SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Juni 2020 - Wasser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195422)

ingoKober 02.06.2020 07:25

Wasser malt zuweilen schöne Bilder aus Lichtreflexen


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Harry Hirsch 02.06.2020 08:38

@aidualk: Sehr schöne Stimmung, Oli. Und du weißt bzw. hast gesehen, dass mein erstes Beispielsbild ebenfalls von der Insel ist?

@cf1024: Von Wilhelmshöhe kenne ich nur die Bahnsteige aus dem Zugfenster des ICE. Obwohl ich dort mehr als 100x auf meinen Fahrten nach Hamburg stand, habe ich es nie geschafft in Kassel mal auszusteigen. Schade eigentlich. Ahmen die Geysire nach?

@kilosierra: Das dritte Bild ist der Hit! Viel, viel Wasser... und dann mit perfekt platzionierter Taube! Die ist vermutlich eine Möwe... Und das Licht... :top:

@Schlumpf1965: Dein Bild weist eine gewisse Ähnlichkeit mit dem von Kerstin auf und ist doch ganz anders. Gut im Flug erwischt den Vierbeiner.

@Dornwald46: Tja, was soll ich dem genialen Bild sagen? Fast die volle BW der RX10 ausgeschöpft und (trotzdem) gestochen scharf. Und obwohl das Wasser nur einen geringen Teil des Bildes einnimmt, spielt es hier irgendwie die Hauptrolle!

@Sir Donnerbold Duck: Unverschämtheit! Uns hier mit solchen Fernweh Aufnahmen zu quälen. Eines reizvoller und schöner als das nächste. Für das Thema wäre die Bretonische Karibik meine Wahl. Das Wasser in seiner vollen Schönheit: Farben, Lichtbrechung, Wellen... :cool:

@Tafelspitz: Du hast ja im anderen Thread erklärt, was mit "momentan" gemeint ist. Nämlich nicht der Arbeitsplatz. Einen schönen temporären Weg hast du da. Und auch dieses Provisorium könnte lange halten... Ich finde das Bild weder langweilig, noch musste ich "da durch". Höchstens, was meinen Neid darauf betrifft. Schön eingefangen und themenkonform!

@Enzian: Schon solange hier im SUF und noch sowenig von dir hier gesehen. Und bei dem was du jetzt zeigst, düften wir da so einiges verpasst haben. Mehr von solchen Bildern bitte! Zum Niederknien :top:

@GerdS: Tja Gerd, so leid es mit tut, aber als bekennender Bergfan gefällt mir das von deiner Frau natürlich am besten. Themenkonform (und sehr schön anzusehen) sind alle drei. Der Mann am Meer mit den Spuren im Sand, die vielleicht noch von Howard stammen, ist ebenfalls ein geniales Bild!

@peter2tria: Was sehe ich da? Einen Surfer? Allerdings vermute ich, dass es nicht im Meer, sondern in einer Halle oder an einem dieser künstlichen Surfspots auf einem Fluss ist...

@kiwi05: Ist das ein Fisch? :shock: Wie groß ist das Tier bloß, bei der Wasserverdrängung? Ok, Guido hat es ein paar Beiträge später beantwortet. Danke Guido. Peter, magst du noch was zum Gewässer sagen? Warum schwimmen da soviele Gänseblümchen ;) drauf rum?

@chkorr: und wie es sprudelt! Gleich sechs Mal und alles passend zum Thema. Das Mumbai Bild ist mein Favorit. :top:

@BeHo: Das war dein Trostbild zum ausgefallenen Jahrestreffen. Typisches Frühlungswetter im Schwarzwlad, würde ich mal sagen ;) Ich war noch nie auf dem Schauinsland... Muss ich aber noch.

@_p_i_: ok... sehr abstrakt. Ich sehe eine Flasche und viel Licht, aber Wasser, das seh' ich nicht.

@steve.hatton: Holla. Die zwei Streithähne hast du aber sauber erwischt. Mit dem Teilen der Beute tun sie sich wohl schwer. Beeindruckend finde ich die großen Luftblasen, die im Wasser sehr gut zu erkennen sind. Ist der helle Bereich rechts oben noch ein Tier unter Wasser?

@Hans1611: Eine witzige und ganz toll eingefangene Szene. Wie sooft bei deinen Bildern, gerate ich auch hier wieder ins Staunen ob der Leistungsfähigkeit des Fotografen mit seiner Kleinen (RX100). Das Wasser steht hier zwar nur kurz, aber dafür intensiv im Mittelpunkt!

@Dornwald46: Du warst schon ;). Im Ernst, ich würde hier Peters Beispiel folgen und mir selbst zuliebe nur ein Bild pro Forent und Tag vornehmen. Trotzdem Danke für's Einstellen!

@Stechus Kaktus: ok, und warum nicht? Ich sehe einen großen Karpfen mit noch größeren Augen. Wenn der sein Maul aufmacht, sind wir dann bei Rotkäppchen ("damit ich dich besser fressen kann")?

@Reisefoto: Noch so ein Sehnsuchtsfoto. Hast du dich mit Jan abgesprochen, oder was? ;) Ein wunderschöner Ort, den du großartig in Szene gesetzt hast. Die Farben sind beeindruckend kräftig, ohne dabei übersättigt zu wirken.

@haribee: Gut freigestellt und in den Mitttelpunkt gerückt, den Wasserspeier welchen Stadtbrunnens?

@conradvassmann: Alt aber nicht schlecht! Perfekte Belichtungszeit. Nicht zu kurz und nicht zu lang! Man sieht das Wasser fließen und erahnt die Kraft die dahinter steckt. Gefällt mir.

@fritzenm: die können über's Wasser gehen :shock:. Ach nee - doch nicht. Die haben Bretter unter den Füßen und keine vor'm Kopf ;). Genial gesehen - welches Gewässer ist das? So ruhiges Meer ist ja eigentlich nicht immer.

@ingokober: ...und die Fische pflegen den Rumpf, oder was? Klasse Beispiel für ein Bild, bei dem Wasser zwar eindeutig die Hauptrolle spielt, aber dennoch nur einen kleinen Teil darauf einnimmt!

@All: Danke für eure Bilder!

Hans1611 02.06.2020 13:24

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2141137)
...@All: Danke für eure Bilder!

Und Dir schon mal vielen Dank für die Übernahme des tollen Monatsthemas und die sehr schöne Moderation.

Eines noch: ist der Aufwand ungleich größer, wenn im Rahmen der Besprechung auch die einzelnen Bilder gezeigt werden? Ich vermute, das dies so ist.

Dornwald46 02.06.2020 13:29

Zitat:

@Dornwald46: Du warst schon . Im Ernst, ich würde hier Peters Beispiel folgen und mir selbst zuliebe nur ein Bild pro Forent und Tag vornehmen. Trotzdem Danke für's Einstellen!
Ist ok, Joachim!

Stechus Kaktus 02.06.2020 13:33

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2141137)
@Stechus Kaktus: ok, und warum nicht? Ich sehe einen großen Karpfen mit noch größeren Augen. Wenn der sein Maul aufmacht, sind wir dann bei Rotkäppchen ("damit ich dich besser fressen kann")?

Weil man hochkant aus dem Luisenpark rausfliegen würde und dann vermutlich auf Lebenszeit Hausverbot hätte.

kiwi05 02.06.2020 13:33

Danke für deine ausführlichen Besprechungen.:top:
Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2141137)

@kiwi05: Peter, magst du noch was zum Gewässer sagen? Warum schwimmen da soviele Gänseblümchen ;) drauf rum?

Klar doch: Es ist ein kleiner See nahe der Lahn (Herthasee). Eine der ersten Touren mit unserem Camper im Frühjahr 2018. Und die "Gänseblümchen" sind wahrscheinlich die Blüten des Wasserhahnenfuß.

peter2tria 02.06.2020 13:45

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2141137)
...
@peter2tria: Was sehe ich da? Einen Surfer? Allerdings vermute ich, dass es nicht im Meer, sondern in einer Halle oder an einem dieser künstlichen Surfspots auf einem Fluss ist...

@All: Danke für eure Bilder!

Das ist die Eisbachwelle in München, am südlichen Ende vom Englischen Garten (hinterm Haus der Kunst).
Diese Welle habe vor vielen Jahren die Surfer entdeckt - heute sind dort eigentlich nur noch Leute die es echt können :top:

So sieht das von der anderen Seite aus :D

Bild in der Galerie

Vielen Dank Harry für die Moderation von diesem aufwändigen Thema

Schlumpf1965 02.06.2020 13:48

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2141185)
Weil man hochkant aus dem Luisenpark rausfliegen würde und dann vermutlich auf Lebenszeit Hausverbot hätte.

So isses, in Nordbaden herrscht Zucht und Ordnung :D

jhagman 02.06.2020 14:47

Ganz kurz taucht er auf, der Wasserstrahl, um gleich wieder zu verschwinden


Bild in der Galerie

steve.hatton 02.06.2020 15:10

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2141137)

@steve.hatton: Holla. Die zwei Streithähne hast du aber sauber erwischt. Mit dem Teilen der Beute tun sie sich wohl schwer. Beeindruckend finde ich die großen Luftblasen, die im Wasser sehr gut zu erkennen sind. Ist der helle Bereich rechts oben noch ein Tier unter Wasser?

Ja das ist der Dritte der den Fisch wollte....ich hab auch noch eins wo sie dann zu Dritt den Fisch "teilen"....die weniger appetitlichen Facetten der Tierphotographie:-)
(Gut die Fische waren schon tot)
Die Basstölpel stürzen sich mit bis zu 100km/h ins Meer, um Fische in ein paar Metern Tiefe zu fangen - hier hatten wir aber ein paar Eimer mit toten Fischen an Bord und der Skipper warf diese geduldig im hohen Bogen ins Meer.
Das nächste Mal brauche ich ein Unterwassergehäuse :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.