SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Prozessorkaufberatung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196721)

Reisefoto 01.11.2020 18:38

Vor allem kann man doch eine Grafikkarte dann jederzeit nachrüsten, wenn es wirklich zu einer erheblichen Beschleunigung führt. Bis PS2020 ist das nicht der Fall, mit PS2021 habe ich es mangels Grafikkarte noch nicht ausprobiert. Also ohne Karte kaufen und in ein paar Jahren Grafikkarte nachrüsten, wenn es was bringt. Dann gibt es mehr Leistung zum Preis von heute.

berlac 01.11.2020 20:29

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2169138)
Vor allem kann man doch eine Grafikkarte dann jederzeit nachrüsten, wenn es wirklich zu einer erheblichen Beschleunigung führt. Bis PS2020 ist das nicht der Fall, mit PS2021 habe ich es mangels Grafikkarte noch nicht ausprobiert. Also ohne Karte kaufen und in ein paar Jahren Grafikkarte nachrüsten, wenn es was bringt. Dann gibt es mehr Leistung zum Preis von heute.

Prinzipiell wären viele Bildbearbeitungsalgorithmen durchaus auch dafür geeignet um sie auf der Grafikkarte auszuführen und damit zu beschleunigen. Aber nach meinem Kenntnisstand hat sich das weder im Closed Source noch im Open Source Bereich bis jetzt groß durchgesetzt. Mag auch daran liegen, dass diese Algorithmen genauso natürlich auch von mehreren Prozessorkernen und den Vektorrecheneinheiten der aktuellen Prozessoren profitieren, so dass die Entwickler oft mehr Sinn darin sehen, dafür zu optimieren.

Der aktuelle Stand bei Gimp scheint meines Wissens so zu sein, dass es auch eine OpenCL Implementation einiger Algorithmen gibt, aber der Stand noch nicht ausgereift ist. Zudem ist diese Implementation teils langsamer als die für den Prozessor.

Vermutlich ist es auch nicht besonders hilfreich, dass NVIDIA da mit CUDA ihr eigenes Süppchen kocht.

Schura 02.11.2020 11:11

Vielen Dank für die Diskussion :-)
Bin am WE meistens offline, deshalb noch keine Rückmeldung meinerseits.

Wenn ich mit dem i5 auf eine neue Grafikkarte verzichten kann, dann werde ich wahrscheinlich diesen Weg gehen.
Eine SSD habe ich, muss nur mal Prüfe, ob der LR Katalog auch auf ihr abgelegt ist
(sollte er aber eigentlich sein, da LR auf C installiert ist)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.