SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Upgrade von Nex 6 auf a6400 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195568)

peter2tria 03.07.2020 15:01

Ja dann viel Spaß mit der Neuen :D

weris 03.07.2020 17:27

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 2146917)
....und für den Preis konnte ich nicht wieder stehen....

Hat dich also glatt umgehauen...:lol:

Ja, dann viel Spaß mit der A6300. Ist eine tolle Kamera und sicher eine deutliche Verbesserung zur Nex6.
Allerdings, ich bin von der 6300 auf die 6400 umgestiegen und muss sagen, der Unterschied ist größer als ich erwartet hatte. Nicht nur beim AF, sondern auch in vielen, zunächst nicht so augenfälligen Dingen.

Schlumpf1965 03.07.2020 17:32

Viel Spaß mit der neuen @ Goldleader

Goldleader 05.07.2020 09:27

Guten Tag Zusammen,

gestern war ich im Zoo, hatte meine a77 II mit DT 55300 und Sigma 105er dabei. Alle diejenigen, die hier geschrieben haben, dass die 77 II selbst mit 1650er ein Leichtgewicht sei, denn muss ich zustimmen. Ich hatte mit einigen Fotografen gesprochen, die eine SLR (Canon oder Nikon) samt Batteriegriff und sehr lichtstarkem Tele dabei hatten. Bei dem Canon Fotografen waren es tatsächlich fast 5 Kg an Gewicht.....für mich definitiv zu schwer und zu klobig....
Da sind die 1200 grämmchen (ca. wert) meiner genutzten gestrigen Ausrüstung wirklich ein Fliegengewicht dagegen. Und ich hatte richtig Spaß beim Fotografieren mit meiner "Alten Ausrüstung". Wenn man seine Objektive gut kennt, und auch noch ein vernünftiges Licht hat, kann man damit sehr gute Ergebnisse erzielen. Ich habe hier einmal zwei Beispiele von gestern rein gestellt. Ich habe die Bilder mit ON1 noch etwas verfeinert.....für das DT 55300 als "billigeres Glas" finde ich die Bilder als recht gelungen....

Ach so, ja, ich habe gestern entschieden dass meine aMount Ausrüstung bleiben darf. Denn mit dem 55300er (ist ja umgerechnet auf KB ca. 450mm!!) und dem Fliegengewicht dieses Objektives ist es für mich das perfekte "Immer-Dabei-haben-Tele", ohne auch noch viel Platz weg zu nehmen; es lässt sich im Rucksack immer noch irgendwo rein quetschen. Es fühlt sich mit der a77 II richtig gut an....zumindest für mich.....

Zunächst werde ich die "neue" a6300 hauptsächlich mit meinem pz 18105g und dem Simga 16 1,4er verwenden. Dazu noch mit meinem Lea-3 Adapter das DT 1650er und noch das eine oder andere mehr (auf jeden Fall noch das Sigma 105er Makro, da hier ein eingebauter Stabi vorhanden ist). Geplant war aber immer noch das SEL 70350g für die 6300er. Mal schauen ob es das wird.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

jsffm 05.07.2020 11:12

Bevor ich mir das SEL70350 gegönnt habe, was das DT55300 mein Lieblings-Tele an meiner A6500.

Goldleader 08.07.2020 10:14

So, habe nun die ersten "Gehversuche" mit der a6300 hinter mir. Gut, etwas umgewöhnen, aber ansonsten seht gut. Harmoniert hervorragend mit meinem bereis vorhandenen eMount Objektiven (Sony pz 18105g, Sigma, 16 1,4 und Sony 16-50). Mit dem LEA 3 Adapter habe ich schon mit sehr guten Ergebnissen das DT 1650 und DT55300 an der 6300er ausprobiert. Der Autofokus ist sehr schnell, aber mit dem Tele muss ich aufgrund des fehlenden Stabi mit mittleren Iso-Werten fotografieren, um kurze Bel.Zeiten zu realisieren. Aber das war mir bekannt. Dennoch werde ich noch das eine oder andere originäre eMount Glas mit der Zeit anschaffen....kommt Zeit kommt Rat.

Aber eine Frage hätte ich dennoch: Muss ich bei adaptierten aMount Linsen den Micro-AF-Adjust durchführen? Oder erübrigt sich das durch den Kontrast-Fokus. Gilt dies vielleicht nur für Objektive mit Stangen Antrieb?

Dankeschön....ach ja, meines Erachtens nach belichtet die 6300er etwas zu toll, ich habe bessere Ergebnisse mit - 0,3 oder noch etwas kleiner erzielt. Stimmt das so?
Vielen Dank und eine schöne Woche....

Schnöppl 08.07.2020 10:26

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 2147653)
Aber eine Frage hätte ich dennoch: Muss ich bei adaptierten aMount Linsen den Micro-AF-Adjust durchführen? Oder erübrigt sich das durch den Kontrast-Fokus. Gilt dies vielleicht nur für Objektive mit Stangen Antrieb?

Nein, must du nicht! Mit dem LA-EA3 nutzt du den AF der Kamera, AF-Adjust ist daher nicht notwendig.
Für Stangengetriebene Objektive brauchst den LA-EA4 mit eingebautem externen Fokusmodul. In dem Fall wird der AF der Kamera deaktiviert und eine AF-Justierung wäre im Bedarfsfall notwendig.

loewe60bb 08.07.2020 11:18

Wenn man den LAEA3 benutzt müsste die Rubrik "Micro- Adjust" auch normalerweise ausgegraut sein.

Goldleader 12.07.2020 12:18

Ja, das ist richtig; Micro Adjust kann zwar ein - und ausgeschaltet werden, aber die Werte sind ausgegraut....ich kann hier nichts einstellen.

Zur Zeit nutze ich hauptsächlich das sony pz 18105 g; damit bin ich recht zufrieden.
Das Sigma 16 1,4 C kommt auch ab und an zum Einsatz. Es beschert mir eine sehr gute Bildqualität. In der nächsten Zeit wird noch als vernünftiges Tele das 70350g dazu stoßen.
Da bin ich dann schon ganz gut ausgestattet....nun frage ich mich, welche Objektive noch Sinnvoll wären...Durch das LEA 3 Adapter habe ich auch noch Zugang zu meinen ganzen aMount Linsen....da kann ich auch noch die eine oder andere sehr gut nutzen.

Grüße Goldleader

loewe60bb 12.07.2020 14:08

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 2148490)
[...]
...nun frage ich mich, welche Objektive noch Sinnvoll wären...Durch das LEA 3 Adapter habe ich auch noch Zugang zu meinen ganzen aMount Linsen....da kann ich auch noch die eine oder andere sehr gut nutzen.Grüße Goldleader

Naja, einfach ausprobieren, würde ich mal sagen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.