![]() |
Zitat:
Ich lasse es auf unendlich und gut ist es. |
Falls Jemand Interesse an weiteren Beispielbilder hat: Click mich, lad mich runter (zip-Datei)
Lieben Gruß Ralf |
Heute ist mein Exemplar gekommen.
Viel konnte ich jetzt noch nicht machen. ![]() → Bild in der Galerie Für diejenigen, die sich wundern: das Bild ist gedreht. Was ich nicht so gelungen finde: es gibt keine Kontakte und damit auch keine Übermittlung von Blendeneinstellung an die Kamera. Klar, das kann auch ein Vorteil sein, so völlig ohne Elektronik ... aber ich verbuche es mal unter: Das hätte man besser machen können. Zumal ich ganz gerne sehe, welches Objektiv und welche Einstellungen verwendet wurden. Ich habe noch kein LR Profil - die Korrektur ist vom 10er Voigtländer. |
Interessant ist der geringe Abstand. Hier 12 Zentimeter -> ab Sensor!
Damit liegt man minder Linse fast auf dem Käfer. Die Makroleute mögen mir verzeihen. Freihand, manuell fokussieren und dabei noch - ich darf Heidi Klum zitieren - "schöne Füsse machen" ist zu viel für einen Montag Nachmittag. Im Vergleich zum Voigtländer merkt man hier tatsächlich, dass sich etwas tut, wenn man vorne an der Kilometerschraube werkelt. Beim Voigtländer reicht eigentlich immer unendlich. Das hier ist mit Blende 8 entstanden. Ich würde mal sagen: an den Ecken deutlicher Abfall. ![]() → Bild in der Galerie |
Die Linse hat schon ihren Reiz.:top: Scharfstellen ist sicher anspruchsvoller als beim 10er. Ich bin gespannt wie sich sich bei unserem Ausflug schlägt.
|
Mit der Brennweite fotografierst du eh alles weg. ;) Bin echt gespannt.
|
Zitat:
|
Ich habe meine beiden Laowas (9 mmF5.6 und vom 4mmF2.8*) heute bestellt. Sollen in der 33. KW eintreffen. Bin echt gespannt. Die RAW-Dateien von VenusOptics fand ich ganz gut. War nur schade, dass sie keine aktuelle Sony-Kamera genutzt haben.
Lieben Gruß Ralf * vom 4mm konnte ich einfach nicht die Finger lassen. Liebend gerne hätte ich mal das Nikon 6 mm an meiner Kamera gehabt, aber das kann nur Wunschdenken bleiben. So muss das 4 mm als Lösung für den kleinen Gledbeutel herhalten. Ist aber als reines Spaßobjektiv gedacht. Die Bildqualitäterwartungen sind nicht allzu hoch. |
Zitat:
|
Das Brückenbild macht Lust auf "mehr"...
Ich würde das Objektiv auch gerne für Landschagt und in der Nacht einsetzen und habs mir auch schon bestellt. Mal schaun, wielange der Transport dauert. Das 8mm Samyang wäre dann raus, mein Tamron 15-30mm inkl. A-mount Adapter steht eh schon zum Verkauf. Ich hoffe, die 9mm enttäuschen mich nicht ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |