![]() |
Zitat:
Habe auch für mein Grebrauch einigermassen video mit A58 und Kit Objektiv gebacht. Wobei ich das Zoomen garnicht leiden mag. (Einmal habe ich wohl von 18mm auf 50mm gestellt.) Meine Lumix GF7 mag das überhaupt nicht. Teilweise unscharfes Bild wenn zoomst... Was hällst denn von der Sony HDR-CX625 oder sony rx 100 iii zum filmen bzw. denn auch zum schnappschüsse machen? Man kann ja auch x Kamera´s mit verschieden Objektiven mit sich führen. Aber ist ja auch eine Gewichtsfrage und auch ob man nur filmen oder fotografieren will oder auch das Umfeld geniessen. |
Zitat:
|
Zitat:
für Video und Foto. Oder vielleicht doch den die RX100 III.... |
Zitat:
Die hat einen winzigen Sensor: SensortypVon hinten beleuchteter EXMOR R® CMOS Sensor, Typ 1/5,8" (3,1 mm) Zitat:
Bei längeren Videos Hitzeprobleme wie jede Fotokamera. Die Haptik ist für Freihandfilmen unbequem. Ich schrieb es weiter oben schon einmal. Zitat:
Ich bin regelmässig mit (mindestens) 3 Kameras (NEX-5r/t, A6x00) unterwegs, die mit verschiedenen Objektiven mit bestückt sind, die durchgehend von 8-250mm (12- 375mm an Vollformat) alles abdecken. Gerade bei den Camcordern fehlt es am für die Landschaftsaufnahmen wichtigen Weitwinkelbereich. Hier die Werte für die CX625 (aus den technischen Daten von der Sony-Seite- click): BrennweiteF=1,9-57,0 mmBrennweite (Entsprechung beim 35-mm-Format) (Video) F=26,8-804,0 mm (16:9) Das entspricht beim Bildwinkel einer Brennweite von 18- 535 mm an der NEX-5r mit APSC-Sensor. Beim Filmen oft auch mit Super 35 Format bezeichnet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |