SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Orchideen 2020 (zum Mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195657)

MemoryRaider 01.08.2020 21:44

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2151267)
Das liegt an ein paar Gründen. Einmal ist am Weg mehr Licht als im tiefen Wald, zum anderen ist ein Wegrand ein tendenziell trockener Standort als im Wald: das Wasser fließt dort einfach schneller ab. Außerdem werden solche Wegränder öfter gemäht, so dass das eher trockene, magere Standorte sind und damit für Orchideen günstig sind.

Gruß
Jan

Okay, Danke für die Erklärung. Obwohl es nicht ganz passt. Die "Stendel" haben am Weg das gleiche Licht wie 5 oder 10 Meter weiter. Und gemäht wird an der Stelle nicht. Muss aber irgendwie mit der Boden"verdichtung" durch den Trampelpfad und mit der von dir erwähnten Feuchtigkeit vielleicht zu tun haben. Der Wurzelpilz muss sich ja auch noch fühlen. Auf alle Fälle auffällig.

MemoryRaider 01.08.2020 21:51

Weiter Bilder von der Breitblättrigen Stendelwurz. Mal im hellen Sonnenlicht im ansonsten recht schattigen Wald:


Bild in der Galerie

Der faszinierende Mechanismus zur Bestäubung der Blüte funktioniert nicht immer. Hier blieb das Pollenpaket an der Lippe der Blüte rechts unten hängen. Das ging schief:


Bild in der Galerie

Vielleicht war der Besucher einfach zu groß:


Bild in der Galerie

MemoryRaider 07.08.2020 20:33

Breitblättrige Stendelwurz
 
So langsam geht bei mir das Orchideen-Jahr zu Ende. Das größte Exemplar der Breitblättrigen Stendelwurz in "meinem" Erlenbruch hat es nun geschafft, alle Knospen zu öffnen. Das ist nicht selbstverständlich. Vielen Exemplaren fehlt mittlerweile die Knospenrispe oder sie sind aus welchem Grund auch immer vertrocknet oder geknickt.

Ausschnitt der Rispe:


Bild in der Galerie

Einzelblüte mit schwarzer Pollen-Klebscheiben-"Nase":


Bild in der Galerie

Freihand, Blende 5,6, ISO 1600, 105 mm Nikon Micro Nikkor an D500.

MemoryRaider 08.08.2020 22:13


Bild in der Galerie

Das wars. Die letzte Knospe hat sich geöffnet. Mag die kleinen Blüten-Kobolde sehr. Für mich sieht diese Einheit von Klebscheibe (=Knollennase)+Pollenpaket+Deckel+diese dunkelbrauen Striche, die wie Alien-Augen aussehen immer wie ein Außerirdischen-Köpflein aus. Dazu die schöne Insekten-Landeplattform. Ist Kult für mich.

MemoryRaider 23.08.2020 21:23

Hummel-Ragwurz-Juni 1998, NSG Taubergießen.
22 Jahre ist es her. Damals noch auf Film fotografiert. Digitale Fotografie war in den Kinderschuhen, würde aber niemals den Film qualitativ ersetzen, Hahaha. iPhones und Handys gab es noch nicht. War damals wie heute vom Naturschutzgebiet Taubergießen am Oberrhein fasziniert. Ist Amazonas in klein.


Bild in der Galerie

dieterdeiho 27.08.2020 20:16

Zwei weitere Orchideen:

Bild in der Galerie
Sumpf-Ständelwurz

Bild in der Galerie
Wald-Hyazinthe
Grüße
Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.