![]() |
Zitat:
|
Ist auf der Fotokoch Seite auch so beschrieben:
Fotokoch A6600 Bundle https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-6...OSS_26566.html Bei uns ist das etwas anders, der Preis bei Digitec ist derjenige, den ich bezahlen muss, der Cashback ist nur ein Hinweis: Digitec A6600 Bundle In der Schweiz belaufen sich die Ausgaben für das Bundle noch CHF 1'477.- sobald Sony den Cashback ausbezahlt hat. |
Zitat:
|
Das ist in der Schweiz anders, A7x und A6600 würden gehen:
Zitat:
|
Die 6600 mit dem 18-135 ist gestern angekommen und die ersten Knipsi Bilder fand ich schon mal sehr gut.
Der Griff ist wirklich sehr gut. Trotz der kleinen Abmessungen lässt sich die Kamera gut greifen. Die nächste Anschaffung wird dann wahrscheinlich das 70-350. |
Gratulation und viel Spaß damit.
|
Na dann ganz viel Spaß damit... :top:
|
Viel Spaß damit!!! :top:
Das sollte man nie aus dem Auge lassen, den Spaß. Denn von dem ganzen technischen Kram kann der Spaß ganz schön gemildert werden. Schön wäre es wenn Du noch ein paar Ergibnisse (also Bilder) zeigen würdest ;) Ich bin immer ganz neugierig auf Bilder von anderen. Hier gibt es einen Anfängerbereich, einfach nur mal um was zu zeigen und auch einen Bereich in dem Verbesserungsvorschläge erwartet werden. Da ist für Dich bestimmt etwas dabei. :lol: |
Hallo,
hoffe, es ist ok, wenn ich im gleichen Thread scheibe. Stehe letztendlich genau vor der gleichen Frage: 6600 oder 6400 und hpts. Tier- und Reisefotografie. Zur Zeit habe ich die RX10 III und möchte upgraden. Zitat:
Als Tele soll es bei mir das SEL70350G oder das neue Sigma 100-400 werden. Das SEL200600 wäre zwar ein Traum aber ist mir zu groß (und preislich auch schwierig). Gibt es außer dem SEL1655G am unteren Ende nichts brauchbares und bisschen lichtstärker als F4? |
Zitat:
Zitat:
Und auch die größeren Teles, von denen Du sprichst, lassen sich mit der der A6600 spürbar besser händeln als mit der A6500/A6400. Ich habe das 200-600 G. Es stimmt, dass die genannten Objektive selbst alle stabilisiert sind. Aber es könnte ja auch sein, dass Du Dir später auch mal ein unstabilisiertes zulegen willst... Der einzige Nachteil der A6600 gegenüber der A6400 besteht für mich im fehlenden Bordblitz. Oft braucht man ihn nicht, manchmal ist er aber zum Aufhellen, etwa bei Gegenlicht, schon sehr nützlich... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |