SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Monatsfazit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197209)

Püpel 01.09.2021 19:32

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2213867)
:top: Tja, deine treuen Fans warten auf dein Monatsfazit!

Dankeschön, freut mich, wenn es Dir gefällt. :D


Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2213867)
Bei dem Kirchenfenster gefällt mir persönlich das Farbbild am besten.

Mir auch, der Rest ist Spielerei.

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2213867)
Aber google mal nach Dierk Topp (ein Amateur aus dem Norden)

Ja, der macht feine Bilder. Danke für den Tip! :top:

Püpel 01.10.2021 21:06

September 2021
 
Schon wieder ein Monat um. Noch zwei Tage, und ich hab zwei Wochen Urlaub.
Ohne Reise, ich muß erstmal zu Hause sortieren. Und Kinder umherfahren. Vielleicht der eine oder andere Ausflug, mal sehen.

Eine Tour durch den Wald, ich fand - ganz ungewöhnlich - Holz.


Bild in der Galerie

Weiter des Wegs gab es Kies.


Bild in der Galerie

Und noch mehr Kies, diesmal in anderer Form.


Bild in der Galerie

Auf dem Rückweg dann wieder Holz. Redet nicht gerade alle Welt von Baustoffmangel?


Bild in der Galerie

Eine kleine Tour zur Verwandschaft erbrachte Fische in Zwickau:


Bild in der Galerie

Auf dem Rückweg durch den Fläming dann einen Gerfalken:


Bild in der Galerie

und eine schüchterne junge Schnee- Eule:


Bild in der Galerie

Die Vögel gehören zur Falknerei am Rabenstein.

Die Burg Rabenstein im Fläming hat auch einen richtigen Rapunzelturm:


Bild in der Galerie

Die Prinzessin, die hier angeblich zur Strafe für langes Ausbleiben nach einer Party eingemauert worden sein soll, hieß aber nicht Rapunzel. Ihren Namen hab ich vergessen. Heute kann man da heiraten. Wenn man sich denn traut, gleich unterm Trauzimmer ist nämlich der Folterkeller.

Den Abend verbrachten wir in Wittenberg:


Bild in der Galerie

Im Nachhinein keine so glorreiche Idee, es war nämlich der Vorabend der offiziellen Eröffnung des Tages des offenen Denkmals, die Vorbereitungen für einen Tag mit viel Prominenz in der Stadt liefen auf Hochtouren und die Stadt war sehr sehr voll. Trotzdem hat sich der Besuch gelohnt.

An vielen Fassaden in Wittenberg findet man Wandbilder:


Bild in der Galerie

Ein Fotograf, den wir trafen, erzählte uns, dass es mittlerweile ca. 30 große Wandbilder in der Stadt gibt, wir haben drei gefunden.

Weiter in die Marienkirche:


Bild in der Galerie

Nachdem ich im Lutherjahr 2017 in Wittenberg war und man Luther damals schlichtweg nicht entkommen konnte, geht es nun wieder gemäßigter zu und auch Cranach kommt wieder mehr zum Vorschein. Und all die anderen großen Namen, die in irgendeiner Form mit der Stadt verbunden sind.


Bild in der Galerie

Aber zu Hause ist es ja auch schön, und weil es nun Herbst und dann Winter wird und der Mensch Beschäftigung braucht, habe ich, nachdem mich der Wunsch und Gedanke 12 Jahre lang nicht losliess, meiner kleinen Sopranflöte die große Tenorschwester gekauft.


Bild in der Galerie

Jetzt muß ich nur noch lernen, die beiden im Duett zu spielen. :cool:
Meinen bisher viel gespielten Plastiktenor hat sich auch gleich meine Tochter unter den Nagel gerissen. Sie besitzt übrigens die zu meinen beiden passende Altflöte. Auf den Bass werden wir aber verzichten.

Woran merkt man, dass der Winter naht? Die Miez fusselt wieder alle Möbel voll, weil sie nicht mehr rausgehen mag.


Bild in der Galerie

Der Kater genießt allerdings noch letzte Sonnenstrahlen, wenn auch in merkwürdiger Haltung:


Bild in der Galerie

Der Oktober wird erstmal entspannt, dann noch mal stressig, irgendwie ist die Zeit vor Neuanfängen immer komisch. Aber Zeit für Bilder werde ich sicher haben.

Robert Auer 01.10.2021 22:09

Auch diesen Monat wieder eine tolle Bild(-serie)-strecke! :top: Besonders gut gefallen mir die beiden Kieslandschaften im Abendlicht sowie die Teleaufnahme von Wittenberg! :top:

Püpel 06.11.2021 20:53

Oktober 2021
 
Eine Woche Verzug. Hat aber niemand gemerkt, wie es aussieht. Ich bin aber durchaus mit Absicht ohne Rechner zur FoBi gefahren. :cool:

Wir waren ein wenig unterwegs:
Auf unserem Streifzug durch die Lewitz entdeckten wir diesen gefiederten Jockey:


Bild in der Galerie

Wir waren rund um Friedrichsmoor unterwegs, das Wetter war trübe, aber trocken. Lecker Kuchen gibts da im Jagdschloss. Das Forsthaus steht gleich gegenüber:


Bild in der Galerie

Vom Aussichtspunkt an den Fischteichen hat man einen herrlichen Blick. Die Abendsonne machte schönes Licht.


Bild in der Galerie

Silberreiher gab es dort in großer Zahl, hier ein Ausschnitt. ;-)


Bild in der Galerie

Anderer Tag, andere Gegend, am Flüsschen entlang. Ein "Baumpilz" in ca. 4 Metern Höhe.


Bild in der Galerie

Ostsee im Nebel finde ich immer spannend. Jetzt werden die Strände leer und die Vögel erobern das Gebiet zurück. Hier am Strand von Zierow.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

In den letzten zwei Wochen des Oktober blieb nicht viel Zeit für Bilder, es musste so vieles noch geschafft werden. Dafür lieferten wir am Reformationstag eine wunderbare Veranstaltung ab. Eine Woche Fortbildung im Anschluß ließ Zeit zum Atemholen und rüstete für den Neustart. Nächsten Monat gibt es Bilder aus Güstrow. Unter anderem.

Porty 06.11.2021 23:37

Die Ostsee im Nebel gefällt mir ausgesprochen gut und das Foto mit den Pilzen würde ich mir glatt übers Sofa hängen. :top::top:

wus 07.11.2021 00:08

"Baumpilz" kenne ich ganz anders. Diese Sorte hätte ich eher am Boden verortet. Aber man lernt ja nie aus...

Auch mir gefällt die "Ostsee im Nebel" sehr gut. Tolle Stimmung, sieht fast schon mehr nach November aus.

Robert Auer 07.11.2021 08:58

Eine Vielzahl von guten Bildern, interessante Motive und Lichtstimmungen. Diese Ergebnisse machen mir Mut, meine Kamera auch bei nicht so einladendem Wetter mitzunehmen! Mir gefallen auch die gespiegelten Silberreiher sehr gut!

Püpel 09.11.2021 22:21

Danke, Ihr Lieben!
Trübes Wetter finde ich eigentlich viel interessanter als stahlenden Sonnenschein, aber diesen Monat wird wohl nicht soooo viel Zeit für Fotos sein. Schauen wir mal am Ende des Monats.

Püpel 02.12.2021 18:11

November 2021
 
Ein Jahr Monatsfazit. Ich finde das immer noch spannend und mache einfach weiter.

Ich habe tatsächlich nur in der Fortbildung Anfang des Monats Bilder machen können, und auch die sind matschig und ungenügend, weil sie meist aus dunklen künstlich beleuchteten Kirchenräumen stammen. Und da wir zur Nachhaltigkeit angehalten sind, sind das jetzt meist LED, und gerade kleine Kirchen neigen dazu, "stimmungsvoll" sparsam ausgeleuchtet zu werden. Der Rest des Monats war dunkel und seeehr arbeitsreich, und wenn dann mal Licht war, hatte ich keine Zeit, rauszugehen für Fotos.

Güstrow bot November:


Bild in der Galerie

Passend dazu:


Bild in der Galerie

Eine Ahnung von Licht gab es aber, hier eine Altarkerze im Dom:


Bild in der Galerie

Ein Detail einer Bodenfliese:


Bild in der Galerie

Das Güstrower Schloß war leider rundum eingerüstet, keine Fotos.

Dafür Lohmen, wunderbare Ausmalung der Kirche und ein geschummelter Orgelprospekt. Die Pfeifen sind auf Holz gemalt. Natürlich sind da auch echte Pfeifen verbaut, die sind aber nicht zu sehen.


Bild in der Galerie

Lag völlig im Dunkel, trotzdem zur Illustration: das Motto der drei Musketiere gibt es auch in der Kirche. :cool:


Bild in der Galerie

Damit nicht auffällt, wie schlecht die Bilder diesmal sind, hab ich sie bearbeitet und erkläre sie hiermit zu Kunst. :lol:
Ich frage mich ja manchmal, wofür diese Türchen in Kirchen wohl mal gebaut wurden.


Bild in der Galerie

Ortswechsel: Bützow, Stadtkirche.
Bei wolkenbruchartigem Regen dort angekommen, draußen dunkel, Kirche sporadisch beleuchtet mit Licht, dass Weißabgleich bei allen Bildern notwendig machte. Brauche ich sonst gar nicht, deshalb bin ich da aus der Übung. Eine Ausstellung, Skulpturen in der ganzen Kirche verteilt. Hat was.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mehr Ausbeute gab es im November nicht. Ich hoffe, dass es ruhiger wird, das Licht wiederkommt und ich wieder mehr Zeit für die schönen Dinge habe. Dauerhaft bis zu 20 Stunden über dem normalen Wochensatz zu arbeiten schlaucht. Mir fehlt der Wald und das Fotografieren.
Immerhin kenne ich schon meine neue Chefin, die ab Februar hier Dienst tun wird. Sie fotografiert übrigens gern. Wird bestimmt gut.

Robert Auer 02.12.2021 18:44

Für mich eine feste Größe hier im Forum: dein Monatsfazit! :top: Und Ansporn für mich, mehr zu fotografieren. Meine eigene Ausbeute ist trotz Zeit viel überschaubarer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.