SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon EOS R5 und R6 angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195762)

mrrondi 10.07.2020 09:03

Wart mal - Canon liefert ca. 3 Jahre später Kameras nach die jetzt auch Augenhöhe der aktuellen - alten SONYs sind.

Und sollte auch erst mal ein wirklich Test beweisen was die CANONs können.
Papier ist geduldig und da kann schon viel drauf stehen wenn das Blatt lang ist.

Was ist mit dem Sucher ? Hat Canon ne Blackoutfreien Sucher für Profis gebaut ?
Und 20 Bilder pro Sekunde mit deinem elektronische Sucher zu machen ist nix
grossartiges - aber diese 20 Bilder mit deinem AF zu verbinden der diese scharf darstellt - das schon und das kann ein A9.

Und zu guter letzt war noch immer das leidige Thema bei CANON - die Dynamik des Sensors. Was auch zu beweisen wäre ob der was kann.

Sicherlich 20 oder 24MP bzw. 45MP oder 60MP - auch das stösst schon auf - das alte SONY Zeugs kann mehr.

felix181 10.07.2020 09:14

Obwohl ich sowieso nicht zu Canon wechsle sehe ich die Ankündigungs als sehr positiv: vielleicht steigen meine Chancen dadurch, dass Sony die Vorteile der RIV und der A9 verbindet und am Ende meine "Traumkamera" herauskommt :top:

WB-Joe 10.07.2020 09:22

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2148043)
Obwohl ich sowieso nicht zu Canon wechsle sehe ich die Ankündigungs als sehr positiv: vielleicht steigen meine Chancen dadurch, dass Sony die Vorteile der RIV und der A9 verbindet und am Ende meine "Traumkamera" herauskommt :top:

Genau mein Wunsch, eine A9III mit ca. 36-42MP, UHSII mit 300 MB/s Schreibgeschwindigkeit, noch eine Schippe drauf beim AF, etwas besserem Dynamikumfang und a bisserl mehr High Iso. Ein Traum!

mrrondi 10.07.2020 09:27

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2148046)
Genau mein Wunsch, eine A9III mit ca. 36-42MP, UHSII mit 300 MB/s Schreibgeschwindigkeit, noch eine Schippe drauf beim AF, etwas besserem Dynamikumfang und a bisserl mehr High Iso. Ein Traum!

Des kommt doch sowieso irgendwann bei SONY.
Aber warum jetzt schon ?
Die anderen laufen nur hinter her.
Und jetzt ein Kamera zu launchen in der Rezension ist auch nur bedingt sinnig.
Nachfrage gering und kaum Kaufkraft da.

SONY wartet sicherlich. Kunden gewinnst und verlierst in einem Stillstehenden Markt nicht.
Zeit für Entwicklung und TESTs. Spielt in die Hände von SONY.

Die werden bald was raus hauen und CANON wieder hinterherlaufen .

Dat Ei 10.07.2020 09:36

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2148047)
Und jetzt ein Kamera zu launchen in der Rezension ist auch nur bedingt sinnig.

In der Rezension... Aha...


Dat Ei

peter2tria 10.07.2020 09:46

Ich finden den Vergleich der Specs auf B&H ganz interessant.
Die R5 liest 45Mpx mit 20fps immerhin 83/170 Bilder aus. Das ist schon mal ein Ding. Aber warum nur 30min max. Aufzeichnungszeit ?
Und der AF bei -6 EV ist schon klasse.

Klar, was das Tracking angeht muss man erst mal abwarten. Und der Punkt mit 'was sieht man im Sucher' (Black-out frei) ist sehr berechtigt.

Trotzdem zeigt es, dass Canon scheinbar kein Temperatur- oder Bus-Problem hat. Da ist Canon heute definitiv vor Sony.

Die Batterielebenszeit ist erst mal nur 2/3 (im Vergleich zur a9). Sony wurde lange dafür geprügelt, dass die Batterielaufzeit so kurz ist. Mit dem Z-Akku ist Sony vorne. Wäre jetzt (für mich) nicht DAS Argument, aber immerhin.

Ich sehe Canon nicht als entfleucht, aber in Summe würde ich sagen, sie haben vorgelegt. Die R5 und R6 lassen sich nicht 1:1 mit den a7rIV oder a9 vergleichen.

ayreon 10.07.2020 09:47

Sensor und AF werden sich in der Praxis noch beweisen müssen, aber in Sachen Bildstabilisierung und thermische Verarbeitung ist Canon klar und deutlich an Sony vorbeigezogen.
Man erfährt ja immer keine Zahlen, aber mich würde mal interessieren welche Segmente wie gut verkauft werden Weltweit. Also wieviele im Bereich um die 1000 EUR, wieviele um die 1800 EUR und wieviele >3000 EUR
Derzeit dürfte es für Canon vor allem ein Imagesieg gegenüber Sony sein.
Die Frage ist, ob Sony noch fieberhaft an der A7SIII odr IV nachbessert oder ob eine A7IV nochmal zurück in die Entwicklung muss

mrrondi 10.07.2020 09:48

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2148048)
In der Rezension... Aha...


Dat Ei

Freut mich das du genau liesst :
in einer Wirtschaftskrise bzw. Konjunktur Rückgang - sollte Rezession heissen ;-)

aidualk 10.07.2020 09:54

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2148051)
Und der AF bei -6 EV ist schon klasse.

:mrgreen: Marketing ;)

Das steht auf der Canon homepage unter 'Notiz' dazu:
Zitat:

Mittlerer Messpunkt bei Verwendung mit 1:1,2-Objektiven (ausgenommen Objektive mit Defocus Smoothing), One-Shot-Modus
Damit liegt sie in etwa auf dem Niveau der A7S von 2014 - die Sony Kameras werden mit einem F/2.0 Objektiv angegeben.

peter2tria 10.07.2020 10:02

Naja - der Wert ist vielleicht Marketing,
aber dieses Dunkelvermögen bei einer Kamera mit nennenswerter Auflösung ist für mich schon beeindruckend. Eine a7s ist für mich da viel zu speziell. Mit einer a9, a7III oder a7rIV sind wir defacto einfach nicht dort.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.