SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ospreys (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195728)

Robert Auer 08.07.2020 18:28

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2147739)
Tolle Aufnahmen Eric. Von mir aus ruhig weiter machen. Daran kann ich zumindestens, mich nicht satt sehen. :top:

+:top:

HWG 62 08.07.2020 22:15

Hallo Eric,
sind die Bilder auf dem See entstanden oder warst du an Land? Nach dem Wellengang zu urteilen müsste das Boot ordentlich geschwankt haben, was die Sache sicherlich nicht einfacher gemacht hätte.

eric d. 09.07.2020 08:11

Danke mache gerne weiter.

Ja es entsteht auf offener "See" da kann es schon ziemlich schaukelig werden, je nach Wetter.

Die Bilder entstehen bei einem echten Fischer, wir fahren (maximal 5-6 Personen) dort mit, während er fischt (Reusenleerung) auf seinem Beiboot, sitzen wir auf dem Hauptboot und hoffen darauf, dass die Vögel den wieder ins Wasser geworfenen Beifang (Weissfisch etc..) in fotografisch ansprechender Entfernung greifen.
Während die Milane oft schon kurz nach dem Wurf dicht am Beiboot die kleinen Fische fangen, warten die Seeadler meist, bis sich der Fischer wieder entfernt, weil sie "wissen", dass kein anderer die grossen Brocken greifen kann.
Bloed ist zudem, dass aktuell extrem viele Möwen das Bild stören können :D

Manches Mal ist es aber auch bei "uns" so, dass von Vogelseite nicht gewartet wird und die Seeadler oder Fischadler selber fischen und das in der Nähe dann, wobei Nähe meist 600mm plus Beschnitt bedeutet

hatte ich den schon:
https://live.staticflickr.com/65535/...b6da172d_b.jpg

Ohne das böse zu meinen, nimmt der Fischer wenig Rücksicht auf uns. manchmal fährt ein bekannter von ihm mit, der auch fotografiert, dann ist es besser, weil er nochmal ne runde dreht... ;)

das heisst es ist nicht wie beim Ranger am Feldberg, wo ein einzelner Aal in nicht zu grosser entfernung für ein Seeadlerpaar und jeweils ein Rot- und ein Schwarzmilanpaar passend und aufgepumpt ins Wasser geworfen und der Anfug kommentiert wird.


Aber Selbst das ist nicht immer einfach, ich war vor Jahren dort einmal bei der Milanfahrt mit. zudem ist sogar dort die nähe manchesmal schwieriger

Dornwald46 09.07.2020 09:56

Bei den Glanzlichtern 2020 hat übrigens ein Foto mit Seeadler und Fisch in den Krallen den ersten Platz gewonnen!

https://www.glanzlichter.com/templat...D00B72A8740FE2

Eric, da hättest Du doch auch mitmachen können:top:

HWG 62 09.07.2020 11:12

Danke Eric für die ausführlichen Hintergrundinformationen.

steve.hatton 09.07.2020 12:58

Danke Eric - sehr schön und interessant.

vorBildlich 10.07.2020 12:21

Wirklich klasse Bilder!
Wie lange warst du denn insgesamt raus bzw musstest warten, bis du den Seeadler so gut getroffen hast?
Auf einem Fischerbott geht das doch bestimmt schnell, oder?:D

eric d. 10.07.2020 15:02

danke euch.. der fischer fährt morgens um 6h raus, ca. 3 bis 3 1/2h daurt der trip.. dabei fährt er sechs bis acht reusen an, um diese abzufischen. eine hälfte des weges mit sonne im rücken eine hälfte entgegengesetzt. zudem hängt es noch immer vom wind ab, wie die vögel anfliegen, so passiert es auch oft, dass dieser wind eben falsch weht und ich die rückansichten der vögel beim fang habe.. ergo mülleimer...

man hat die haelfte des weges gegenlicht mit viel glitzer auf dem wasser, ähnlich wie das (aber wohl abendliche) Finnlandseeadlergewinner bild.. (so "ähnliche" habe ich auch ), daher sind eigentlich wolken besser, nicht zu dunkel, aber die sonne stört eigentlich eher

nach dem abfischen geht es los.. das ganze spielte sich teilweise im sekunden bereich ab, sonst im minutenbereich, je nach Hunger und andrang. aktuell stören die möwen sehr optisch.

ich pack euch mal ein "Arbeitsbild" hierunter, mit dem unscharfen fischer auf dem beiboot (er will auch nicht aufs bild) ein paar reusen und einem erfolgreichem hier auch nahen adler
ich denke, wo man auch die aktuelle problematik sieht.. de möwen nerven extrem
sorry falsche art, ist ein seeadler :crazy:


(die a9 packt das locker)


Bild in der Galerie

Dornwald46 10.07.2020 16:39

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2148138)
ähnlich wie das (aber wohl abendliche) Finnlandseeadlergewinner bild.. (so "ähnliche" habe ich auch

sag ich doch:top:

eric d. 02.08.2020 08:14

danke euch..

ich fahre heute wieder gen heimat , aber ich habe 8 tage urlaub mit meiner frau in Kühlungsborn gemacht. es ist schön hier.. wismar und rostock haben wir auch besucht.

nur corona regeln einhalten ist aber nicht einfach und viele sind schon sehr sorglos... :shock:

themenwechsel..
hier habe ich die gelegenheit genutzt und bin 2x morgens zum fischadler gefahren :crazy:

hier mal 1-2 ergebnisse


Interaktion mit junger Möwe , diese fressen ?

Bild in der Galerie


nein doch lieber klassisch, hier das hochkämpfen nach dem einschlag dankenswerter weise mit dem blick zu mir


Bild in der Galerie

alles freihand a9 mit dem 600/4


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.