahle
K: Na, Sie haben ja ein Vertrag.
I: Da fülle ich mich aber vera...scht vor.
K: So ist es aber.


Ich könnte Buch darüber schreiben...:evil:

Porty 17.02.2021 23:11

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2186801)
Bei allem verständlichen Ärger,

das hat jetzt genau was mit respektvollem Umgang zu tun?

Ralf


Bei dem, was sich die Telekom in dem Ort, wo ich damals gewohnt habe, geleistet hat, ist das noch eine sehr höfliche Umschreibung........


Eine Gemeinde mit knapp 2000 Einwohnern mit einigen Industriebetrieben- Die Telekom hat es in 8! Jahren nicht geschafft einen einigermaßen brauchbaren DSL Zugang zu schaffen, im Gegenteil, die Telekom hat alle Versuche des Bürgermeisters für schnelleres DSL aktiv sabotiert. Bei jeder Versammlung, wo irgendwelche Alternativen vorgestellt wurden, saß ein Telekom- Mitarbeiter mit ganz großen Ohren dabei......
Als dann nach knapp 8 Jahren eine kleine Firma den Zugang über Richtfunk geschaffen hatte lag genau an diesen Tag ein Brief der Telekom im Kasten "herzlichen Glückwunsch, sie können jetzt DSL erhalten". Das wollte dann aber keiner mehr haben, da es nur DSL- light 360 kBit/s war....
Ach ja, die Entfernung zur nächste Telefonzentrale war 8 km, ausreichend Leitungen lagen, es hätte nur einige Leitungsverstärker gebraucht.

Dass sie 2 Monate gebraucht haben, meinen Telefonanschluss im Anschlusskasten auf der Straße anzuklemmen, ist da nur eine Episode am Rande, genau so, wie Anfang der Neunziger von der Telekom DSR aktiv beworben wurde, um es wenige Monate später sang- und Klanglos abzuschalten. Der Empfänger hat damals nur 1200 DM gekostet.......:flop:
Den Ärger, den unsere Admins mit der Telekom hatten, lasse ich mal außen vor....

Ellersiek 17.02.2021 23:57

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2186882)
...

Und das berechtigt dich, die gesamte Telekom Teledoof zu nennen?

Gruß
Ralf

cbv 18.02.2021 00:08

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2186871)
das ist ein höchst unfairer Vergleich

Bestreite ich gar nicht, macht aber mehr Spaß und ist obendrein auch noch wahr.

Porty 18.02.2021 00:27

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2186885)
Und das berechtigt dich, die gesamte Telekom Teledoof zu nennen?
Gruß
Ralf


Sollte ich dich damit persönlich getroffen haben, so war das nicht beabsichtigt und dann tut mir das leid.

Für die Organisation Telekom stehe ich dazu, da sie bis heute nicht in der Gegenwart angekommen sind und immer noch den alten Monopolistenzeiten nachtrauern. Ich sage nur 72 Pfennig die Minute für ein Deutschland- Ferngespräch und Internet nach Minutenabrechnung (wenn ich mich recht erinnere für 12 Pf die Minute. Ach ja, das Telefon musste man bei der Telecom mieten (das billigste kostete 12 Mark im Monat) und wurde an der Anschlussdose fest angeschlossen. Zum Glück hat die EU diesen Spuk damals ein Ende gemacht.......


Die Geschichte mit der T- Aktie ist noch mal eine andere Baustelle, da wurden viele Tausend böse abgezockt. Wobei damals schon eine gewisse Blauäugigkeit nötig war, um sein Geld damit zu verbrennen.

HaPeKa 18.02.2021 00:33

Habe heute auch Post von der Telekom bekommen. Da ich viel in D bin, habe ich eine Prepaid SIM, die ich in D nutze. Aus bekannten Gründen ist es aber seit einiger Zeit nicht angeraten, als Schweizer zu euch in den Norden zu fahren und jetzt kündigt die Telekom den Prepaid Vertrag, weil ich die SIM seit 15 Monaten nicht mehr aufgeladen haben.
Euro 20 wären eigentlich noch drauf.

Ist nicht besonders kundenfreundlich ...

Ellersiek 18.02.2021 02:18

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2186890)
Sollte ich dich damit persönlich getroffen haben, so war das nicht beabsichtigt und dann tut mir das leid....

Nein, ich bin weder verwandt noch verschwägert mit der Telekom*.

Aber schade, dass es dir nicht für all die rechtschaffenden und engagierten Mitarbeiter der Telekom leid tut.

Ich bin jetzt raus aus diesem OT-Part.

Friedliebende Grüße
Ralf

* Und was die Aktien der Telekom angeht: Ich fand die klasse. Hatten bei mir eine sehr ordentliche Rendite.

Cossart 18.02.2021 09:07

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2186885)
Und das berechtigt dich, die gesamte Telekom Teledoof zu nennen?

Der schafft es ja nichteinmal, "Telekom" richtig zu schreiben:

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2186890)
… Telecom…


Ganz abgesehen davon, daß die Telekom erst seit 1995 eigenständig ist, vorher war es die Deutsche Bundespost Telekom und vor 1989 nur Deutsche Bundespost. Damals konnte man noch für eine Gebühreneinheit ins Ortsnetz unendlich lange telefonieren. Goldene Zeiten…

Ich kann mich über die Telekom nicht beschweren. Mein 250er Anschluß beschert mir sogar eine höhere Downloadrate als im Tarif beschrieben: https://www.deguoren.org/sonyuserforum/2021-02-18.png

In diesem Sinne…

peter2tria 18.02.2021 10:17

*** bitte nicht auf die Ebene der Beleidigungen abdriften, auch wenn man niederschmetternde Erfahrungen gemacht hat - Danke ***

cbv 18.02.2021 11:17

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2186892)
Ist nicht besonders kundenfreundlich ...

Deutschland ... in a nutshell.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.