SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Nachfolger A 99 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196166)

Bandenfresser 13.09.2020 14:49

Die A99II ist immer noch ein sehr gute Kamera. Ob da noch was folgen wird, weiss nur Sony und der kürzlich angekündigte LA-EA5 lässt eher nicht vermuten, dass ein Nachfolger kommen wird.

Adapter gleich Notlösung? :shock: aha...
Der LA-EA3 ist für mich eine erstaunlich gute Notlösung! :D
Und wenn nun die beiden Adapter LA-EA4r und LA-EA5 dazukommen, ist der Übergang auf E-Mount problemlos möglich. Steht einem offen, was adaptiert werden soll...

felix181 13.09.2020 18:16

Zitat:

Zitat von Bandenfresser (Beitrag 2159852)
Adapter gleich Notlösung? :shock: aha...

Ich meinte mit der "Notlösung", dass ein Adapter eben nicht gleich oder besser sein wird als eine native Lösung - damit habe ich keinesfalls gemeint, dass das deshalb eine schlechte Lösung sein würde.
Für die meisten fotografischen Einsätze wird man mit der Adapterlösung auch keinen grossen Unterschied bemerken, aber trotzdem bleibt ein Adapter halt immer eine "Kompromisslösung" oder eben eine "Notlösung" - wenn auch eine sehr gute...

minfox 13.09.2020 18:50

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2159878)
Ich meinte mit der "Notlösung", dass ein Adapter eben nicht gleich oder besser sein wird als eine native Lösung -

Ich bin durchaus der Meinung, dass der Adapter LA-EA5 den motorlosen A-Mount-Objektiven an der Alpha 7 R4 mehr und bessere Möglichkeiten eröffnet, als es der nativen A 99ii hinsichtlich der nativen motorlosen A-Mount-Objektive gelingt. Bei den motorlosen A-Mount-Objektiven halte ich die nicht-native Adapterlösung für besser.

Fuexline 13.09.2020 20:50

jetzt geht das schönreden wieder los - frage mich oft ob das auch so wäre wenn man keine Kamera hätte die den Adapter supportet.

nativ ist eben nativ und somit immer am besten, LAEA5 erfordert aktuell die neusten Kamera Generationen und eben SSM objektive damit es Spaß macht, das kann aber auch der LAEA3 und selbst der ist nicht so schnell wie die A99II, das die A7 Generation vermutlich bessere Fokusmöglichkeiten eröffnet liegt aber an ihren technischen Eigenschaften

Erstaunlich finde ich halt das Leute die noch nie ne A99II besessen haben erzählen wollen um wie viel schneller der LAEA3 ist..... hatte beides schon und war nicht sehr überzeugt, besonders wenn man einiges an Stange hat ist adaptieren noch keine wirkliche Option.

Bandenfresser 13.09.2020 22:22

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2159909)
jetzt geht das schönreden wieder los

nativ ist eben nativ und somit immer am besten, LAEA5 erfordert aktuell die neusten Kamera Generationen und eben SSM objektive damit es Spaß macht, das kann aber auch der LAEA3 und selbst der ist nicht so schnell wie die A99II

Erstaunlich finde ich halt das Leute die noch nie ne A99II besessen haben erzählen wollen um wie viel schneller der LAEA3 ist...

SSM Objektive machen def. Spass. Egal ob an der A99II oder an der A9II mit dem LA-EA3.

Ich habe keine Geschiwndigkeitsmessungen gemacht. Nicht so schnell du schreibst von 12 bzw. 10 pro Sekunde...??? ist das entscheiden? Für mich ist der Buffer wichtiger.

Lightspeed 14.09.2020 07:59

Ich sehe es wie Fuex', man sollte hier mal ruhig ehrlich auch zu sich sein und fange mal an ...
Statt Schönreden gebe ich zu, dass nach Kauf einer A7rII bei mir allmählich der Verdacht aufkeimt, mit dem Umstieg auf E-Mount einen Fehler begonnen zu haben.

Nach zwei Portraitsessions mit eine A99 und der A7RII sowie dem La-EA3 geht mir das ganze Gewechsel jetzt schon kräftig auf den Keks. Ich nutze das Zeiss 135, Zeiss 50, 70-200 2.8 G sowie das Zeiss 24-70 und habe den Tipp, auf die A99II umzusteigen lange geflissentlich überhört.

Gründe? ich mag eigentlich die Ästhetik des A77-Looks nicht so, hatte die A99II bei Erscheinen auf der Photokina längere Zeit in der Hand - und die A-Mount-Zukunft gibt mehr als Anlass zur Sorge. Zumal der Listenpreis einfach zu hoch ist.

Das A7-Design ab II aufwärts scheint aber auch nicht gut in meine Hände zu passen. Ich empfinde die Taster und Schalter noch (bin in der Eingewöhnungsphase) als zu klein und fummelig, das Menü immer noch als chaotisch. Nicht umsonst sind YouTube-Videos und Blogs zum Thema "Wie stelle ich was und wie auf meiner A7 ein" ein Renner. Einem Multicontroller wie die 99 und die II ihn hat, kommen c1-cX das nicht im entferntesten nah.

Dank Adapter (egal welchem) sammeln sich rund um meine Kameras noch mehr Objektivdeckel als zuvor, wenn man die Kamera wechselt und es kommt das doppelte An- und Abkoppeln dazu. An der A7 fasst Du mit der rechten Hand an die Entriegelung und drehst zu ihr hin, am A-Mount genau andersherum ... und dann wechsle mal Dein 50er von der 99 auf die A7 ... es ist ein Verwirrspiel und wenn man sich gerade in einer Portraitsituation befindet höchst ablenkend und das Ganze innerhalb eines Herstellernamens!

Aus diesem Grunde habe ich mich auch nicht zum Erwerb eines LA-EA4r hinziehen lassen. Noch ein Adapter und ich drehe hier durch (habe schon den MC11 für Canon und einen MD-Adapter).

Damit GAS nicht weiter zuschlägt, wäre der Kauf einer A99II - wenn überhaupt - vllt der richtige Weg. Die Portraits, die ich mit der 99 gemacht habe, zeigen allerdings abbildungstechnisch keinerlei Schwächen. Schärfe toll, Hauttöne toll. Einzig der Eye-AF der A7rII ist eine wirkliche Erleichterung, da habe ich schon einiges weniger an Ausschuss mit. Ich kann ihn allerdings nur mit dem einzigen nativen Objektiv, das ich habe, dem 50er 1.8 nutzen. Mit dem LA-EA3 nicht portierbar. Tscha ... die 99II hat ihn ... und der LA-EA5? Ach lassen wir das ... darüber kloppen wir uns woanders :-)

Fazit: Es zeichnet sich allmählich ab - ganz oder gar nicht - für mich zumindest. Entweder ganz A-Mount oder ganz E-Mount. Die A99II hat für Dich, den TE fast nur Vorteile. Keine Adapter, Stange läuft direkt und offenbar gut, daher auch keine Bastellösung von dritter Seite nötig. Brauchst Du wirklich die A7RIV und ist das, was sie bietet, spielentscheidend genug, um diese ganze Klick-Dreh-Wechsel-Orgie in Kauf zu nehmen?

Und wenn A-Mount tatsächlich ganz zu Grabe getragen wird, dann leuchtet am Himmel langsam der Canon-Stern wieder auf.

Grüße an alle

Disclaimer: Alle in diesem Beitrag getätigten Aussagen sind persönliche Meinung und Erfahrung des Autoren. Sie dienen der Meinungsvielfalt und Lebendigkeit im Forum. Eine eventuelle Flapsigkeit im Ton soll dem Leseanreiz und der emotionalen Färbung des Beitrags dienen und niemanden provozieren oder verletzen. Sollte dies passieren, stehe ich einer Klärung im vernünftigen Ton, abseits aller "Prost-Stammtischrethorik", gerne zur Verfügung.

Windbreaker 14.09.2020 08:49

Zitat:

Zitat von Lightspeed (Beitrag 2159942)

. die 99II hat ihn ...

Naja man muss fairerweise dazu sagen, dass der Eye-AF der A99ii nicht mit dem der E-Mounts zu tun. Da liegen Welten dazwischen.
Trotzdem bleibt die A99ii eine tolle Kamera die ich trotz der A9 gerne und regelmässig nutze.

Robert Auer 14.09.2020 09:08

@Lightspeed: Bezüglich Eye-AF mit dem LA-EA3: Das liegt wohl an der A7RII. Die A7III und die A7RIV lassen da mit dem LA-EA3 keine Wünsche offen. Und das gilt auch für Sigma und Tamron Objektive.

mrrondi 14.09.2020 09:23

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2159955)
@Lightspeed: Bezüglich Eye-AF mit dem LA-EA3: Das liegt wohl an der A7RII. Die A7III und die A7RIV lassen da mit dem LA-EA3 keine Wünsche offen. Und das gilt auch für Sigma und Tamron Objektive.

Also du willst bitte nicht behaupten das die AF-Performance mit einem LA-EA3 dieselbe ist wir mit einem nativen Objekt. Das er ein Auge findet - okay .. aber ob des dann wirklich scharf ist auf dem Bild ... das ist ein anderes Thema.

HaPeKa 14.09.2020 09:27

Es geht nicht um den Vergleich "Adaptiertes Objektiv vs natives Objektiv". Roberts Aussage betrifft "Adaptiertes Objektiv an E-Mount vs Objektiv an A-Mount" ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.