SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7R III: FE 12-24mm F4 G oder FE 20 mm F1.8 G? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196798)

Giovanni 08.11.2020 13:49

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2170066)
oder man zoomt mit den Füßen.

Mit den Füßen zu zoomen funktioniert nicht, weil man die Proportionen zwischen Vorder- und Hintergrund nicht so wie mit einer Änderung der Brennweite steuern kann. Man muss also sowohl gehen als auch zoomen.

Allerdings kann man ein Zoom teilweise durch Croppen ersetzen: Man nehme eine Festbrennweite am kurzen Ende des gewünschten Zoombereichs und croppe dann nach Bedarf. Verglichen mit einem schlechten Zoom erreicht man bei hoher Sensorauflösung mit einer guten Festbrennweite vielleicht sogar ein besseres Ergebnis damit.

Wobei ich übrigens das FE 16-35 f4 ZA benutze und größtenteils damit sehr zufrieden bin. Bei 20 mm ist es richtig gut.

rudluc 08.11.2020 14:47

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2170046)
Meine Frau hat mir für die A6000 vor eine paar Jahren das SEL35F18 geschenkt.

Moment mal.... geht es um APS-C? Ich glaube, wir alle sind davon ausgegangen, dass du ein Objektiv für Vollformat brauchst!

Porty 08.11.2020 14:57

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2170124)
Moment mal.... geht es um APS-C? Ich glaube, wir alle sind davon ausgegangen, dass du ein Objektiv für Vollformat brauchst!


Wenn du in sein Profil schaust, siehst du, dass er eine A7rlll hat.....

MaTiHH 08.11.2020 15:22

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2170066)
oder man zoomt mit den Füßen.

Spaß beiseite - ich setze ja auch überwiegend Zooms ein.

Aber wenn der Zeitschuh nicht drückt, dann ist es oft gerade bereichernd, wenn man weniger Möglichkeiten hat und sich auf die Location konzentrieren kann. Zur Not kann man ja mal aufs zoomen einfach verzichten oder mit Klebeband fixieren.

Lieben Gruß
Ralf

Manchmal ist es halt schwer, sich rückwärts in den Berg zu graben :crazy:

Ellersiek 08.11.2020 16:40

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2170133)
Manchmal ist es halt schwer, sich rückwärts in den Berg zu graben :crazy:

Wenn Du kein Dynamit dabei hast, darfst Du das Klebeband wieder entfernen.:crazy:

Ich wollte Euch mit der Idee* eigentlich nur motivieren, sich durch die vermeintliche Einschränkung anders auf das Motiv einzustellen. Mir hilft das oft.

Lieben Gruß
Ralf

* Ja, die Klebebandidee war ernst gemeint! Und der Pedeszoom auch!

Schlumpf1965 08.11.2020 17:56

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2170124)
Moment mal.... geht es um APS-C? Ich glaube, wir alle sind davon ausgegangen, dass du ein Objektiv für Vollformat brauchst!

Deshalb schreibt er in den Betreff auch a7RIII... ;)

matti62 08.11.2020 18:28

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2170046)
ok...

Tendenz ist das 85 F18 ;) (Insider, erkläre ich mal bei Gelegenheit)

Was ich damit machen möchte, habe ich absichtlich nicht gesagt. Aus 2 Gründen:
  1. es lenkt die Antworten in eine bestimmte Richtung. Ich wollte aber eure unvoreingenommene Meinungen/Ideen wissen. Kann ja durchaus inspirierend sein.
  2. ich weiß es selbst noch nicht genau.
2. mag komisch klingen. "Der weiß nicht, was er will". Ich will es euch mal so erklären. Meine Frau hat mir für die A6000 vor eine paar Jahren das SEL35F18 geschenkt. Ich bin damals vom Objektiv bin ich zum Motiv gekommen. Ganz neue Welten haben sich für mich aufgetan Nach dem Motto: Der Appetit kommt beim Essen.

...und... wenn ich mir ein Fahrrad kaufe, weiß ich doch auch nicht wohin ich fahren will. Jedenfalls nicht abschließend.

Ich greife aus den vielen (tollen und hilfreichen, Danke :top:) Rückmeldungen mal zwei raus:

Jan (Sir Donnerbold Duck) "..schnipp...das 1,8/20 G gekauft - das ist zwar weniger flexibel, aber es bietet eine bessere Bildqualität (sehr geil!) ...schnipp..."
-> das erhoffe ich mir auch.

"...und mehr Lichtstärke"

-> ich werde kein Astro machen. Also wozu bei dieser BW?
Klaus (cf1024): "Ich habe das 12-24 f4 und bin damit sehr zufrieden. Für Treppenhäuser und Architektur passt es für mich"
-> jede andere Antwort hätte mich bei seinem (deinem) Portfolio überrascht.
Im Grunde will ich beides. Klar, sonst würde ich die Frage hier nicht stellen.

Welches ich dann z.B. mit in die Berge nehme, weiß ich auch noch nicht.

Und das 16-35? Och Leute, ihr solltet mir doch die Entscheidung vereinfachen...;)



:D irgendwie hatte ich so ein Gefühl.... :D

Harry Hirsch 08.11.2020 20:56

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2170063)
...schnipp...
Was wäre denn die kleinste bisher vorhandene Brennweite?

Für VF habe ich bisher nur das 24-105
APS-C habe ich das 10-18

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2170133)
Manchmal ist es halt schwer, sich rückwärts in den Berg zu graben :crazy:

Wenn da noch Fels hinter einem ist...

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2170124)
Moment mal.... geht es um APS-C? Ich glaube, wir alle sind davon ausgegangen, dass du ein Objektiv für Vollformat brauchst!

Ich meine, die beiden Objektive gibt es nur für VF. Oder? Also klar, ich könnte sie auch an APS-C nutzen.. Ist aber für die A7RIII.

Ich erhoffe mir vom 20er eine höhere BQ, insbesondere bei Gegenlicht.
Bei meinen Sonnenaufgangsaufnahmen (->KLICK) mit dem 24-105 fand ich die Lensfares schon störend...
Da erhoffe ich mir vom 20er bessere Ergebnisse

Flexibler ist das Zoom schon. Das 10-18 f. APS-C setze ich viel ein. Auch auf Reisen, besonders in der Stadt.

aidualk 08.11.2020 21:53

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2170184)
Ich erhoffe mir vom 20er eine höhere BQ, insbesondere bei Gegenlicht.
Bei meinen Sonnenaufgangsaufnahmen (->KLICK) mit dem 24-105 fand ich die Lensfares schon störend...
Da erhoffe ich mir vom 20er bessere Ergebnisse

Gegenlicht ist eines der ganz wenigen Schwachpunkte des 12-24mm/4 Zoom.
Das 20mm macht da einen guten Eindruck - am Besten ist aber in der Hinsicht wohl nach wie vor doch das Loxia 21mm - Gegenlicht-Eindrücke

MaTiHH 08.11.2020 23:49

Ja, volle Zustimmung. Wenn mir die Sonne entgegen scheint, greife ich immer zu einem Loxia. Manchmal zu einem Voigtländer, aber deutlich seltener.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.