SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Pilze 2020 zum Mitmachen und Lernen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195927)

Harry Hirsch 29.09.2020 07:36

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2162330)
...schnipp...
Korallenpilz

Bild in der Galerie
...schnipp...

Danke Kerstin! Damit hast sich meine Frage was DAS ist erledigt. Hatten wir auf einer Bergtour im Karwendel gesehen und wussten nichts damit anzufangen...


Bild in der Galerie

Windbreaker 29.09.2020 09:13

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2162489)
Ich habe allerdings von einem Polen erfahren, dass sie vom Fliegenpilz die Haut abziehen und man ihn dann essen kann.

Ja ich bei uns wurden die früher gegessen (In Milch eingelegt unilange eingeweicht). Fliegenpilze sind auch nicht tödlich giftig sondern beinhalten Substanzen, die, sagen wir mal, eher die Sinne verwirren. In gewissen kreisen werden sie zur Bewusstseinsveränderung verwendet.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2162489)
Ich lasse die Finger lieber davon, Pilze zu sammeln, da ich mich einfach zu wenig auskenne.

Das ist keine schlechte Idee und sehr gesund. :D So kann man üble Überraschungen vermeiden. Es gibt zwar wenig wirklich tödliche Pilze. Die meisten sorgen nur für Bauchweh oder bunte Bilder. Trotzdem muss man es nicht herausfordern. Wichtig ist, dass man die guten Pilze kennt und identifizieren kann und noch wichtiger ist, das man die tödlich giftigen kennt und eindeutig erkennen kann. Wer die verschiedenen Knollenpilze kennt, der lebt eindeutig länger.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2162489)
...... darauf würde ich mich bei unserem Klimawandel nicht verlassen. ........Wer sagt, dass das nicht auch mit Pilzen passieren kann.

Damit hast du natürlich recht. Es gibt im Süden tatsächlich einen Pilz, der mit dem Pfifferling verwechselt werden könnte. Habe aber bisher noch keine Berichte gehört, dass er näher kommt.

Windbreaker 29.09.2020 09:17

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2162490)
Möglichweise sind es Wiesenchampions!? .....
...Gegessen haben wir sie nicht!

Gut so! ich vermute zwar auch, dass es Wiesenchampignons sind, aber da wäre ich jetzt sehr vorsichtig. Erstens gibt es Champignons, die zumindest ungenießbar sind, und außerdem ist das ein Pilz, den man, unerfahren, sehr leicht verwechseln kann.

Windbreaker 29.09.2020 09:20

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2162493)
und wussten nichts damit anzufangen...

Kerstins Pilz dürfte ein sogenannter Ziegenbart gewesen sein. Genießbar aber nicht wirklich schmackhaft. Verrichtet im Pilzgericht eher optische Aufgaben :D.

Deinen Korallenpilz kenne ich nicht genau. Man muss bei denen auch aufpassen denn es gibt essbare, giftige und ungenießbare. Bei Korallen bin ich immer vorsichtig und lasse sie stehen, weil sie eben sowieso wenig wertvoll sind.

kilosierra 29.09.2020 09:38

Korallenpilze rühre ich auch nicht an, aber an krauser Glucke gehe ich nicht vorbei. Die ist zwar furchtbar schwer sauber zu machen aber schmeckt sooo gut.

Windbreaker 29.09.2020 10:01

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2162513)
...... aber an krauser Glucke gehe ich nicht vorbei. Die ist zwar furchtbar schwer sauber zu machen aber schmeckt sooo gut.

Da hast Du recht. Vorteil, wenn sie geputzt ist, ist auch der Sandkasten für die Kids wieder voll :D

TONI_B 29.09.2020 11:58

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2162511)
Gut so! ich vermute zwar auch, dass es Wiesenchampignons sind, aber da wäre ich jetzt sehr vorsichtig. Erstens gibt es Champignons, die zumindest ungenießbar sind, und außerdem ist das ein Pilz, den man, unerfahren, sehr leicht verwechseln kann.

Was uns vorsichtig gemacht hat, war der eigenartig unangenehme Geruch. Obwohl es den Beschreibungen nach Wiesenchampions sein sollten. Aber im Supermarkt nebenan gibt es sehr gute Bio-Champions aus der Gegend - warum sollte man da wegen ein paar Euro ein Risiko eingehen...:D

Windbreaker 29.09.2020 13:18

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2162532)
Was uns vorsichtig gemacht hat, war der eigenartig unangenehme Geruch.

Wahrscheinlich wurden sie dann auch gelblich, wenn man sie angeschnitten hat. Dann sind es Carbolchampignons, die man besser nicht essen sollte. Bauchweh wäre die Folge. Aber sie schmecken auch nicht und eine Gefahr des übermässigen Genusses ist weniger gegeben.

Bei Champignons muss man aber immer sehr aufpassen! Eine Verwechslung mit dem weißen Knollenblätterpilz ist durchaus möglich und der ist häufig tödlich.

Porty 29.09.2020 17:19

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2162555)
Bei Champignons muss man aber immer sehr aufpassen! Eine Verwechslung mit dem weißen Knollenblätterpilz ist durchaus möglich und der ist häufig tödlich.

An den Karbolchampignon musste ich auch sofort denken. Sollte man nicht essen, bringt einem aber nicht um
Der weiße Knolli ist da ein anderes Kaliber. Macht erst ein wenig Bauchweh, was nach 1- 2 Tagen besser wird und vernichtet in der Zeit in aller Stille und Gründlichkeit das Lebergewebe. Danach rettet einem nur noch eine Lebertransplantion. Ist kein Tod, den man sterben möchte.
War früher ein beliebtes Mordgift, dem auch Kaiser und Päpste zum Opfer fielen.....


Viel schöner ist der Glimmertintling, ist völlig harmlos, aber wehe es kommt Alkohol dazu. dann spielt alles verrückt, vom Blutdruck bis zur Psyche. Wein Onkel wollte es unbedingt wissen, das nächst Jahr war er ungewollt Abstinenzler, weil jedes Bier die Symtome wieder hervor brachte, und das über lange Zeit........;):lol::top:

Friesenbiker 29.09.2020 20:30

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2162356)
Wie gut, dass es Kameras gibt, mit Schwenkdisplay :lol:

Du hast ja sowas von recht. :top:


Bild in der Galerie

Ich weiß nicht ob und oder wer oder was die Pilze hat umfallen lassen oder ob ich einfach mal zu spät dran war, interessant sind sie dennoch.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.