SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Olympus - Das Ende einer Kamerasparte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195644)

Jumbolino67 25.06.2020 18:37

Hier ist ein Forenbeitrag im DPReview-Forum mit interessanten Denkanstößen bezüglich der Olympus Kamerasparte und JIP (in Englisch). Falls der Beitragschreiber mit seiner Einschätzung richtig liegt, dann wird die Olympus Kamerasparte wohl abgewickelt und nicht weitergeführt :(.

rolandk989 25.06.2020 23:02

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2145725)
Im blauen Forum werden schon die ersten Rufe nach Verkauf laut. Bin gespannt ob alle jetzt aus lauter Panik wechseln :shock:

Panik nicht.
Zum Wechsel habe ich mein treues E-System-Geraffel seit Juni letzten Jahres mit und mit verkauft. Die letzten Stücke gingen im Februar weg.

Dafür kam eine 7Rii und eine 7ii mit Objektivpark von Tamron.

Es war abzusehen, wenn man es gewohnt ist, Pressemeldungen und Finanzmeldungen zu verknüpfen und man daraus seine Schlüsse ziehen kann.

minfox 26.06.2020 16:48

Olympus hätte von Samsung lernen können: Spiegellose Kameras führen ins Aus :!: :shock:

Jumbolino67 26.06.2020 17:03

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2145880)
Olympus hätte von Samsung lernen können: Spiegellose Kameras führen ins Aus :!: :shock:

:lol::lol::lol:

walter_w 28.06.2020 17:42

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2145880)
...Spiegellose Kameras führen ins Aus :!: :shock:

...der Spiegelreflexkameras.

Eikazon 29.06.2020 09:38

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2145537)
Besserer Bildstabilitator
Handheld Highres
In-Camera Stacking
Livetime Composite
ProCapture
Sternen - AF
...

Ja, das stimmt. Die „kleinen“ Kameras von Olympus können eine ganze Menge toller Sachen. Schon eine Focusbracketing-Funktion ist etwas, das ich bei Sony schmerzlich vermisse …

Ich habe eine Bekannten, der ähnliche Dinge wie ich fotografiert (Architektur und Landschaft), mit einer E-M1 Mark II. Wenn ich jetzt ähnliche Motive vergleiche, dann ist die Bildqualität aus meiner α7R II zwar besser, in dunklen Partien sogar deutlich besser (das ist bei einem 4-mal so großen Sensor auch keine Kunst); aber dafür ist der Kollege deutlich flexibler und zaubert mit seiner Kamera im Handumdrehen exzellente Focus stacks etc.

Sehr schade, dass Olympus die Kamerasparte abgibt. Hoffen wir das beste, also dass die Marke wieder fitgemacht wird; aber ich fürchte …

osagebow 02.07.2020 07:48

Vielleicht doch noch nicht Tod.

Heute kündigen wir die neuesten Updates unserer Objektiv-Roadmap an, einschließlich eines NEUEN 8-25 mm F4.0 PRO und eines Tele-Makro-Objektivs!

Wir können auch mitteilen, dass das kommende M.Zuiko Digital ED 150-400 mm F4.5 TC 1.25x IS PRO-Objektiv voraussichtlich in diesem Winter erscheinen wird - zusammen mit dem ersten AF-Firmware-Update für Bird Intelligent Subject Detection AF für die E-M1X .

Erfahren Sie mehr → getolympus.com/development

twolf 13.10.2020 14:53

Olympus Schicksal ist besiegelt, kamera sparte wird verkauft, Vertrag wurde unterschrieben.

https://www.heise.de/news/Olympus-Ei...s-4916033.html

u. kulick 31.01.2024 18:20

Jetzt steht es fest: die Nachfolge-Organisation der Olympus-Kamerasparte OM Industries produziert Olympus-Produktserien munter weiter, nicht nur die Voice-Recorder, auch die OM-D-Kameras, sowie eine digitale wasserdichte Kompaktkamera. Die neuesten Versionen dieser Produkte tragen nun auch nicht mehr das Label "Olympus", sondern das Marken-Label "OM-System". Die Olympus OM-1 von OM hat jetzt die Nachfolgerin OM System OM-1.

Hier der nagelneue Test, der ermessen lässt: Modellpflege wird auch vom neuen Hersteller betrieben.

https://www.digitalkamera.de/Testber...est/14064.aspx

Es wurde viel Personal von Olympus übernommen, und wir schreiben das Jahr 2024.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.