SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Speicherkarten die 4K Auflösung garantieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196057)

berlac 25.08.2020 11:06

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2156595)
und du weißt, in welche Richtung sich Sony entscheidet? Glückwunsch!

Vielleicht CFexpress Typ A? Jedenfalls haben sie die ja jetzt in der :a:7sIII.

Es ist immer schwierig für die Zukunft zu kaufen. Ich kaufe bei Speicherkarten eher das, was ich auch jetzt benötige. Klar wenn ich relativ sicher weiß welche Kamera ich mir demnächst kaufe, wird das natürlich berücksichtigt. Aber weiter in die Zukunft? Wer weiß schon welchen Kartentyp die Kameras dann schlucken.

steve.hatton 25.08.2020 11:32

Aktuell ist bei Sony SD angesagt, also bleibe ich dabei. Selbst bei der neuesten, also der A7SIII sind diese verwendbar und ob die A7SIII schneller als 150MB/s (M Tough SD Karten) oder 300MB/s (G Tough SD-Karten) schreibt wissen wir eh noch nicht, oder?

(Bisher hat mW keine Sony die 150MB/s Schreibgeschwindigkeit geknackt....)

ben71 25.08.2020 11:46

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2156605)
(Bisher hat mW keine Sony die 150MB/s Schreibgeschwindigkeit geknackt....)

... im Detail betrachtet schon. Die Sony a7III oder auch 7rIV schreiben mit max. 159MB/s.

Dennoch bin ich der Meinung, dass Karten mit max. 150MB/s für die meisten User mehr als ausreichend ist.

kekskruemel 25.08.2020 12:48

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 2156610)
... im Detail betrachtet schon. Die Sony a7III oder auch 7rIV schreiben mit max. 159MB/s.

Dennoch bin ich der Meinung, dass Karten mit max. 150MB/s für die meisten User mehr als ausreichend ist.

Moin,

du beziehst dich auf die Tests vom Systemkamera-Forum?

Es gibt diverse Angaben zur Schreibgeschwindigkeit in der Kamera. Hier ein sehr wohlwollendes Ergebnis von Alik Griffin. Laut seinen Messungen (uncompressed RAW) schaffen eine handvoll Karten deutlich mehr als 150MB/s. Der "Rest" dann bis zu 150 MB/s und darunter.
Ich persönlich nutze SanDisk Extreme Pro 300MB/s (64 GB), einerseits weil ich schon seit Jahren SanDisk nutze und bisher keine negativen Erfahrungen sammeln durfte und andererseits kosten die Sony SF-G Tough 125% verglichen zur gleichgroßen SanDisk Extreme Pro 300MB/s.

Grüße keks

Fuexline 25.08.2020 14:23

die Kameras haben doch eh dicke 2-3 Gig Ram Puffer inside, die Geschwindigkeit der karte gibt nur noch an wie schnell der Puffer wieder frei ist. Deshalb hat die A99II auch 2GB Ram verbaut und keinen SDXCII Slot weil die 90 MB/s einfach ausreichen

Beim Filmen reichen 90 MB/s auch mit 4K30 wer sicher gehen will mit mehr hat halt 150 MB/s -. alles mehr is halt Luxus

ben71 25.08.2020 15:31

Hi,

Zitat:

Zitat von kekskruemel (Beitrag 2156624)
du beziehst dich auf die Tests vom Systemkamera-Forum?
...

...ja, es ist diese Tabelle (nur nicht aus diesem Forum).

Das da inzwischen sogar noch mehr geht, ist interessant. Danke für den Hinweis.

ben71 25.08.2020 15:45

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2156646)
die Kameras haben doch eh dicke 2-3 Gig Ram Puffer inside, die Geschwindigkeit der karte gibt nur noch an wie schnell der Puffer wieder frei ist. Deshalb hat die A99II auch 2GB Ram verbaut und keinen SDXCII Slot weil die 90 MB/s einfach ausreichen

Beim Filmen reichen 90 MB/s auch mit 4K30 wer sicher gehen will mit mehr hat halt 150 MB/s -. alles mehr is halt Luxus

... nur bringen die 2GB RAM nichts, wenn die Schnittstelle der Flaschenhals ist und der Puffer bei Serienbildaufnahmen nicht schnell genug geleert werden kann ;)

Von daher ist die UHSII ab A7xIII er Serie sehr sinnvoll.
Die Sony A99II schreibt übrigens mit max. 60MB/s auf die SD Karte.

Für Filmen reichen weit weniger als die 90MB/s. Kannst ja mal ausrechnen was bei 4k/30p mit 100MBits/s an Datenstrom zusammenkommt ;)

screwdriver 25.08.2020 17:15

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 2156665)
...

Für Filmen reichen weit weniger als die 90MB/s. Kannst ja mal ausrechnen was bei 4k/30p mit 100MBits/s an Datenstrom zusammenkommt ;)

100Mb (Megabit) sind exakt 12,5 MB (Megabyte)

8Bit = 1Byte.

Bleibt nur noch die zuweilen unterschiedliche Zählweise der Bytes von 1024 vs. 1000 für 1 Kilobyte > Megabyte> Gigabyte> Terabyte ...

Es kommt oft die wirtschaftlich "gewinnbringendere" Variante zu Einsatz.

So werden Festplattenkapazitäten regelmäßig auf der 1000er Basis berechnet.

Und schon passen auf eine Terabyte Festplatte nur noch 930Gigabyte Daten. :crazy:

ben71 25.08.2020 17:32

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2156687)
100Mb (Megabit) sind exakt 12,5 MB (Megabyte)

... so sieht's aus. Deshalb auch meine Anmerkung, dass für's Filmen auch weit weniger als 90MB/s ausreichen ;)

screwdriver 25.08.2020 18:20

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 2156689)
... so sieht's aus. Deshalb auch meine Anmerkung, dass für's Filmen auch weit weniger als 90MB/s ausreichen ;)

Wobei dies immer auch nur Maximalwerte sind.

Nur bei Speicherkarten, die explizit mit "4K" oder einer "V" Spezifikation versehen sind (V30, V60, V90) sollte man sich auf Videotauglichkeit für durchgehend genügend hohe Datenrate verlassen dürfen.
Von der Kamera wird (kann?) nur U3 abgefragt um 4K Aufzeichnung freizugeben. Das rreicht aber nicht für tatsächlich sichere Tauglichkeit für Videoaufzeichnungen.
Videokameras im professionellen Bereich arbeiten idR mit Datenraten ab 250Mbit bis über 800Mbit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.