![]() |
Als noch A99 Nutzer stehe ich vor einer ähnlichen Entscheidung:
A99II oder A7III oder A6600? Gerade habe ich eine A6600 und eine A7III mit LA-EA3 zum Ausprobieren. Mit der A6600 werde ich nicht so richtig warm, ging mir bei meiner A6000 auch schon so. Mir fehlt z. B. das zweite Einstellrad. Auch wenn das A6600 Gehäuse schon deutlich besser in meiner Hand liegt als das kleine. Schade, denn APS-C wäre bei meinem Faible für lange Brennweiten eigentlich schön. In eine A99II werde ich wohl nicht mehr investieren. Hauptgrund ist mein Wunsch nach dem SEL 200600. Die meist genutzte Brennweite bei mir sind die 400 mm vom SAL 70400. An den beiden neuen Kameras funktioniert der LA-EA3 wirklich gut - der AF ist besser als an der A99. Sicher wäre ein SEL 100400 nochmals besser. Auch mein Sigma 105 HSM funktoniert mit Adapter an beiden neuen Kameras sehr gut. Die Geschwindigkeit reicht mir hier allemal. Vom Handling gefällt mir die A7III deutlich besser als die A6600. A7RIV und A9 lohnen sich für mich nicht. Die A7III gibt es neu zzt. für ca. 1.650 Euro. Sie reicht aus und die besten Kameras werden ja erst noch entwickelt ... Im Moment ist die A7III mein Favorit - evtl. später mit L-Winkel. Der Akku ist super, das SAL 70400 kann weiter genutzt werden. Der Griff passt. Der Sensor ist deutlich besser (Rauschverhalten) als der in der A99. Die Gesichts-/Augenerkennung ist eine Wohltat. Funktioniert bei meinen Hunden einwandfrei. Für eine Hochzeit habe ich mit einer geliehenen A7III viel in 4K gefilmt und mit einem SEL 24105 4.0 sehr schöne Innenaufnahmen ohne Blitz machen können. Auch hier war der Augen-AF für die Braut Gold wert. Corona-bedingt musste der Brautvater ran, da die Personenzahl beschränkt war .. |
Zitat:
|
Danke für die nützlichen Beiträge.
Hm, wenn ich so überlege, dass ich aktuell beim Fachhändler mit Sommer Cashback das A7 III Kit mit 24-70 F4 für 2.159 EUR oder mit 24-105 für 2.549 EUR bekomme, stellt sich für mich schon die Frage, ob nicht der schrittweise Umstieg auf E-Mount doch eine Möglichkeit wäre. Statt etwas unter 2000 EUR für eine gebrauchte A99 II auszugeben. Dann könnte ich das Standardzoom nativ nutzen und schauen, wie sich das Zeiss 50 1.4 und das 70-300 Tele mit Adapter machen. Oder komplett wechseln? |
Das kann ich dir nur empfehlen. Wenn du ein Kit kaufst, nimm aber unbedingt das 24-105 und nicht das 24-70 f4. Das ist nicht grad eine Offenbarung. Die A-Mount Objektive kannst du ja mal testen mit dem LA-EA3. Ganz umsteigen kannst du ja immer noch.
Als Ersatz für das 50 1.4 Zeiss würde sich statt des E-Mount Pendants, das es ja auch gibt auch das Sigma 1.4/50 Art anbieten. Das ist grossartig und deutlich günstiger als das Zeiss. Ein 70-300 gibt es ja ebenfalls für E-Mount. Ein sehr gutes Objektiv auch wenn es in den Foren nicht ganz so häufig vertreten ist. Ich war und bin immer noch positiv überrascht davon und nutze es gerne. Manche A-Mount Fans werden mich zwar verfluchen aber das tun sie ja eh. Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn jetzt eine gebrauchte A99II ohne Garantie zu kaufen. Es verschiebt den Umstieg nur um bestenfalls einige Jahre. Für A-Mount wird nicht mehr viel oder gar nichts mehr kommen. Das dürfte inzwischen jedem realistisch denkenden Menschen klar sein. |
Zitat:
Du könntest auch über eine gebrauchte A99 nachdenken, das war ja schließlich keine ganz schlechte Kamera :D https://www.digitalkamera.de/Testber...A99V/8051.aspx Und wenn du für deine A850 noch was "erlöst", stehst du für recht kleines Geld schon mal deutlich besser da :D |
Ich weiß, beim Thema Kamera bin ich seit eh und je wankelmütig und neige zu spontanen Aktionen. Nach den vielen Erfahrungen beim Thema Up- und Downgrade, Systemwechsel etc lohnt es sich - für mich - auch mal mehr zu investieren, um die Bedürfnisse tatsächlich abzudecken, anstatt Kompromisse einzugehen. Auch wenn es in der Retrospektive nicht immer die richtige Entscheidung war, am Ende kann man halt nur auf Basis der vorhandenen Informationen bzw. Einschätzungen entscheiden.
Hab mir mal die Alternativen aufgeschrieben und mit einem Sicherheitsabschlag bei den Verkaufserlösen für mein aktuelles Equipment durchgerechnet: Bei einem Szenario kompletter Wechsel auf A7 III mit 24-105, 55 1.8 (neu) und einem 35 2.8 gebraucht, lege ich knapp 1000 EUR drauf (und btw schön gerechnet: kein Tele mehr). Eventuell gehe ich morgen mal in ein Fachgeschäft, nehme den 24-70 Klopper mit und schaue mal wie sich das alles in Echt an einer A7 III anfühlt. |
Zitat:
|
Das 35 f2.8 würde ich nicht kaufen, sondern das neue 35 f1.8 vorziehen.
|
Zitat:
Wer sich mit einem 24-70F2.8 GM abquält, wird diese Kombination bald sehr schätzen. :crazy: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |