SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   UHD TV für Diashow - The Frame - Samsung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196626)

Frame-User 27.01.2022 11:13

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2231508)
vermutlich hat das Ding einen Belichtungssensor der dann zu wenig Licht bekommt und sich denkt das keiner mehr im Raum ist - man müsste beim Standby bzw in den Energie Optionen schauen und ggf dort alles deaktiveren

Er hat definitiv einen Sensor. Das Problem bei Samsung ist nur, dass sich die Energie-Einstellungen im Gerät nur auf den TV-Betrieb beziehen und nicht auf den Art Modus. Dieser ist sozusagen draufgesetzt. Selbst ein Hotline-Mitarbeiter musste passen. Er hat mich an ein spezielles Team verwiesen. Dieses wiederum antwortete per E-Mail, dass man nur für abrechnungstechnische Fragen zuständig sei. Ich solle mich am besten an die Community wenden.

turboengine 27.01.2022 11:14

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2231508)
in den Energie Optionen schauen und ggf dort alles deaktiveren

Genauso ist es. :top:

Frame-User 27.01.2022 11:16

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2231510)
Genauso ist es. :top:

Wie gesagt, die Energie-Optionen beziehen sich bei diesem Gerät nur auf den TV-Betrieb und nicht auf den Art Modus.

turboengine 27.01.2022 11:18

Zitat:

Zitat von Frame-User (Beitrag 2231509)
Er hat definitiv einen Sensor.

Er hat auch eine Uhr. Ist die nicht richtig eingestellt klappt es nicht.

Meine Einstellungen sind:
Zeit bis Sleep Mode: 15 min
Empfindlichkeit Motion Sensor: Mittel
Nachtschaltung: aus.

Frame-User 27.01.2022 11:24

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2231512)
Er hat auch eine Uhr. Ist die nicht richtig eingestellt klappt es nicht.

Meine Einstellungen sind:
Zeit bis Sleep Mode: 15 min
Empfindlichkeit Motion Sensor: Mittel
Nachtschaltung: aus.

Funktioniert bei Dir der Art Modus bei Dämmerlicht? Und unter welchem konkreten Menüpunkt sind die genannten Einstellungen zu finden?

Frame-User 01.02.2022 14:41

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2231512)
Er hat auch eine Uhr. Ist die nicht richtig eingestellt klappt es nicht.

Meine Einstellungen sind:
Zeit bis Sleep Mode: 15 min
Empfindlichkeit Motion Sensor: Mittel
Nachtschaltung: aus.

Ich habe das Problem nun lösen können: Man kann die Einstellungen des ArtModus nicht mit der Fernbedienung über das Gerät ändern, sondern nur über die SmartThings-App, während man im selben WLAN angemeldet ist wie das TV-Gerät. In der App drückt man auf das Symbol für den Art-Modus, dann gelangt man über die drei Punkte oben rechts auf die Einstellungen. Dort habe ich die die Funktion „Nachtmodus“ deaktiviert. Jetzt bleibt das Bild auch bei Dämmerlicht auf dem Schirm.

usch 01.02.2022 16:10

Zitat:

Zitat von Frame-User (Beitrag 2232523)
Man kann die Einstellungen des ArtModus nicht mit der Fernbedienung über das Gerät ändern, sondern nur über die SmartThings-App

Ernsthaft? :shock:

https://www.sonyuserforum.de/galerie...benannt_12.png

Zitat:

※ SmartThings ist für Samsung-Smartphones optimiert. Einige Funktionen sind daher auf Smartphones anderer Hersteller möglicherweise eingeschränkt.
Man soll sich also zu dem Ding auch noch extra ein passendes Handy anschaffen, nur um es bedienen zu können?

Frame-User 16.02.2022 23:16

Problem mit hdmi bei samsung frame
 
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem neuen Frame-TV: Wenn ich das Gerät ordnungsgemäß über die ARC-Buchse per HDMI-Kabel mit meiner Audioanlage von Sonos verbinde, lässt sich der Ton nicht mehr über den Lautsprecher am TV-Gerät hören.

Unter Einstellungen -> Ton -> Tonausgabe ist dann automatisch „HDMI“ ausgewählt. Wenn die Sonos-Anlage ausgeschaltet ist, ist gar nichts zu hören. Ist sie an, kommt der Ton nur über die Anlage.

Versuche ich in den Einstellungen, „TV-Lautsprecher“ auszuwählen, springt die Einstellung sofort wieder zurück auf HDMI. Ich will den TV-Ton aber normalerweise über den TV-Lautsprecher hören und nicht über die Anlage.

Nun habe ich also das HDMI-Kabel wieder rausgezogen. Jedes Mal, wenn ich über die Anlage hören will, muss ich es umständlich wieder einstöpseln (darf aber nicht vergessen, es nachher wieder rauszuziehen). Mein alter Röhrenfernseher war vor 20 Jahren schon in der Lage, ständig per Audiokabel mit der Stereoanlage verbunden zu sein und trotzdem noch Ton aus dem eigenen Lautsprecher abzugeben.

Sollte das Hin-und-her-Stöpseln also technischer Fortschritt a la Samsung sein? Das jedenfalls war das Ergebnis einer Telefonberatung durch eine freundliche Samsung-Mitarbeiterin, die an dieser Stelle mit ihrem Latein am Ende war. Ich will mich damit jedoch nicht zufrieden geben und erhoffe mir hier eine Lösung.

steve.hatton 17.02.2022 00:41

Mein TV-Händler sagte mir, dass man HDMI Kabeln nur ein- und ausstecken sollte wenn das Gerät vom Strom-Netz getrennt ist - sonst kann es zu Schäden kommen. Also keine gute Idee !

Fuexline 17.02.2022 02:37

Hdmi seitch mit Schalter besorgen und den dann immer von quelle 1 Sonos auf Quelle2 leer stellen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.