SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: A7 ii - erste Eindrücke (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196561)

Porty 08.10.2020 20:01

Klar ist das so.
Aber dennoch darf man es an der A7ll mit Adapter probieren. . wenn das Motiv passt, kann es sogar richtig Spaß machen, und nur darum geht es beim Hobby .
Die ultimative Lösung für 4 Wochen Afrika wäre es sicher nicht, aber dafür hat er ja die Kamera auch nicht gekauft.
Zu dem Preis hätte ich auch nicht gezögert......


Als Leute, bleibt gelassen, das Leben ist hart genug :roll::lol:

physicist 08.10.2020 20:11

@mrrondi

Vermutlich glaubt niemand etwas anderes. Es ist halt einfach, gerade für den TO vermute ich, nicht von Interesse.
Das Objektiv wird an einer a7ii genau das gleiche Bild auf den Sensor werfen wie an einer a99. Wenn der TO sagt:
Zitat:

Fokus ist gemütlicher als bei der A77ii aber treffsicher. Das ist so ok.
Dann ist er sich den Einschränkungen beim AF wohl bewusst und kann damit leben.
Ich konnte bis vor kurzem sogar mit meiner a37 leben und vermutlich hätte ich mit dem SAL300F28G2 sogar dadran Spaß gehabt. :lol:

Manche nehmen Ihr Hobby halt nicht ganz so ernst....

Ellersiek 08.10.2020 20:30

Zitat:

Zitat von physicist (Beitrag 2164287)
....

Manche nehmen Ihr Hobby halt nicht ganz so ernst....

Och, ich denke schon, dass viele hier ihre Fotografie mit den zur Verfügung stehenden Mitteln ernst nehmen.

Aber vielleicht nehmen sich einige nicht ganz so wichtig.

Lieben Gruß
Ralf

Hoepping 08.10.2020 21:08

Das macht Spass!
 
Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2164009)
Herrlich - eine Optik für horrendes Geld und dann den letzten Hobel von Kamera mit Adapter daran flanschen.

Hallo,
ich bin der Thread Ersteller und habe die 4 Seiten mit großem Vergnügen gelesen. Besonders bei diesem Satz musste ich lachen. Danke an Euch alle!

Objektive sind bei mir eine Anschaffung (fast) für's Leben. Entsprechend bin ich bereit, viel Geld auszugeben. Für die A33 habe ich mir das SAL135F18 gekauft. Das ist jetzt an einer A77. Die A77 ist auch schon wieder alt. Das SAL135F18 ist optisch noch immer Stand der Technik.

Kameras sind inzwischen hauptsächlich Elektronik. 2015 war die A7ii die Spitzenkamera, die man für viel Geld kaufen konnte. Jetzt wird sie für 400 Euro verramscht.

Ich habe mir vorgenommen, nicht mehr ins AMount zu investieren. Die A99ii müßte gebraucht noch viel billiger werden, bevor ich trotz dieses Vorsatzes in Versuchung komme. Zuletzt endete eine Auktion bei eBay bei über EUR 1900.

Ich bin neugierig auf das A7 System. Über die A7 selbst hatte ich nicht viel Gutes gelesen. Da fehlt der Stabi und Fokus ist wohl auch nicht toll. Das alles ist bei der A7ii besser. Ab da war die A7 eine runde Sache. Bei einem ersten Versuch im Tierpark war ich von dem Ergebnis durchaus angetan. Treffsicherheit ist mir wichtiger als Geschwindigkeit.

Samstag geht es wieder los nach Tansania. Da kann die A7ii am SAL300F28G2 in der Serengeti zeigen, was sie kann. Optisch habe ich keine Zweifel. Aber ich will schauen, wie ich nach etwas Eingewöhnung mit der Bedienung klar komme. Die Motive sind meist ziemlich statisch. Die Tiere stehen oder gehen. Ich will auch nicht einfach nur ein Tier mittig ablichten sondern das Bild gestalten. Das gelingt mir bei schnellen Bewegungen eher selten und es gibt meist keine 2. Chance.

Wenn ich mit der A7ii warm werde, kommt einer der neueren Bodies aus der A7-Familie auf die Wunschliste. Und sonst hat es einfach Spaß gemacht, mal etwas Neues auszuprobieren.

Viele Grüße Paul.

*thomasD* 08.10.2020 21:08

Manche hier klingen schon recht überheblich. Ich habe auch 'nur' die A7II, wenn auch mit einer guten Auswahl an nativen Objektiven. Und die Kamera macht Spaß. Der TO hat ja auch nicht geschrieben dass er sie für das 300/2,8 gekauft hat. Aber wenn beides daheim ist, warum nicht auspribieren?

zandermax 09.10.2020 13:08

Ich habe immer das Gefühl, dass die Leute im Jahr 2016 hängengeblieben sind, wo es einfach keine schnellen E-Mount Objektive gab.

Ich möchte die A7 II jetzt auch nicht unbedingt mit einem 85 1.4 GM betreiben, das ja wirklich langsam sein soll, aber wenn ich mir das Batis 135 anschaue, dann weiß ich einfach nicht, was den Leuten da noch an AF-Performance fehlt. Die Kamera ist auch bei F2.8 derart sicher, was den Fokus angeht, da habe ich einfach keine Lust eine A7 III zu kaufen, die inzwischen auch schon drei Jahre alt ist.

Und insbesondere die Genauigkeit ist einfach als sehr gut zu bewerten.
Eine A99 I +135 1.8Z ist doch kein Gegner für eine A7 II + 135 2,8 Batis.

Ditmar 09.10.2020 13:19

Zitat:

Zitat von Hoepping (Beitrag 2164303)
Hallo,
… Samstag geht es wieder los nach Tansania.

Viele Grüße Paul.

Da kann man nur viel Spaß bei der Reise und mit der "Neuen" Kamera wünschen, und komm Gesund zurück.

Bin gespannt auf die Bilder, und darauf ob ich denn was wiedererkenne. ;)

felix181 09.10.2020 13:29

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2164395)
dann weiß ich einfach nicht, was den Leuten da noch an AF-Performance fehlt.

Das mit dem "Vorstellen anderer Bedürfnisse" ist in Foren immer die schwierigste Aufgabe - da geht man sehr schnell von den eigenen Ansprüchen aus, da man die ja auch am besten kennt und legt diese dann auf alle anderen um...

screwdriver 09.10.2020 22:34

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2164017)
Auf Safari haben sich die Tiere noch nie bewegt denk ich :-)
Ist dann super wenn kein Bild scharf ist !!!
Ole ole ...

Früher™ hat man sogar scharfe Safarifotos mit manueller Fokussierung hinbekommen.

Wer das heute nicht schafft, dem fehlen einfach die notwendigen Fähigkeiten und entsprechende Übung.
In den meisten Fällen wohl auch die Geduld und Ausdauer.
Aber sich auf Automatiken zu verlassen ist ja soooo einfach und bequem.

felix181 09.10.2020 23:14

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2164493)
Wer das heute nicht schafft, dem fehlen einfach die notwendigen Fähigkeiten und entsprechende Übung.

Darauf zielt aber technischer Fortschritt im Consumerbereich meist ab - was früher schwierig war, soll einfacher und daher für eine breitere Masse anwendbar sein. Das ist nicht verwerflich und wenn jemand mit manuellem Fokus arbeiten musste, sagt das bestenfalls etwas über sein Alter aus, aber nicht über dessen fotografisches Können... :lol:

Früher musst man bei den unsynchronisierten Getrieben beim Schalten Zwischengas geben, dann wurde es durch synchronisierte Getriebe einfacher zu schalten und heute fährt die halbe Welt mit Automatikgetriebe - Fortschritt nennt sich das und man würde wahrscheinlich nie auf die Idee kommen zu behaupten, dass der, der mit Zwischengas fahren musste der bessere Autofahrer war - ausser höchstens von dem, der dies noch tun musste ;)

Sorry, aber Dein Vergleich ist einfach Unfug!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.