SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Vollformat Objektive an Aps c? Crop Faktor ja oder nein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196192)

loewe60bb 25.08.2020 21:39

Zitat:

Zitat von klaramus (Beitrag 2156702)
[...]
Alles andere, was die Schlauen geschrieben haben, stimmt zwar...
[...]

... wodurch Du uns quasi zu verstehen geben möchtest, dass Du nicht zu den Schlauen gehörst. :shock:

minfox 25.08.2020 21:42

Zitat:

Zitat von trommlertom (Beitrag 2156612)
Also habe ich dann eine 42 - 105 aps c linse?

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2156613)
Der Bildausschnitt mit 28-75 an APS-C entspricht dem Bildausschnitt 42-105 an einer VollFormat Kamera.

Zitat:

Zitat von chkorr (Beitrag 2156615)
ergibt sich ein Bildwinkel wie ein 42-105mm Objektiv.

Meine Güte :roll: 75 * 1,5 = 112,5 :cool:

Giovanni 25.08.2020 23:30

Sommertheater
 
Ich versteh zwar, dass so ein Thema willkommen ist, um es sich mal wieder mit einer Tüte Popcorn gemütlich zu machen.

Sinnvoll ist das aber nicht.

Wie wäre es mit einem angepinnten Artikel, mit dem dieses fachlich klare Thema ein für allemal in verständlicher Sprache dargelegt wird und auf den man bei künftigen Anfragen verweisen kann? Nur Rindviecher sind zum ständigen Wiederkäuen geboren.

screwdriver 26.08.2020 01:03

Zitat:

Zitat von klaramus (Beitrag 2156702)


ALLE 28-75mm Linsen, egal ob APSC oder Vollformatlinsen werden an APSC zu 42-105. ALLE Linsen werden 1,5mal länger.

.


Dann schenke dem TO doch bitte vorher eine passende Vollformat-Kamera.

Denn ohne eine solche alternative Kamera ist der Cropfaktor völlig irrelevant.

screwdriver 26.08.2020 01:10

Nicht das Objektiv macht den Cropfakror.
Der ist ausschließlich von der unterschiedlichen Sensorgröße abhängig.

Dabei ist das Kleinbildformat zwar oft aber nicht zwingend die Vergleichsgröße.

loewe60bb 26.08.2020 08:43

Das ganze Thema wurde hier im Forum gefühlt jetzt schon 100mal besprochen und immer wieder nimmt die Sache einen ähnlichen Verlauf- nämlich eine Tendenz zum Unendlichen!

Eigentlich reicht dazu ja folgender Post:
Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2156638)

Bild in der Galerie

Schwarz dein Objektiv
Orange Ausschnitt Vollformat
Grün Ausschnitt APSC

Wenn das dann, zusammen mit den anderen Erklärungsversuchen, immer noch nicht verstanden wird, dann sollte sich derjenige vielleicht mal ein Buch "Grundlagen der Fotografie" kaufen oder einen entsprechenden Kurs besuchen. :zuck:

Dass die Brennweite des Objektives sich physikalisch nicht ändert müsste doch eigentlich auch klar sein:

Ein VW Golf bleibt auch immer ein VW Golf; ob er nun auf´m Aldi- Parkplatz oder in der Boxengasse am Nürburgring steht.

Schnöppl 26.08.2020 08:58

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2156745)
Wenn das dann, zusammen mit den anderen Erklärungsversuchen, immer noch nicht verstanden wird, dann sollte sich derjenige vielleicht mal ein Buch "Grundlagen der Fotografie" kaufen oder einen entsprechenden Kurs besuchen. :zuck:

Der TO hat es nach Seite 1 schon verstanden und sich in Beitrag #16 bedankt.
Alles was dann noch kam waren die übliche theoretische Diskussion, dass man die Brennweite ja immer auf Vollformat rechnen muss usw. was dem TO in Wirklichkeit schnuppe sein kann, wie ja schon andere richtig geschrieben haben.

Insofern:
Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2156732)
Ich versteh zwar, dass so ein Thema willkommen ist, um es sich mal wieder mit einer Tüte Popcorn gemütlich zu machen.

Sinnvoll ist das aber nicht.


peter67 26.08.2020 09:26

Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, alles zu lesen.....
aber schnuppe kann es dem TO nun wirklich nicht sein, wenn er z.B. ein 28er Vollformatobjektiv als Weitwinkel verkauft bekommt und nachher dann feststellt, daß er gar keine Weitwinkeloptik hat.
Insofern sollte man durchaus wissen, wie sich die jeweilige Brennweite an den verschiedenen Sensoren verhält.

nobody23 26.08.2020 10:15

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 2156754)
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, alles zu lesen.....
aber schnuppe kann es dem TO nun wirklich nicht sein, wenn er z.B. ein 28er Vollformatobjektiv als Weitwinkel verkauft bekommt und nachher dann feststellt, daß er gar keine Weitwinkeloptik hat.
Insofern sollte man durchaus wissen, wie sich die jeweilige Brennweite an den verschiedenen Sensoren verhält.

Er hat ein WW Objektiv (28mm), nur es WIRKT nicht so wegen des kleinere APSC Ausschnitts.

rudluc 26.08.2020 10:28

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2156764)
Er hat ein WW Objektiv (28mm), nur es WIRKT nicht so wegen des kleinere APSC Ausschnitts.

<Oberlehrer an>
Es ist nur an einer Vollformat-Kamera ein WW-Objektiv. An einer APS-C Kamera kann man es fast schon als Normalobjektiv bezeichnen. Die Begriffe Weitwinkel-, Normal- oder Teleobjektiv sind relativ und hängen nicht vom absoluten Wert der Brennweite, sondern von der Kamera ab.
</Oberlehrer aus>


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.