moin,
Zitat:
Zitat von Giovanni
(Beitrag 2149517)
Zitat:
Zitat von ddd
(Beitrag 2149515)
Eine 35mm-KB ohne Sucher würde m.E. wenig sinnvoll sein, "Rangefinder"-Style, also ein (etwas vergrößertes) "A6x00"-style Gehäuse als 35mm-KB könnte ich mir vorstellen.
|
Es kann ruhig die selbe Größe haben wie die A6600. Das ist eine gute Idee. Fujifilm bietet ein Gehäuse in diesem Stil sogar mit Mittelformat-Sensor an.
|
ich wollte nicht ausdrücken, Sony soll für eine Rangefinder-Style-KB-Kamera das a6x00-style-Gehäuse vergrößern, sondern es ist unvermeidlich, es geringfügig (!) größer zu machen, damit der Sensor samt IBIS hineinpasst und oben in der Ecke auch noch der Sucher. Schau Dir Zerlegebilder einer a6x00 an, da ist kein 1/10mm Luft mehr vorhanden ;)
Zitat:
Zitat von Giovanni
(Beitrag 2149517)
Ich halte meine A7r (Mk 1) wesentlich lieber in der Hand als die neueren Modelle. Auch der Auslöser ist für mich gut platziert.
|
ich bin selbst etwas überrascht, denn meine 25 Jahre genutzte XD5 (minimal abgespeckte Sparversion der legendären XD7) ist vom Gehäuse dem a7-Gen1-Gehäuse incl. Anordnung des Auslösers viel ähnlicher als die Gen2ff-Gehäuse, trotzdem komme ich mit dem Gen1-Gehäuse schlechter klar. Deshalb auch "für mich", Du und z.B. usch bevorzugen diese Gen1-Variante. Leider wird es bei aktuellen Weiterentwicklungen nicht beide Varianten zur Auswahl geben.
btt: das 2. im Frühjahr für die Funkzulassung registrierte Modell hat wie das 1. Modell auch 5GHz WLAN, was nicht auf ein Einsteigermodell hindeutet. Das 1. der beiden registrierten Modelle ist die a7SM3, die Ankündigung der Ankündigung ( :!: ) ist ja seit ein paar Tagen offiziell.
Wenn es ein a6x00-Style-KB werden sollte, wird das ein Oberklassemodell, kein Preisbrecher.
Insoweit ist mit diesem Thread das Thema verfehlt ...
-thomas
|