SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Qual der Wahl - Objektive für a99ii und a77ii für Fotosafari (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196818)

ingoKober 13.11.2020 23:38

Ich bleibe dabei. Das 150-600 ist hier das immerdrauf der Wahl!

Vera aus K. 14.11.2020 03:28

Ich möchte mich Ingo anschließen.

Das Tamron 150-600 ist nicht gerade ein zierliches Objektiv, aber ich bin eine eher kleine und nicht augeprägt kräftige Frau und habe die Kombi A77ii mit dem 150-600 bei der ersten Südafrika Reise über mehrere Stunden (selbstverständlich frei Hand) bei den Gamedrives und auch beim Bushwalk eingesetzt und war von den Ergebnissen sehr überzeugt.

Alternativ könnte man auch über die von perser in Beitrag #8 vorgeschlagene Ausrüstung nachdenken. Vieles hängt einfach auch von den persönlichen Vorlieben ab.

Arne700 30.11.2020 19:13

...ich schließe mich auch Vera aus K an!

...und auf jeden Fall die RX10M4 um den Hals (Perser #8 in diesem Beitrag), das Ding ist "Gold" wert !!!........

Gruss Arne

U310343 30.11.2020 21:58

Vielen Dank - Entscheidung getroffen.
 
Hallo
Zunächst vielen Dank für alle Antworten.
Wir immer gibt es viele Meinungen:

Da ich eine Lösung gefunden habe beim Flug in die Masai Mara einen Teil des Gepäcks im Auto transportieren zu lassen gibt es vom Gewicht keinen Beschränkungen.
Das gleiche gilt für das Fahrzeug.

A99ii und 70-400 sollen erste Wahl sein.
Eine Justierung des Objektives hat geklappt. Jetzt kann der Fehler nur noch beim Fotografen liegen.
A77ii wird wahlweise mit 150-600 oder 70-200 bestückt. Letzteres besonderes bei schwachem Licht.

Die A77 kommt auch mit und bekommt das 10-20 von Sigma.
Der Hinweis war sehr hilfreich !

Verlierer wird wohl das 24-70 sein.

Natürlich sind RX10M4 und RX100M7 dabei.

Nach der Reise und einer Beurteilung der Ergebnisse werde ich schlauer sein.
Im Februar - wenn es denn klappt - geht es nach Südafrika und da ist der Spielraum kleiner. Da müsste ich sicherer in der Auswahl sein.
Ich plane dann auch etwas zu verkaufen um die Qual der Wahl zukünftig zu verringern.

herzliche Grüsse
Wilfried

ingoKober 30.11.2020 22:44

Jetzt hast Du auf jeden Fall mehr dabei, als Du brauchst. Aber am besten hilft einem nunmal auch die eigene Erfahrung. Also, wenn Du das alles mitgeschleppt bekommst, probier in Ruhe aus, was Du wirklich brauchst.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Ein Makro fehlt ;)

m8880 02.12.2020 19:27

5 Kameras .... das ist sportlich ! Ich habe nur 2 mitgenommen ( davon eine kompakte ) und das Handy für die Elefanten, die auf 1 m an den Jeep kommen. Auf Safari habe ich auch nur mein Tele benutzt. Damals Tamron 70-300 USD mit 1,4 Telekonverter an APS C . Das ging auch ganz gut. Für Ostern hatte ich mir dann ein SAL 70/400 G2 zugelegt und durfte dann nicht nach Namibia, Botswana, Sambia und Simbabwe reisen. Schade drum. Dir jedenfalls viel Spaß. Brennweite ist schon wichtig auf Safari.

Grüße Maik

o1ympus 02.12.2020 23:18

Gepäck im Kleinflugzeug
 
Zitat:

Zitat von Hoepping (Beitrag 2170687)
Bei mir haben die noch nie wegen meines Fotorucksack oder des Handgepäcks Ärger gemacht. Meist wird das gar nicht gewogen.

Beim Flug mit dem Kleinflugzeug zur Masai Mara war mein Fotorucksack mit 12 kg beladen. Das hat keinen interessiert.

Das andere Gepäck (Kleidung, Stativ, Bohnensack, Waschzeug...) hatte ich wegen 3 Wochen Safari in einer faltbaren Reisetasche mit knapp 20 kg. Auch das war O.K. Manche Lodges bieten gegen Entgelt Waschen über Nacht an. Deshalb kann man weniger Kleidung mitnehmen, als ich dabei hatte.

Meine Erfahrung heißt nicht, dass sich nichts geändert haben könnte: Einige Fluggesellschaften werden auch auf Langstrecken immer restriktiver. So limitieren Einige das Handgepäck auf < 8 kg und reduzieren laufend die Maße der Zusatztasche (Rucksack). Aus Not habe ich das 70-400 und das 24-70 in die Manteltasche gesteckt.

Gruß o1ympus

perser 02.12.2020 23:31

Wenn ich lese, mit 5 Kameras auf Safari, denke ich nicht zuerst an Fluggepäckgewicht, sondern eher an das Handling in schaukelnden, engen Jeep auf unebener Piste…

Zu meiner letzten Safari (2019 in Indien) hatte ich vier Kameras dabei. Genutzt habe ich zur unmittelbaren Pirsch aber nur zwei davon: eine um den Hals (RX10IV) und eine auf den Knien bzw. griffbereit zwischen den Knien im Rucksack (Toplader) – die A6500 mit dem FE 100-400.

Im Reisegepäck waren noch die RX100V, aber nur für abendliche Ausflüge, zu denen ich kein großes Besteck mitschleppen wollte, sowie die A6000 mit Weitwinkel (SEL1018) für Stadtausflüge, Maharadscha-Paläste, Architektur usw.

Eine dritte Kamera dagegen unmittelbar zur Safari im Fahrzeug zu handeln, halte ich für sehr sportlich. Mir wäre das nichts.

Fuexline 03.12.2020 02:08

ja ich stelle mir das auch lustig vor wenn da ein Tiger rennt und man dummerweise gerade die A77I mit dem Sigma um den hals hat und man dann nach dem Wechseln bemerkt das besagter Tiger weg ist.

viel zu viel Gefummel

steve.hatton 03.12.2020 02:29

Das wird nicht passieren...nicht in Kenia.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.