![]() |
Was wäre hiermit?
Voigtländer35 mm/1:1,4 Nokton Lichtstärker als gefordert, dennoch klein, leider MF. Jan |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist kein technisch perfektes Objektiv sondern eines welches Spaß machen soll. Leica würde es als Objektiv mit Charme bezeichnen. (und noch ne 1 vor den von mir genannten Tacken setzen :lol:) Ich möchte noch mal auf das Zeiss 35mm f2.0 zurückkommen. Es ist zur Zeit mein Lieblingsobjektiv, da es schön klein und leicht ist. Den vollen Preis musste ich auch nicht zahlen, da ich es mir gebraucht geholt habe. Wichtig ist mir der Wetterschutz, welches beim Voigtländer 35mm f1.4 nicht gewährleistet ist. Aber ich habe eine VF-Kamera, da ist eben doch noch ein Unterschied zu Deiner APS-C. Hier können die 35mm Objektive aufgrund des kleineren Sensors halt auch klein sein. Sigma und Sony wurden ja schon genannt. (empfehlen kann ich Dir da nichts aufgrund Unkenntnis). |
Zitat:
|
moin,
es gab einen "Schubbs" in's E-mount Objektive-Forum. -thomas |
Da gibt es noch ein Zeiss Touit 32/1.8. Ganz hervorragende Bildqualität. Bildkreis APS-C. Das Objetiv verwende ich als Normalobjektiv an der Alpha 6500.
Rainer |
Ist das Touit ggü dem Sel 35f1.8 und dem Sigma 30 f1.4 wirklich das Geld wert? Aus heutiger Sicht würde ich wohl das Sigma kaufen. Den Af Bug kann man wohl mit Afc umgehen.
|
Hi,
wenn es denn manuell sein darf, dann gäbe es ja auch ein paar low-budget Lösungen. Da wäre ein Meike 35mm f1,4 oder vielleicht noch besser, das 7artisans 35mm f1,2. Zu beiden Objektiven berichtet Christopher Frost auf YT, oder über das 7artisans auch Krolop&Gerst: https://www.youtube.com/watch?v=RUkaggYPTqs Für den Preis sicherlich gute "Charakter" Linsen mit erstaunlicher, mittiger Schärfeleistung. Und preislich wirklich no-brainer. Interessant fand ich auch immer das Voigtländer 35mm f1,7. Bei Philip Reeve kann man da etwas drüber lesen. Ich selbst mache ja kein Street, sondern nutze für Familienfotos unbedingt ein AF-Objektiv. Das sind bei mir 35F18, das recht starke CAs hat und mein deutlich längeres Sigma 56mm f1,4 - mein Bokeh-King! Als Charakter-Linse hatte ich immer mein CZJ Flektogon 35mm; aber das fängt erst bei f2,4 an. |
Das Voigtländer 1.7/35 wäre auch meine Empfehlung.
AF ist m.E. für Street nicht notwendig - und recht schnell gewöhnt man sich an MF und man fokussiert dann auch sehr fix und zuverlässig. Das 1.7/35 ist nicht nur äußerlich eine Schönheit, sondern produziert auch Bilder mit irrem Charakter. Der Schärfeverlauf hat absolut Klasse und das Bokeh ist wirklich cremig. In Chrom hübscher aber auch in schwarz nicht zu verachten und deutlich günstiger. Wenn du das gebraucht erwischt, bekommst du unheimlich viel für dein Geld. |
Und hier gibt es noch eine weitere Ankündigung:
https://petapixel.com/2020/10/19/7ar...orless-mounts/ Lichtriese! Ich finde, da sind ganz vielversprechende Beispielfotos in der verlinkten flickr-Gruppe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |