SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z9 in der Pipeline (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196574)

Dirk Segl 28.10.2021 20:37

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2219566)
60FPS Framerate im Sucher - na viel Spass beim Wildlife oder Sportfotografieren :-)


Hab ich momentan in der A1 auch eingestellt. :lol:

mrrondi 28.10.2021 20:39

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2219567)
Absolut korrekt. Und preislich, mal auf die Sony A1 nur bezogen, ist die Kamera durchaus gut positioniert. Bin gespannt wie Sony reagiert und in irgendeiner Form werden sie reagieren (müssen?!). Ein preislich attraktives Bundle A1 mit einem neuem 300mm 2.8 mit TC, wie von Dir Dirk ins Spiel gebracht, würde da vielleicht was reißen können bei der Zielgruppe.

Der einzige der wieder am Preis dreht das wird NIKON sein und nicht SONY - warum auch ? Es ist die bessere Kamera ...

Leichter - schneller - mehr Auflösung - bessere Sucher usw. Warum soll SONY den Preis senken ?

mrrondi 28.10.2021 20:40

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2219569)
Hab ich momentan in der A1 auch eingestellt. :lol:

Aber du könntest auch 240fps einstellen :-)
Und vielleicht den Sucherauflösung dann auf 1/3 der Nikon runter stellen.

Mikosch 28.10.2021 20:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2219570)
Warum soll SONY den Preis senken ?

Wo schrieb ich was von Preis senken? Man kann als Unternehmen auf vielen Wegen ein System attraktiv gestalten um Kunden neu zu gewinnen und alte Kunden zu halten.

*thomasD* 28.10.2021 21:29

Ein toller Wurf. Mir zu größ und schwer (und viel zu teuer), aber ein paar Sachen gefallen mir:
- komsequent ohne mechanischen Shutter, dafür ein Sensorschutz der dafür auch taugt.
- das Display und dessen Mechanik

Immerhin nochmal deutlich günstiger als die A1 bei vergleichbarem Gesamtpaket.

eric d. 28.10.2021 21:34

Nikon is Back.. das finde ich toll.. Konkurrenz belebt.

Der Preis passt, die Specs auch.. gut 1/2 sachen könnten besser (Sucher / Belegung der Tasten etc..),
aber insg. ein rundes Paket.

Ich bin auf echte praktische AF Geschichten gespannt, nicht von Influenzern.

Dazu:
Das Beste war der Wiesner heute, zusammen mit Tanja Brand;
immerhin hat er endlich zugegeben,
dass er von bewegten Motiven gar keine Ahnung hat. :twisted:

Aber
Als Ex-Nikon Nutzer , der noch immer eine D850 mit dem 500/5.6PF hier hat, bin ich durchaus entspannt, aber auch gespannt.

Canon ist schon abgehängt damit und Nikon ist an der A1 dran.

Das freut mich, konkurrenz belebt.

Und Linsen wie zB das 180-400/4, das spätere Z400/2.8 mit TC, das 500/5.6 PF oder ein preislich einigermassen passendes 500/4 FL finde ich bei Sony nicht..
vom 300/2.8 ganz zu schweigen.

Ich hoffe, die Nikon Objektive performen gut an der Z9 mit eigenem Adapter.

Das klapt bei Canon jau auch ganz gut, während bei Sony mit dem SIGMA MC-11 eher eine Krücke vorliegt.

Ich muss aber gestehen, dass ich die a - mount adapter leistung mit "älteren" sony Linsen
nicht kenne, ich bin ja erst mit der A9 eingestiegen.



Linsen bleiben, Bodys gehen.. :twisted:

Mal sehen.....

turboengine 28.10.2021 21:56

War schon knapp dabei, den Vorbestellungsknopf zu drücken. Der Preis verführt schon ziemlich. Aber eigentlich brauche ich die Kamera ja gar nicht… komme eh viel zu wenig zum fotografieren.
Das 24-120 und das 100-400 sind schon so gut wie gekauft. Z-Glas ist gut.

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2219577)
Linsen bleiben, Bodys gehen.. :twisted:
Mal sehen.....

So ist es. Ganz genau. :top:

Anaxaboras 28.10.2021 22:59

Ich hatte die Z 9 letzte Woche bereits in der Hand. Und vor dem Auge. Der Sucher ist der Hammer, vor allem wenn's hell ist. Der schafft eine maximale Helligkeit von 3000 Nits. Und ist damit 3x heller als die derzeit besten EVFs. Laut Nikon kommt er damit an die Qualität eines Glassuchers (DSLR) heran. Für alle, die auch auf dem Gletscher noch was im Sucher sehen wollen (gell, Klaus :D).

Sony gebührt die Ehre, das erste spiegellose Kleinbildkamerasystem entwickelt und eingeführt zu haben. Und lange hatte Sony hier auch unangefochten die Technologieführerschaft. Bereits bei der Vorstellung der A7 und A7r in Berlin hat mir Kimio Maki (damals Chefentwickler und Vizepräsident der Kamerasparte) erzählt, dass Sony alle beweglichen Teile aus der Kamera heraushaben will. Das hat jetzt ausgerechnet Nikon, der Spätzünder auf dem Sektor, mit der Z 9 geschafft. Die Z 9 verzichtet komplett auf einen mechanischen Verschluss, ihr Global Shutter ist schnell genug, um Rolling-Shutter-Effekt zu vermeiden. Möglich wird das durch den extrem schnellen Sensor der Z 9, der offensichtlich nicht von Sony stammt.

LG
Martin

Wie Nikon sich da innerhalb von nur 3 Jahren hochgearbeitet hat, das verdient schon Respekt, finde ich.

wus 29.10.2021 00:53

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 2219580)
Der Sucher ist der Hammer, vor allem wenn's hell ist. Der schafft eine maximale Helligkeit von 3000 Nits. Und ist damit 3x heller als die derzeit besten EVFs.

Ein schöner Fortschritt, der wohl auch nötig war um Fotografen, die bisher noch OVF bevorzugten, zu überzeugen.

Ist dann der Monitor auch viel heller als bisherige? Bei den Monitoren hat mich die mangelnde Helligkeit immer weit mehr gestört als im EVF.

Ernst-Dieter aus Apelern 29.10.2021 01:18

Nikon wie Phoenix aus der Asche? Mich würde es freuen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.