SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Oktober 2020: Bilder - ABC (Diskussionsthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196512)

thoering 01.10.2020 16:37

Ich finde das Monatsthema sehr interessant und habe für ich überlegt mitzumachen.

Ich für mich würde es gerne noch etwas spezieller gestalten und nur Blumen und Pflanzen fotografieren. Gerne würde ich wissen, ob für die Pflanzen der deutsche, oder der lateinsiche Name relevant sind. (Ich würde die Bezeichnung immer separat fotografieren um Euch die Namensfindung einfacher zu machen.) Eine Erlaubnis vom Gartencenter aus dem Nachbarort habe ich mir schon eingeholt.

Bitte bleibt gesund!
Martin

kiwi05 01.10.2020 16:38

Was im Vorfeld schon so lustig ist, kann nur gut werden.:top:

Harry Hirsch 01.10.2020 16:41

Zitat:

Zitat von thoering (Beitrag 2162950)
...schnipp...
Gerne würde ich wissen, ob für die Pflanzen der deutsche, oder der lateinsiche Name relevant sind.
...schnipp..
Bitte bleibt gesund!
Martin

Ich erlaube mir mal für Dominik zu antworten. In seinem Erklärpost (#1) hat er aufgeführt:
  • Keine wissenschaftlichen Namen von Pflanzen und Tieren. Salix alba tristis ist also bitte eine Trauerweide.

Ich würde jetzt mal wissenschaftlich und latainisch hier gleichsetzen.

thoering 01.10.2020 16:45

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2162952)
Ich erlaube mir mal für Dominik zu antworten. In seinem Erklärpost (#1) hat er aufgeführt:
  • Keine wissenschaftlichen Namen von Pflanzen und Tieren. Salix alba tristis ist also bitte eine Trauerweide.

Ich würde jetzt mal wissenschaftlich und latainisch hier gleichsetzen.

Herzlichen Dank, dann habe ich dies überlesen. Ich werde somit nicht die Viola biflora fotografieren, sondern das Zweiblütige Veilchen!

Bitte bleibt gesund!
Martin

10Heike10 01.10.2020 17:01

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2162934)
Ups, das war eindeutig ein Patzer von mir. Vielen Dank für die Korrektur :oops: :oops: :oops:

Ähm :oops: ich will nicht stänkern, aber

gibt es für den

Buchstaben C
2 oder 4 Punkte?

Buchstaben F
3 oder 4 Punkte?

Buchstaben Ü
5 oder 6 Punkte?

(einmal deine Tabelle, einmal dein Link)



und wie ist das mit Wörtern, die dein Link nicht kennt aber der Duden?


Grüße, Heike ;)

goldsmith 01.10.2020 18:11

Ich fände es im Sinne der Kreativität und weil es ja um den Spaß an der Sache geht schön, wenn zusammengesetzte Wörter zählen würden, solange der Duden die Einzelworte kennt und die Zusammensetzung etwas ist, was im allgemeinen Sprachgebrauch vorkommt.
Also die "Leuchtturmtür" ja aber der "Leuchturmtüreneinkausfsberater" nicht. Das eine gibt es und das andere ist an den Haaren herbeigezogen!

Wenn man alles ausschließt, was der Duden nicht kennt, fällt viel Kreatives wie der "Birnbaumzweig" nämlich weg...
Das fände ich schade!
Was meint ihr dazu?

Windbreaker 01.10.2020 18:30

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162962)
Was meint ihr dazu?

ich meine, es ist das Monatsthema von Tafelspitz und er hat die Regeln klar definiert.
Es kann meiner Meinung nicht so schwer sein, sich dran einfach zu halten. Man muss nicht über alles diskutieren!

Dana 01.10.2020 19:07

Das sehe ich auch so.

Dominik hat SO einen tollen Anfangsbeitrag gestellt und ich denke, er hat sehr klar beschrieben, wie es geht. Es wird auch so Spaß machen. :)

goldsmith 01.10.2020 19:09

Es ist absolut das Monatsthema von Tafelspitz und er soll die Regeln festlegen.

Da Du lieber Windbreaker ja schon alles genau definiert findest, kannst Du ja bitte die Fragen von 10Heike10 oder kiwi05 beantworten...

Tafelspitz 01.10.2020 19:11

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2162955)
Ähm :oops: ich will nicht stänkern, aber
(...)
(einmal deine Tabelle, einmal dein Link)

Nein, wie peinlich :oops:
Vielen Dank. Ich habe eben alle Werte nochmals kontrolliert und korrigiert. Stand eigentlich noch auf meiner To-Do-Liste bevor ich das erste Posting heute einstellen wollte, aber ich habe es schlicht und ergreifend vergessen.
Ich bitte um Entschuldigung.

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2162955)
und wie ist das mit Wörtern, die dein Link nicht kennt aber der Duden?

Wenn du mit "meinem" Link die Wortwurzel-Scrabble-Seite meinst: das ist lediglich als Hilfsmittel zur Wortberechnung gedacht.
Für die Kontrolle der Rechtschreibung und entsprechenden Gültigkeit der Wörter gilt ausschliesslich und verbindlich diese Duden Online - Seite.

In dem Zusammenhang:

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2162962)
Ich fände es im Sinne der Kreativität und weil es ja um den Spaß an der Sache geht schön, wenn zusammengesetzte Wörter zählen würden, solange der Duden die Einzelworte kennt und die Zusammensetzung etwas ist, was im allgemeinen Sprachgebrauch vorkommt. (...)
Wenn man alles ausschließt, was der Duden nicht kennt, fällt viel Kreatives wie der "Birnbaumzweig" nämlich weg...

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2162945)
Zum Thema zusammengesetzte Wörter:
Gilt, "was nicht im Duden steht" fällt in jedem Fall raus?(...)
Schränkt die Phantasie zwar etwas ein, wäre aber unbestechlich und von jedem einsehbar.

Ich habe jetzt lang und breit hin und her überlegt. Es stimmt, im Sinne der Kreativität wären zusammengesetzte Wörter, die auch nicht im Duden vorkommen, sicher eine Bereicherung. Auch ich würde gerne eine Ozelotkoppel oder ein Larynxstethoskop fotografieren... aber wenn ich die bisherigen Beiträge hier im Vorfeld so anschaue, erspart es uns allen (und insbesondere mir) vermutlich eine Menge Diskussionen und graue Haare, wenn wir uns einfach auf die rund 145'000 Wörter beschränken, die der Duden hergibt.

Deshalb treffe ich jetzt die exekutive Entscheidung, dass nur gilt, was hier im Online-Duden gefunden werden kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.